Audi A6 startet nicht mehr

Audi A6

Hallo, ich bin echt verzweifelt und vielleicht könnt ihr mir ja weiter helfen.
Wir haben einen Audi A6 2,4l Kombi Baujahr 2004-2008 (0588/885).
Mein Mann war mit dem Auto beim Kollegen und als er nach Hause wollte spring er einfach nicht mehr an. Er lief immer sauber ohne Probleme und jetzt geht nichts mehr. Der ADAC war da und er kommt nicht mal ins System von Audi rein um ihn auszulesen. Er hat alles probiert und nichts passiert. Er meinte wir müssen das Hauptrelais für die Spannungsversorgung tauschen dann springt er wieder an. Leider hat das auch nicht funktioniert. Unsere Autobatterie ist 7ah zu niedrig. Der adac meinte es kann aber nicht daran liegen. Habe jetzt trotzdem eine neue gekauft die morgen reinkommt ins Auto. Kann es auch ein anderer Fehler sein? Hatte vielleicht jemand sowas schon und das Problem lösen können? Bin für jeden Rat dankbar

22 Antworten

Eben haben wir nochmal geguckt jetzt ging zumindestens die tachoanzeige und so wieder an. Es war halt alles Tod im Auto. Die Tage kommt die neue Batterie die werden wir anschließen und nochmal den adac rufen. Jetzt müsste er ihn ja wenigstens auslesen können. Also hoffe ich zumindest.
Hat sonst einer Ahnung davon und wohnt in der Nähe von norderstedt? Würde auch was zahlen dafür. Es ist unser erstes Auto und wir sind echt überfragt. Haben den erst seit 3 Monaten und bin echt traurig das es jetzt so Probleme gibt

Sucht euch besser einen VCDS-User zum Auslesen, dann sind die Fehlertexte genauer und man kann hier mehr damit anfangen. Userlisten findet man hier:

https://www.motor-talk.de/faq/audi-a6-4f-q70.html#Q4620331

https://www.golfv.de/.../

https://www.google.com/.../viewer?...

https://forum.vcdspro.de/index.php?communitymap

Hallo, wir waren jetzt nochmal beim Auto und haben die größere Batterie angeschlossen. Es wurde auch probiert es auszulesen aber es geht nicht. Man hat kein Zugriff aufs System. Kann es sein das es das Steuergerät ist?

die Symptome wie du sie beschreibst hatte ich schon mal!
nach einen Crash wenn der Airbag auslöst wird hinten bei der Plusklemme ein Kontakt getrennt (N253 oderJ655)
Prüfe mal die Spannung an den abgehenden Kabel des Pluspol
Schau im Wasserkassen rechts da ist die Hauptleitung von der Batterie (12Volt)

Ähnliche Themen

@Kasperl 145 :

Du meinst sicher N253 - Zünder für Batterieunterbrechung, da gibt es einige Verbindungen zum Steuergerät für Airbag.
Dort wird aber nur ein Teil der Spannungsversorgung unterbrochen z.B. zum Anlasser, Drehstromgenerator und den Kühlerlüftern.

Im Schaltplan wird entweder das N253 oder das J655 angeführt je nach Bj.

Zitat:

@Kasperl 145 schrieb am 10. Januar 2022 um 19:35:08 Uhr:


die Symptome wie du sie beschreibst hatte ich schon mal!
nach einen Crash wenn der Airbag auslöst wird hinten bei der Plusklemme ein Kontakt getrennt (N253 oderJ655)
Prüfe mal die Spannung an den abgehenden Kabel des Pluspol
Schau im Wasserkassen rechts da ist die Hauptleitung von der Batterie (12Volt)

Wenn der Zünder für Batterieunterbrechung ausgelöst hat ist ab der Batterie nach vorne alles tot.
Den kann man aber Sichtprüfen.

Zitat:

@derSentinel schrieb am 11. Januar 2022 um 09:09:09 Uhr:



Wenn der Zünder für Batterieunterbrechung ausgelöst hat ist ab der Batterie nach vorne alles tot.
Den kann man aber Sichtprüfen.

Das dachte ich auch, aber in den Stromlaufplänen (Grundausstattung ab Modelljahr 2005 - 1/5) sieht das anders aus. Schau es Dir mal den Anhang an den ich schnell gekritzelt habe.

@Kasperl 145 :
Du hast recht, das J655 (Relais für Batterieabschaltung) gab es bis Juni 2004 - also nicht allzu lange.

Zünder für Batterieunterbrechung
Deine Antwort
Ähnliche Themen