Audi A6 Avant Kofferraumöffner

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen.

Ich bin seit 02.01.09 glücklicher Beseitzter eines A6 Avant.
Nur leider stört mich das der Kofferraumdeckel nicht wie beim A4 elektrisch geöffnet werden kann und dieser dann auch auf get.
Hat das schonmal jemand nachgerüstet, also selbst umgebaut?

Danke für eure Antworten.

15 Antworten

Also bei uns bin ich der Kofferraumöffner. Ich friere nicht ein, belaste die Batterie nicht 😁 ... Aber Nachrüstung dürfte wohl nicht allzu günstig sein (Dämpfer, Motoren, Schloß, Kabelbaum & Einbau).

Gruß, Thilo

Zitat:

Original geschrieben von shh25_83


Hallo zusammen.

Ich bin seit 02.01.09 glücklicher Beseitzter eines A6 Avant.
Nur leider stört mich das der Kofferraumdeckel nicht wie beim A4 elektrisch geöffnet werden kann und dieser dann auch auf get.
Hat das schonmal jemand nachgerüstet, also selbst umgebaut?

Danke für eure Antworten.

Warum hast du die el. Heckklappe nicht mitgeordert? Dann hättest du jetzt das Problem nicht.

Von Kufatec gibts, glaub ich, Nachrüstlösungen.

@knolfi
Glaube, dass hier nicht die Rede von einem Neuwagen ist. 😉

So eine el. Heckklappe macht natürlich schon was her, wenn sie von alleine auf- und zu schwingt. Aber ob man sowas wirklich braucht? Wäre wieder ein Punkt mehr, der kaputt gehen kann. Die Vorteile die mir einfallen:

1. Hände voll? Heckklappe öffnet selber! (Aber wer drückt den Knopf auf der FB?)
2. Endposition läßt sich bei der el. Klappe programmieren, so dass sie z.B. in der Garage nicht ganz aufschwingt.
3. "Hinguck"-Effekt

Nachteile:

1. Nachrüstung kostenintensiv
2. Wieder ein el. Motor mehr, der mal defekt sein kann.

Gruß
Krümel

EDIT

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von knolfi



Zitat:

Original geschrieben von Krümelbrot


@knolfi
Glaube, dass hier nicht die Rede von einem Neuwagen ist. 😉

So eine el. Heckklappe macht natürlich schon was her, wenn sie von alleine auf- und zu schwingt. Aber ob man sowas wirklich braucht? Wäre wieder ein Punkt mehr, der kaputt gehen kann.

Gruß
Krümel

Tja, wenn kein Neuwagen, dann sollte der TE wenigstens daraufhinweisen, indem er z. B. das BJ angibt....hellsehen kann ich noch nicht😁

BTW: Hab nun bereits den zweiten A6 (4F) Avant mit el. Heckklappe und bei mir ist da noch nichts kaputt gegangen, auch beim Touareg funktionier die el. Heckklappe einwandfrei...nicht alles, was einen Motor hat, muss zwingend defektanfällig sein 😉

@TE: Die Heckklappe ist beim Avant im Vgl. zur Limo relativ schwer und ausserdem liegt deren Schwerpunkt (im geschlossenen Zustand) weiter unten, von daher kann aufgrund des grossen zu überwindenden Trägheitsmoments die Heckklappe nach dem Entriegeln nicht "von selbst" aufschwingen.

Hallo,

die Motoren, es sind übrigens zwei, gab es vor ca 2 Wochen mal im Doppelpack für 49,- Euronen bei Ebay.
das Problem wird wohl eher der Einbau des Kabelbaumes sein.
Und wenn der Einbau dann von Freundlichen durchgeführt werden soll wird dies auch nicht ganz billig werden.
Ach ja und dann braucht mann noch den Schalter in der Tür sowie einen in der Heckklappenverkleidung und dann sollte das ganze glaub ich noch per OBD freigeschaltet werden.
Alles in allem ist zu überlegen ob es den Aufwand wert ist.
Ich denke wenn man den Einbau selbst übernehmen kann und nur für freischaltung (evtl. auch Schlüssel neu anlernen) jemanden braucht dann könnte es sich schon lohnen.

Gruß Markus

P.S. Ich hätte es gemacht wenn meiner keinen hätte.

OK, danke für eure Antworten.
Ich vergesse das ganz schnell wieder, ich denke die Einbaukosten durch nen Fachmann sind zu hoch.
Trotzdem nochmals Danke für eure Hilfe!

Zitat:

Original geschrieben von knolfi



Zitat:

Original geschrieben von shh25_83


Hallo zusammen.

Ich bin seit 02.01.09 glücklicher Beseitzter eines A6 Avant.
Nur leider stört mich das der Kofferraumdeckel nicht wie beim A4 elektrisch geöffnet werden kann und dieser dann auch auf get.
Hat das schonmal jemand nachgerüstet, also selbst umgebaut?

Danke für eure Antworten.

Warum hast du die el. Heckklappe nicht mitgeordert? Dann hättest du jetzt das Problem nicht.

Von Kufatec gibts, glaub ich, Nachrüstlösungen.

Nope, Kufatec bietet bisher noch nichts an. Habe in meinem Avant die elektrische Heckklappe nachgerüstet. Also, es geht doch 😉

Aber glaubt mir, das war kein Kinderspiel. Konkrete Fragen dazu kann ich gerne hier beantworten aber um eine komplette Anleitung zu schreiben fehlt mir die Zeit.

Daher zumindest eine kurze Auflistung was genau ihr braucht:

2x Motor Heckklappe
Zuziehhilfe
Neues Steuergerät für Komfortsystem
Diverse Stecker, Schrauben und Kabel

Zitat:

Original geschrieben von ABT_AS3



Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Warum hast du die el. Heckklappe nicht mitgeordert? Dann hättest du jetzt das Problem nicht.

Von Kufatec gibts, glaub ich, Nachrüstlösungen.

Nope, Kufatec bietet bisher noch nichts an. Habe in meinem Avant die elektrische Heckklappe nachgerüstet. Also, es geht doch 😉
Aber glaubt mir, das war kein Kinderspiel. Konkrete Fragen dazu kann ich gerne hier beantworten aber um eine komplette Anleitung zu schreiben fehlt mir die Zeit.
Daher zumindest eine kurze Auflistung was genau ihr braucht:

2x Motor Heckklappe
Zuziehhilfe
Taster in Heckklappenverkleidung
Neues Steuergerät für Komfortsystem
Diverse Stecker, Schrauben und Kabel
Schalter in der Tür vorne habe ich mir gesparrt, da das nur mit dem Austausch der kompletten Türverkleidung geht.
Dafür habe ich aber das Tixxon Heckklappenmodul mitverbaut. Damit kann ich die Heckklappe mit Schlüssel öffnen und schliessen.

Zitat:

Original geschrieben von shh25_83


OK, danke für eure Antworten.
Ich vergesse das ganz schnell wieder, ich denke die Einbaukosten durch nen Fachmann sind zu hoch.
Trotzdem nochmals Danke für eure Hilfe!

Nicht so schnell aufgegeben.....

Du hast meiner Meinung nach Glück, denn DU musst nicht von vorn nach hinten mit Kabeln. Spanungsversorgung ist hinten.

Das STG sitzt hinten rechts, 2 Minuten Wechsel, Motoren weiß ich nicht, Kabel ziehen ist auch nicht soviel.

Leider habe ich nur den Kabelabum einer Limosine hier. Wäre es ein Avant gewesen, hättest Du den Kabelsatz kriegen können.

Stimmt, Kabel nach vorne müssen nicht aber halt in die Heckklappe zum Taster.

Ähm, kleine Frage: Der Öffner in der Fahrertür geht nur zum Tür-STG und dort über den Can-Bus dann weiter, oder?

Ja, ganz genau, da muss nix nach hinten. Hab den Schalter zwar verbaut, liegt aber in der Türverkleidung da der nur mit dem Austausch der gesamten Türverkleidung geht.

War dazu ein gewisser SW-Stand nötig? Mein Vater hat noch einer der ersten Limo-4Fs und hat diesen Schalter nicht.
Mal so ne Freude machen.... - Kannst Du mir Deinen Tür-SW-Stand mal posten? Danke..

Deine Antwort
Ähnliche Themen