Audi Q3 TFSI e Erfahrungen
Hallo
Gibt es schon die ersten Erfahrungen was den Q3 45 tfsi e angeht.
Fahrleistung, Verbrauch.
Grüße
56 Antworten
Zitat:
@Hemmi1953 schrieb am 11. Oktober 2022 um 13:51:04 Uhr:
Das System wird sich wohl den Verbrauch der letzten Tage merken und miteinberechnen. Insofern spielen die gesunkenen Außentemperaturen wohl doch eine Rolle.
Ja das tut er! 😉
Habt ihr Erfahrungswerte wie lange die Bearbeitung der BAFA Anträge dauert?
LG
Michael
Zitat:
@mike0167 schrieb am 27. Dezember 2022 um 17:15:30 Uhr:
Habt ihr Erfahrungswerte wie lange die Bearbeitung der BAFA Anträge dauert?
LG
Michael
Antrag am 14.08.2022 gestellt.
Das Geld war am 27.09.2022 auf dem Konto.
VG
Andreas
Am 18.10 wurde der Antrag gestellt.
24.11 war alles abgeschlossen
Ähnliche Themen
Am 5.11. Antrag und am 8.12. überwiesen.
Gibt es eine Möglichkeit dass der Hybrid Modus ständig aktiviert ist?
Meine Frau meint das bei Start des Autos immer der voll elektrische Betrieb aktiv ist.
Ich selber bin in der Welt unterwegs und hab dadurch keine Möglichkeit dies selber zu testen.
Lg Michael
Zitat:
@mike0167 schrieb am 5. Januar 2023 um 23:28:22 Uhr:
Gibt es eine Möglichkeit dass der Hybrid Modus ständig aktiviert ist?
Meine Frau meint das bei Start des Autos immer der voll elektrische Betrieb aktiv ist.
Ja, der Wagen startet immer im E-Modus, außer der Akku ist leer. Meines Wissens gibt es keine offizielle Möglichkeit, das zu ändern.
Ich finde es prinzipiell nicht schlecht (v.a., weil man ja meist innerorts losfährt und da eh elektrisch fahren möchte), aber man muss halt immer daran denken. Ich kann mich an eine Situation erinnern, wo ich auf der Autobahn unterwegs war, und nach dem Tanken dadurch die letzten 20km elektrische Reichweite komplett und sinnlos verbraucht habe.
Guten Morgen,
Unser TFSIe hat nun ca. 600km auf dem Tacho.
Davon ca. 75% rein Elektrisch.
Diese Woche wurde allerdings der OPF das erste mal Freigebrannt.
Ist dies Normal?
Ein schönes Wochenende.
Zitat:
@cruz-r schrieb am 6. Januar 2023 um 12:35:33 Uhr:
Zitat:
@mike0167 schrieb am 5. Januar 2023 um 23:28:22 Uhr:
Gibt es eine Möglichkeit dass der Hybrid Modus ständig aktiviert ist?
Meine Frau meint das bei Start des Autos immer der voll elektrische Betrieb aktiv ist.Ja, der Wagen startet immer im E-Modus, außer der Akku ist leer. Meines Wissens gibt es keine offizielle Möglichkeit, das zu ändern.
Ich finde es prinzipiell nicht schlecht (v.a., weil man ja meist innerorts losfährt und da eh elektrisch fahren möchte), aber man muss halt immer daran denken. Ich kann mich an eine Situation erinnern, wo ich auf der Autobahn unterwegs war, und nach dem Tanken dadurch die letzten 20km elektrische Reichweite komplett und sinnlos verbraucht habe.
Die „EV“-LED ist aber eigentlich nicht zu übersehen.
Hat der Audi Q3 TFSI e eine Ladestrombegrenzung, die man einstellen kann? Meine PV macht im Winter nicht so viel, da wäre entspanntes laden mit 1000 Watt ganz nett ??
Zitat:
@hoelschermicha schrieb am 20. September 2023 um 09:28:02 Uhr:
Hat der Audi Q3 TFSI e eine Ladestrombegrenzung, die man einstellen kann?
Da kann man beim Q3 nichts einstellen (auch wenn er angeblich über die Ladeplanung selbständig regelt, wann wie schnell geladen wird). Insofern muss eine entsprechende Regelung von der Ladestation bzw. dem e-tron Ladesystem kommen (letzteres auf 50% bedeutet Laden mit ca. 1300W, was ja halbwegs hinkäme).
Jo - das mit den 50 Prozent hab ich auch gecheckt - das ist ganz ok - naja - welch Glück, dass man die Wallbox hat und sie nicht benötigt wird - außer man hat’s mal eilig ??