Audi A7 AAS - Tieferlegung per Koppelstangen

Audi A7 4G

Hallo,

Nun ein anderer Thread, zu welchem es wohl bereits dutzende gibt, jedoch sich keiner dieser mit folgendem Sachverhalt beschäftigt.

Ich hatte einen Satz Koppelstangen der Firma BBM Motorsport bestellt, diese sind aus VA Stahl, sind gut verarbeitet und haben optisch eine gute Qualität. Da sich diese Art der Tieferlegung wohl bereits täglich bei dem A8 erfreut sollte dies bei dem A7 kein Problem darstellen, dachte ich bis gestern.

Ich hatte das Fahrzeug zu einem Unternehmen gebracht, welches sich ausschließlich auf das Tuning von Fahrzeugen der VW Gruppe spezialisiert hatte, auch kenne ich die Leute dort bereits recht gut.

Wir stellten bei dem A7 erstaunt fest, dass die Sensoren, besser gesagt die dort befestigten "Arme" am Sensor im Gegensatz zum Audi A8 aus Plastik sind. An diesem dann der Kugelkopf auf welchem im Originalzustand Koppelstangen ebenfalls aus Plastik befestigt sind.

Eine alte Regel besagt nun, verbaue niemals Metall auf Plastik, besonders nicht an Teilen, welche sich berühren und miteinander arbeiten müssen, da das Plastik irgendwann zweifelsfrei nachgeben wird. Auch ging der Kugelkopf in der Koppelstange sehr schwergängig, sicherlich hätte es ein wenig Fett getan doch nach einigen Regenfahrten wäre das Fett irgendwann ausgewaschen.

Daher nun einmal die Frage in den Raum, hat bereits Jemand an seinem A7 eine Tieferlegung per Koppelstangen gewagt?

Wir hatten es zum Test eingebaut und mussten dann auch feststellen, dass nach dem Einbau und Tieferlegung das Fahrzeug Systemfehler hochbrachte.

Fehler waren u.a.

Luftfederung Systemfehler
AAC und Breaking Guard Systemfehler
LWR Systemfehler
Kurvenlicht Systemfehler
Spurassitenz Systemfehler
Tempomat funktioniert ebenfalls nicht mehr.

Das ganze trat nach exakt 2 Minuten Fahrt gerade aus auf, Abbiegen, Abbremsen und neu anfahren resetteten die 120 Sekunden.

Nach dem Einbau zurück alles wieder in Ordnung.

Folgende Fragen nun:

Tieferlegung per Koppelstangen - wer hat Erfahrungen?
Warum die Fehler? Was verursachte dies bitte? Müssen beim A7 alle Systeme neu kalibriert werden? Warum nach 120 Sekunden erst?

Für inhaltliche Aussagen wäre ich dankbar.

PS: Tieferlegung mit VCDS oder mit den "Boxen" sind mit bekannt, jedoch möchte ich keinerlei Eingriff in die Software solange wie noch Garantie besteht.

19 Antworten

Heute stand die Tieferlegung und das VCDS Coding auf dem Programm.

Zur Tieferlegung:

Wir hatten die Koppelstangen von BBM Motorsport bestellt, diese passen defintiv NICHT - außer man möchte "Pfusch" am Auto. Hintergrund ist folgender, bei der alten Charge der Koppelstangen hatten die Köpfe, welche am Sensor befestigt werden noch eine Art "Haltefeder" zusätzlich zu dem Sprengring, welcher im Kopf selbst befestigt ist. Diese Köpfe waren ok - ab sofort jedoch hat man bei den Koppelstangen nun jedoch andere Köpfe, diese sitzen auf dem Sensoren so fest, dass sich die Sensoren kaum bewegen können. Sicherlich sich dies "einlaufen" aber was passiert Dreck eintrifft und es nach und nach festgammelt? Keine schöne Art der Verschönerung. Das Verschieben der Sensoren klappt nicht wie man es beim A8 gewohnt war. Die A7 Sensoren haben selbst noch eine Art "Neigungssensor" verbaut, sprich verdreht man diese erhält man einen Fehler - Fahrwerk wird starr, Systeme fallen aus.

Was werden wir nun tun?
Wir haben alles in den Ausgangszustand versetzt. Zusätzlich kommt per VAG die 2 cm. Und nun wird es interessant.

KW Suspension bietet dieses System für den A7 noch nicht offiziell an. Es gibt für das AAS ein DLC System an. Wir haben mit KW telefoniert und erhalten dieses "vor" Verkaufsstart Ende Februar. Was ist an diesem System so toll? Zuerst gibt es ja nun eine ganze Reihe von tollen "Boxen" für haufen Geld. Diese legen alle das Fahrzeug tiefer von 2-3 cm. 1500€ für sowenig? Nicht bei KW!

KW bietet:
4-5cm ab Grundstellung, heisst zusätzlich zu den 2cm durch den VAG Tester. Weiterhin sind diese Höhen in 7 Stufen verstellbar. Diese Tieferlegung schaltet sich ab 90 km/h ab, heisst ab dort geht das Fahrzeug wieder um die durch KW erzeugte Tieferlegung hoch ! Super - keine sorgen auf der Autobahn.
Weiterhin und ebenfalls bestellt ein WIFI Modul - wird aber erst in 5-6 Wochen verfügbar sein- das tolle daran - es wird die Möglichkeit der totalen Entlüftung der Dämpfer im Stand bieten. Für alle "Show & Shine" Leute, kann man das AAS vollständig auf das maximale herunterlassen zusätzlich natürlich zu der manuellen Tieferlegung per Iphone / iTouch.

Kostenpunkt ohne WIFI 1399,- mit WIFI Modul wird es 1699,- € kosten. Bilder werden dann folgen, sobald wir die Lieferung erhalten haben.

Weiterhin haben wir heute von der Firma BN Pipes eine Abgasanlage bestellt - Bilder werden dann im montieren Zustand ebenfalls folgen.

VCDS Coding wurde heute erstmal TV freigeschaltet. Leider war es nicht möglich die Öltemp Anzeige freizubekommen. Wenn jemand dies bereits erfolgreich geschafft hat bitte melden. Die Anleitung ist fehlerhaft dafür, da man diese Option nicht findet.

Dafür das Audi für dich der grösste Reinfall war, investierst du aber schon wieder recht gut

gibt es auf der kw variante eine tüv abnahme?

Eine ABE - Voraussetzung ist, dass das Fahrzeug wieso auch immer PDC haben muss.

Zitat:

Warum macht ihr das überhaupt über Koppelstangen wenn's über Software geht? Mein S7 ist im Dynamic-Modus der AAS so tief (per Software).. tiefer geht eigentlich gar nicht mehr. 🙂

Hallo ich habe den neuen A7 55tfsi C8 ein freund hat rs mit dem VCDS versucht aber die werte wurdem vom fahrzeug nicht übernommen weisst du woran das liegen kann?

gruss gashi

Ähnliche Themen

Zitat:

@Tigga_A7 schrieb am 18. Februar 2013 um 09:18:41 Uhr:


vo 40 hi 30-35

Ist dir nicht aufgefallen, dass der Kugelkopf in der Metallkoppelstange so schwergängig war?

Ein Bekannter meinte zu mir, dass ab einer tieferlegung von mehr als 3 cm die komfortablerem Probleme machen können. Deswegen legt er bei Leuten generell nicht mehr als 2 tiefer.

Er macht es per vcds.

Bei den Meißen Anbietern, wird nicht mehr als 3 cm angeboten.

Ich denke das ist einfach zu viel und du musst nun zu audi neu Kalibrieren lassen.

Bin der letzte der auf Moralapostel macht und meine Ringe müssten eigentlich dezent beleuchtet sein, aber mal ganz ehrlich. Dieses tieferlegen per koppelstangen ist doch meines Wissens verboten. Ist das nicht etwas was die Rennleitung SOFORT und ohne Probleme erkennt?

Mit freundlichen Grüßen

Leon

Deine Antwort
Ähnliche Themen