Audi Chorus II aus A3/A4 OHNE K-Bus an 12V betreiben

Audi A4 B6/8E

Guten Abend,

hier eine etwas spezielle Frage:
Da ich momentan an einer Handyanbindung bzw. Freisprecheinrichtung für den CD-Wechslereingang des Audi Chorus II arbeite muss ich das Radio testweise außerhalb des Autos in Betrieb nehmen, da es sehr nervig ist mit Messtechnik etc im Auto zu hantieren.

Allerdings habe ich folgendes Problem:
Ich besitze zwei Audi Chorus II Radios, eines das ab Werk in meinem A4 B6 (BJ 2001) verbaut war und eines aus einem Audi A3. Für beide Radios liegt mir die originale Code-Karte mit dem vierstelligen Pin vor.
Wenn das Radio im Auto angeschlossen wird (nur +12V, Masse, K-Bus und DWA-Masse), dann kann ich problemlos den Pin eingeben und das Radio funktioniert. Das gilt für beide Radios.

Auf dem Schreibtisch mit +12V und Masse aus einem Netzteil klappt es aber nicht:
Das Radio lässt einschalten und zeigt "SAFE", anschließend lässt sich der zugehörige Code eingeben und das Radio wird entsperrt und die normale Frequenzanzeige ist im Display zu sehen. Nach ca. einer Sekunde geht es allerdings von selbst wieder aus. Beim Wiedereinschalten beginnt das Spiel von vorn.
Laut Bedienungsanleitung gleicht sich das Radio im Auto mit der Bordelektronik ab, sodass im identischen Fahrzeug nach dem Trennen der Spannungsversorgung kein Code mehr nötig ist.
Liegt hier der Hund begraben?

Es gibt im Netz Videos, bei denen Chorus II Radios ohne Fahrzeug in Betrieb sind, es muss also irgendwie möglich sein. Kann mir jemand behilflich sein?

Das Anlegen von +12V oder Masse am K-Bus des Radios ändert nichts an dessen Verhalten. Ebenfalls habe ich versucht das Radio im Auto zu entsperren und bei eingeschalteter Zündung den Stecker abzuziehen. Auch dies ändert nichts.

Vielen lieben Dank im Voraus für eure Antworten!

Beste Antwort im Thema

Das Chorus/Concert 2 funktioniert auch mit einem Netzteil!
Es schaltet sich normalerweise nach einer Stunde aus.
Das ist gewollt so falls das Radio eingeschalten bleibt , es nicht die Batterie leer saugt!

Ich vermute mal dein Netzteil geht in die Strombegrenzung!
Heist es liefert nicht genug Strom!
Es sollte mindestens 2.5 A liefern!

Zum betreiben reicht die Versorgungsspannung +12V.
Mehr muss man nicht anschließen.
Wenn man auch die Tastenbeleuchtung möchte kann man das im Radio auch umbauen!

15 weitere Antworten
15 Antworten

Es ging mir in der Hauptsache um die Sache mit dem Kontakt. Den Code habe ich für 5 Euro irgendwas gekauft und das Radio geht jetzt einwandfrei!

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen