Audi A6, Volvo V70, AMS
Hallo zusammen,
ich wohne in Köln und komme jeden Tag an der Volvo Deutschland Zentrale vorbei.
Schon seit Wochen fällt mir auf, dass da etwas vor sich geht.
Die Fenster sind fast blind, weil sie nicht mehr geputzt werden.
Die Mitarbeiter kommen zu Fuß o mit dem Farrad, weil ihnen der Firmenwagen gestrichen wurde.
Der Anlage ist von Unkraut überwuchert, offensichtlich ist kein Hausmeister mehr da.
Die Telefone sich abgeschaltet.
Was geht da vor sich?
Seit gestern weiß ich es, endlich. Es musste massiv gespart werden.
Man brauchte schnell viel Geld. Die AMS testete den V70 gegen den A6.
Den A6(!), den Superstar(!), den Alleskönner(!), den Traum.
"Das müssen wir gewinnen", koste es, was es wolle, jetzt oder nie, dachte man sich in Köln.
Da der V70 absolut chancenlos gewesen wäre fand man andere Mittel und Wege. Es scheint ein respekables Budget zusammengekommen zu sein, denn aus einem realistischen 150 Punkte Rückstand wurde ein: 2 Punkte Vorsprung!
Gut gemacht, Volvo.
:-)
22 Antworten
Köstlich, der Beitrag ! Ironie muss man verstehen können 😉
Cheers
Ferro
Zitat:
Original geschrieben von nuss77
Hallo zusammen,ich wohne in Köln und komme jeden Tag an der Volvo Deutschland Zentrale vorbei.
Schon seit Wochen fällt mir auf, dass da etwas vor sich geht.
Die Fenster sind fast blind, weil sie nicht mehr geputzt werden.
Die Mitarbeiter kommen zu Fuß o mit dem Farrad, weil ihnen der Firmenwagen gestrichen wurde.
Der Anlage ist von Unkraut überwuchert, offensichtlich ist kein Hausmeister mehr da.
Die Telefone sich abgeschaltet.
Was geht da vor sich?
Seit gestern weiß ich es, endlich. Es musste massiv gespart werden.
Man brauchte schnell viel Geld. Die AMS testete den V70 gegen den A6.
Den A6(!), den Superstar(!), den Alleskönner(!), den Traum.
"Das müssen wir gewinnen", koste es, was es wolle, jetzt oder nie, dachte man sich in Köln.
Da der V70 absolut chancenlos gewesen wäre fand man andere Mittel und Wege. Es scheint ein respekables Budget zusammengekommen zu sein, denn aus einem realistischen 150 Punkte Rückstand wurde ein: 2 Punkte Vorsprung!
Gut gemacht, Volvo.
:-)
Zitat:
Original geschrieben von D-N
Was gibts denn an dem Ursprungsthread nicht zu verstehen? Muss etwa bei einigen hier ein eklatanter Mangel an Verständnis für ironische Kommentare diagnostiziert werden.....? 😕😕😕Ich finde den Text ganz amüsant.
Hallo,
keine Ironie habe ich bei mir noch nicht diagnostiziert. 😉
Nichts desto trotz denke ich, dass Volvo in der gleichen Liga fährt wie Audi, von daher finde ich jegliche Form von Ironie einfach unpassend. Würde jetzt ein chinesischer Brilliance auf einmal in ähnlicher Art und Weise einen solchen Test gewinnen, könnte ich solche Kommentare verstehen. Aber so wird suggeriert, dass der neue V70 nie und nimmer in der Lage sein könnte, den "Altmeister" A6 zu schlagen.
Für mich sind solche Tests interessant, weil mich interessiert, wie die Tester das Auto erleben und nicht weil ich hinterher sehen will ob der A6 oder der V70 vorne liegt. Jeder hat sein eigenes Bild von seinem Auto, und es interessiert mich, zu sehen, ob andere mit meiner Ansicht übereinstimmen oder ob ich alleine dastehe mit meiner Meinung. Deswegen finde ich Tests ohne Testsieger eindeutig besser (gibts z.B. in der Computerwelt bei der C'T)
gruß
cSharp
So, hab's mir grad noch mal durchgelesen und musste feststellen, dass ich einen wichtigen Satz überlesen habe. 🙁 Jetzt macht's auch gleich mehr Sinn.
Und von Ironie/Sarkasmus verstehe ich schon genug, hab ich im Freundeskreis doch den Ruf, immer recht ironische, sarkastische Kommentare von mir zu geben.
Gruß
Simon
EDIT: Natürlich nehme ich hiermit meine erste Äußerung zurück. Nur das mit Ford und Google, das stimmt.
Guten Morgen, Freunde der gepflegten Auseinanderstzung mit kritischen Themen.
Ich freue mich, dass nun die Ironie des Ausgangsbeitrag durchgesickert ist.
Und ich freue mich sehr darüber, wie freundlich und zivil das hier und im V70 Forum diskutiert wurde. Ich finde, das spricht sehr für das Niveau der hier vertretenen User.
Besonders bemerkenswert ist, dass auch mal die Qualität der 'anderen' anerkannt wurde, auch von eingefleischten Audianern. Denn ganz ohne Zweifel ist der V70 ein gutes Auto. Der R6 TDI von BMW ist toll, der 320 CDI von Mercedes ist m.E. der Beste in der Klasse. Aber darum ging es mir gar nicht.
Ich empfand die AMS in der letzten Zeit tatsächlich sehr audilastig. Fast zu viel Lob. Das macht stutzig. Und dann gewinnt plötzlich ein V70 so einen Test? Wenn auch nur mit zwei Punkten, die sicher nichts oder zumindest nicht viel bedeuten?
Ich meine, dass sich heute kein Medium, ob Print, Online oder TV, davon frei machen kann, in gefährlicher Weise abhängig zu sein von Anzeigen/Werbung. Ich habe es noch nie erlebt, das z.B. Lexus für Tausende € den LS 600 h bewirbt, um dann auf der nächsten Seite gefragt zu werden, ob die Welt einen Hybriden mit Massagesesseln braucht.
Ist das schlimm? Nein. Ich kann gut damit leben.
In meiner Branche ist das sogar üblich. Wenn ich in einem Fachmagazin einen entsprechenden Artikel platzieren möchte, dann wird eine Doppelseite Werbung geschaltet und dann diktiere ich dem Redakteur meine Geschichte in den Computer.
PR nennt man das. Und, um zum Thema zurückzukommen, Volvo Deutschland hat eine gute PR Abteilung. Daran jedenfalls besteht kein Zweifel.
Beste Grüße aus Köln.
M.
Ähnliche Themen
wie sich doch die Meinungen ähneln:
http://www.motor-talk.de/.../...in-der-ams-gegen-audi-a6-t1574523.html
Zitat:
Original geschrieben von nuss77
Ich empfand die AMS in der letzten Zeit tatsächlich sehr audilastig. Fast zu viel Lob. Das macht stutzig. Und dann gewinnt plötzlich ein V70 so einen Test? Wenn auch nur mit zwei Punkten, die sicher nichts oder zumindest nicht viel bedeuten?
Und hier ist das fehlende Detail, weswegen ich dein Posting nicht verstand bzw. nicht wusste worauf du hinaus wolltest. Interpretationen gäbe es da nämlich ansonsten auch noch eine Menge.
gruß
cSharp
Zitat:
Original geschrieben von nuss77
Guten Morgen, Freunde der gepflegten Auseinanderstzung mit kritischen Themen.
Ich freue mich, dass nun die Ironie des Ausgangsbeitrag durchgesickert ist.
Und ich freue mich sehr darüber, wie freundlich und zivil das hier und im V70 Forum diskutiert wurde. Ich finde, das spricht sehr für das Niveau der hier vertretenen User.
Besonders bemerkenswert ist, dass auch mal die Qualität der 'anderen' anerkannt wurde, auch von eingefleischten Audianern. Denn ganz ohne Zweifel ist der V70 ein gutes Auto. Der R6 TDI von BMW ist toll, der 320 CDI von Mercedes ist m.E. der Beste in der Klasse. Aber darum ging es mir gar nicht.
Ich empfand die AMS in der letzten Zeit tatsächlich sehr audilastig. Fast zu viel Lob. Das macht stutzig. Und dann gewinnt plötzlich ein V70 so einen Test? Wenn auch nur mit zwei Punkten, die sicher nichts oder zumindest nicht viel bedeuten?Ich meine, dass sich heute kein Medium, ob Print, Online oder TV, davon frei machen kann, in gefährlicher Weise abhängig zu sein von Anzeigen/Werbung. Ich habe es noch nie erlebt, das z.B. Lexus für Tausende € den LS 600 h bewirbt, um dann auf der nächsten Seite gefragt zu werden, ob die Welt einen Hybriden mit Massagesesseln braucht.
Ist das schlimm? Nein. Ich kann gut damit leben.In meiner Branche ist das sogar üblich. Wenn ich in einem Fachmagazin einen entsprechenden Artikel platzieren möchte, dann wird eine Doppelseite Werbung geschaltet und dann diktiere ich dem Redakteur meine Geschichte in den Computer.
PR nennt man das. Und, um zum Thema zurückzukommen, Volvo Deutschland hat eine gute PR Abteilung. Daran jedenfalls besteht kein Zweifel.Beste Grüße aus Köln.
M.
Interessanter Beitrag genau wie der Themenstart.
Nur wo Du vorbei fährst saß früher die Volvo-Bank mit drin und sind glaube ich umgezogen.
Daher schaut es so verwaist aus in Rodenkirchen... 😉 😛
Grüße
Zitat:
Nur wo Du vorbei fährst saß früher die Volvo-Bank mit drin und sind glaube ich umgezogen.
Mag sein, dass da auch die Volvo Bank saß, auf jeden Fall sitzt da (nach wie vor) Volvo Deutschland. Und keine Sorge, das Gebäude zählt zwar nicht zu den schönsten Bürogebäuden dieses Planeten, ist aber in einem akzeptablen Zustand, für die Mitarbeiter besteht keine Gefahr :-)