1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. Audi Coupe Kühlmittel Temperatur Sensor :D

Audi Coupe Kühlmittel Temperatur Sensor :D

Audi Coupe B3/89

Moin Moin, ich nehme mir gerad mal eine kleine pause um das zu schreiben und den kopf frei zu bekommen :D
Also erstmal zum Fahrzeug:
Audi Coupe 2.0L Colour Edition
BJ: 06.1993
MKB: ABK
Hab das ding vor 2 wochen gekauft und einmal ..rundumschlag ...alles neu den kopf habe ich komplett fertig gemacht. neue kopfdichtung
neue Kühlwasserflansche neue temperatursensoren...neuer Kühler ...neuer lüfterschalter...zündkabel verteiler und finger neu. also ...eigentlich alles was ein wenig anfällig ist eben neu gemacht....so das ich ruhe habe die nächsten jahre :D
jetzt ist alles zusammen. springt aber Etwas schlecht anwenn er kalt ist. und hat ein unruhigen motorlauf.
Fehlerspeicher spuckt mir den Luftmengenmesser poti aus Signal Sporadisch fehlerhaft (relais 30 vielleicht am mucken?)
da kann ich heute abend mehr zu sagen
Und wegen dem Schlechten anspringen hab ich mir mal die messwertblöcke angeschaut und da spuckt er mir eine kühlmitteltemperatur von -35.7 grad aus :D Geht doch noch ich hab mir gedacht naja gut ...vlt ist ja auch mal ein neuer sensor kaputt...versuch ichs doch mal mit dem alten. Hänge diesen an und siehe da....eine temperatur von +9° wird angezeigt...aber um so wärmer es wird.....um so tiefer sinkt die angezeigte temperatur. bis schließlich 35.7° ....
Die anzeige im KI gibt auch keine mucks von sich
Ich steh gerad etwas auch dem schlauch...Hat jemand ne lütsche idee ich hol mal eben mein multimeter raus :D

Ähnliche Themen
16 Antworten

Ähem..ich glaube wir reden aneinander vorbei.. Nebenwelle mit Kurbelwelle und Nockenwelle auf ot. Dann hinten am Schwungrad auf 8°v. OT zurückdrehen und den Verteiler auf Markierung setzen ;)

Wie sieht es aus mit dem Coupe?:)

Deine Antwort
Ähnliche Themen