audi a6 avant, bmw 525, chrysler 300c touring oder touareg rt5

Audi A6 C6/4F

Hallo Kollegen.

Aufgrund Familienzuwachs (2 Stk. ) möchte ich von einem BMW 525tds aumsteigen auf ein gebrauchtes (Bj~2005,)familientauglicheres Auto welches trotzdem noch ein wenig polarisiert. Mir ist klar dass dies recht verschiedene Fahrzeuge sind jedoch preislich gleichauf. (mich wunderte eigentlich das bmw um einiges teurer als der audi ist). Deshalb schied x5 aus. auhc weil mir der kofferrraum am kleinsten erschien !?

Audi a6 avant 3,0 td quattro
Bmw 525 d
chrysler 300c 3,0 crd
Touareg rt5

1.) Ich habe mir alle Fahreuge schon in natura angesehen. Hat irgenwer Erfahrung was die familientauglichkeit bei Reisen angeht, da die Kofferräume alle nicht sehr groß aussehen. Hier stellt sich auch die frage wie Volumen berechnet wird, da Touareg gleichauf mit audi avant liegt, jedoch in natura sehr klein aussieht.

 

2.) wie sieht es mit service und erhaltungskosten und zuverlässgkeit aus. mein bmw war recht annehmlich.

Touareg schneidet lt. internettests nicht sehr gut ab was elektronikschwächen angeht

Achja, der 300c hat lt. beschreibung 630l kofferraumvolumen, was um 80 l mehr als beim A6 und 130 l als Bmw ist. Sieht aber in echt sehr klein aus.

Von der Optik würde ich folgend wählen: Toureg, 300c, BMw,...Audi

Vielen Dank für eure Hilfe

21 Antworten

was haltet ihr von dem angebot:

a6 avant 3,0 td quattro, sportledersitze, bj. 2005, 45.000 km um 26.000 euro ?

is eigentlohc eine frechtheit was die leute für ihre chrysler 300c haben wollen. nähmlich fast das gleiche

Zitat:

Original geschrieben von lowglow


was haltet ihr von dem angebot:

a6 avant 3,0 td quattro, sportledersitze, bj. 2005, 45.000 km um 26.000 euro ?

is eigentlohc eine frechtheit was die leute für ihre chrysler 300c haben wollen. nähmlich fast das gleiche

Sowas hab ich auch vor der Haustür und es soll am Ende der Leas.dauer im November auch 26T wert sein.Ist wohl etwas viel aber eben wenig km

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von LustigerMichl


Beim Touareg kannst du dir die Tanke gleich mit ordern. Elendig schwer. Rießige Stirnfläche und auch beim Unterhalt ist der sicherlich eine eigene Klasse für sich.

Würde ich jetzt so nicht sagen. Ich denke, das sich ein A6 3.0 und der kleine Touareg 2.5 vom Verbrauch her nicht allzuviel nehmen. Dürften beide knapp unter 10l zu Hause sein.

Die Fahrleistungen sind dann beim A6 natürlich um etliches besser, und Verschleissteile beim Touareg verhältnismässig teuer, da hast Du recht.

Kommt halt aufs Einsatzgebiet an. Schnell auf der Bahn -> A6, viel Platzbedarf, bequemes Einladen oder 3 Kindersitze -> Touareg.

Gruß
Peter

Zitat:

Original geschrieben von villacher1981


Vorteil Audi: quattro. Aber eben nur dann, wenn du das auch brauchst und in einer Gegend wohnst, wo es schneit.

Lg, Z

Voreteil audi: Zuladung! immerhin darf ich gute 600kg zuladen - selbst wenn ich meine Kilos abziehe geht da noch was 😉

P.S. Der 300C hätte auch den MB 320CDI Motor wenn es denn ein Diesel sein darf und die Automatik ist auch von MB - ganz unempfindlich ist er aber auch nicht und kompetente Werkstätten sind eher rar.

Ähnliche Themen

wie siehts denn mit den touregs bj 2004/2005 mit 5 zylinder aus gebraucht. sind das baustellen ?

ich stand vor kurzem vor fast genau der gleichen Frage: A6, 300C oder Cayenne ?
Ich wollte allerdings jeweils den Benziner, deswegen:

Cayenne/Touareg viel bei mir durch wegen nicht dauerhaft gasfesten Motoren, wäre ansonsten aber
die erste Wahl gewesen, da die einem nachgeworfen werden.

den 300C hab ich mit dem Hemi-Motor (5,7 L !) probegefahren, nettes Gerät aber das Fahrwerk
geht gar nicht, viiiiiel zu weich und schwammig, da bekommt man in jeder Kurve Angstzustände.
Selbst mit dem strafferen Fahrwerk für den europäischen Markt ! Verarbeitung unter aller Kanone,
alles quitscht und knackt. Kleiner Tip: mach mal die hintere Tür auf und überdehne leicht über den Anschlag, da siehst Du wie sich das Blech mitbewegt. Kofferraum wäre recht passabel wenn man
den 2. Unterboden mitbenutzt unter Verzicht auf das Reserverad. Aber eben recht flach.

BMW gefiel mir optisch nicht.

Der A6 Avant ist es dann geworden, Der Kofferraum ist nicht üppig, im Vergleich zum A6 C4 sogar
einen Tick kleiner aber ausreichend.
Mein Tip für große Urlaubsfahrten: Den Ersatzreifen raus und ein Reifendichtset mit Pumpe in das
rechte Seitenfach rein. Und schon hat man mind. 100 Liter mehr Platz. Hab ich den Allrad schon
erwähnt ?

Haben auch kürzlich doppelten Familienzuwachs bekommen und ichstand vor einem ähnlichen Problem:
BMW und Touarge optisch nicht mein Fall, hab zw. A6, 300C und E-Klasse tendiert.
Der Benz mit Abstand den meisten Platz im Kofferraum, aber innen einfach zu konservativ, aussen auch nicht sooo prickelnd.
Chrysler optisch eine Granate, mit Benztechnik, wenn auch vom Vorgängermodell, aber um Welten schlechter zu beladen als der A6:

http://bilder.autobild.de/ir_img/57741092_6b190f52bf.jpg

Letzlich aufgrund des Innendesigns, der Verarbeitung und des praktischeren Kofferraums beim A6 gelandet vor ca. 6 Monaten und seither nicht bereut.
Am besten du fährst alles was in Frage kommt einfach mal Probe!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen