Audi Leasingrückgabe - gerechtfertigtes Gutachten oder nicht?
Hallo zusammen
ich habe vor einer Woche meinen Audi A5 nach 36 Monaten Leasing (60T km) zurückgegeben und eine Rechnung über 2100 Euro erhalten.
Da es mein erstes Leasing war, würde ich mich über Rückmeldungen freuen, da ich insbesondere bei den Reifen und Felgen unsicher bin, der Händler aber wenig Kulanz zeigt.
Die Reifen sind mM normale Gebrauchsspuren, er argumentiert sind sie übermässig beschädigt.
Bei den Felgen muss ich drauf hinweisen dass die eine Felge bereits gekerbt war bei Leasingbeginn. Dies wurde dokumentiert, jetzt will er trotzdem die Felge austauschen und mir in Rechnung stellen in voller Höhe. Die "Gutsprache" von Audi bezieht sich lediglich darauf, dass die Felge wohl nicht so teuer sei wie von der DEKRA angegeben.
Wie seht ihr das? Anbei die Aufstellung und die Bilder.
Danke euch! Würde ein zweites Gutachten vermeiden wollen weil ich mittlerweile in der Schweiz wohne und es mein erstes Leasing war und mir auch nicht 100% sicher bin, was OK ist und was nicht. Bin dankbar für euren Rat
20 Antworten
Ändere doch Mal den Blickwinkel:
Würdest du einen Gebrauchtwagen kaufen, bei dem die Reifenflanken so aussehen?
Um es kurz zu machen: finde die Nachforderung fair. Es wurde Einiges nicht berechnet.... hättest wohl mit gebrauchten originalen Felgen oder mit Felgenreparatur vorsorgen können, aber dafür kann der Händler nichts.
Zitat:
@Ben21 schrieb am 2. Juni 2023 um 18:48:59 Uhr:
Finde das sehr günstig. Da ich schon für weniger mehr zahlen soll bei Seat.
Dir ist bekannt, dass die Nachforderung immer ohne MwSt sein muss? Also auch bei Privatleasing?
Ähnliche Themen
[Also muss ich nur 1900 zahlen ?
Warte noch auf die entsprechende Endabrechnung!!
@automatik schrieb am 3. Juni 2023 um 09:43:40 Uhr:Zitat:
@Ben21 schrieb am 2. Juni 2023 um 18:48:59 Uhr:
Finde das sehr günstig. Da ich schon für weniger mehr zahlen soll bei Seat.
Dir ist bekannt, dass die Nachforderung immer ohne MwSt sein muss? Also auch bei Privatleasing?
Zitat:
@Ben21 schrieb am 3. Juni 2023 um 09:49:59 Uhr:
[Also muss ich nur 1900 zahlen ?Warte noch auf die entsprechende Endabrechnung!!
@automatik schrieb am 3. Juni 2023 um 09:43:40 Uhr:
Zitat:
@Ben21 schrieb am 3. Juni 2023 um 09:49:59 Uhr:
Zitat:
@Ben21 schrieb am 2. Juni 2023 um 18:48:59 Uhr:
Finde das sehr günstig. Da ich schon für weniger mehr zahlen soll bei Seat.Dir ist bekannt, dass die Nachforderung immer ohne MwSt sein muss? Also auch bei Privatleasing?
[/quote
mWn muss man nur den Minderwert ohne MwSt. bezahlen, also knapp 1350 €.