1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. Audi c4 2.0E Abk springt schlecht an. Bitte helft mir !:D

Audi c4 2.0E Abk springt schlecht an. Bitte helft mir !:D

Audi 100 C4/4A

Hey Leute also folgendes Problem. Mein guter Audi c4 2,0E Abk springt erst nach längerem Orgeln an, jedoch wenn man ihn dann Ausschaltet und erneut Startet springt er sofort an. Wenn man ihn jedoch 15 min stehen lässt ist wieder das selbe Problem 🙁 muss dazu sagen, dass die Temp. anzeige nicht über 65 grad geht. (und das dauert schon ewig) und er hat einen mörder verbrauch ca.17-18 liter.
Bitte helft mir schnell 😁
Liebe grüße Arne ;D

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von schipplock


dann miss die Spannung, aber mach irgendwas. Nur fragen, ob xy sein koennte, wird nicht zum Erfolg fuehren.

da hast de wohl recht nur ist das ganze ja auch recht kostspielig temp. fühler blau und grau, thermostat und zündspule sind neu kaltstartventiel schließe ich aus... :/ wo sollte die spannung liegen ? sonnst noch ideen ? 😁 bin für jeden Tip dankbar !

Hallo,
wie ist denn die Sache ausgegangen?
Mein ABK (im 80 B4 quattro) hat das gleiche Problem.
Die Werkstatt ist den gleichen "Weg" gegangen..
Thermostat, Zündverteiler gewechselt, hatte Batterie im Verdacht und geladen...
Aber alles nichts. Habe die Spritpumpe oder das Spritpumpenrelais im Verdacht.
Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Alvis78


Hallo,
wie ist denn die Sache ausgegangen?
Mein ABK (im 80 B4 quattro) hat das gleiche Problem.
Die Werkstatt ist den gleichen "Weg" gegangen..
Thermostat, Zündverteiler gewechselt, hatte Batterie im Verdacht und geladen...
Aber alles nichts. Habe die Spritpumpe oder das Spritpumpenrelais im Verdacht.
Viele Grüße

Hey, also pass auf. Bei mir war es der benzindruckregler.! Das kleine Runde silberne Teil was auf deiner einspritzleiste sitzt und wovon ein dünner schlauch Richtung ansaugbrücke geht. Habe mir einen vom Schrott besorgt hat mich 5 Euro und 10 min. Arbeit gekostet.. siehe da der Audi springt nun wieder sauber Unr zuverlässig an. Das Problem bei dem Teil ist, dass es nach so langer Zeit den Druck nicht mehr halten kann und so immer wenn du den Motor ausstellst etwas Benzin im ansaugtrakt Und in den verbrennungsräumen landet quasi absäuft... Hoffe bei Dir ist es auch nur dieses kleine Problem !!!! Sag mal bescheid was es bei dir ist 🙂 LG arne

Zitat:

Original geschrieben von lemoehr


Das Problem bei dem Teil ist, dass es nach so langer Zeit den Druck nicht mehr halten kann und so immer wenn du den Motor ausstellst etwas Benzin im ansaugtrakt Und in den verbrennungsräumen landet quasi absäuft...

wenn der druckregler den druck nicht mehr halten kann säuft der motor nicht ab ! es herscht dann kraftstoffmangel , kein überschuss

dadurch ist dann der startvorgang zu mager

Mfg Kai

Deine Antwort
Ähnliche Themen