Audi A6 Allroad BJ 2004 Drehmomentwandler und Schwungscheibe audbauen

Audi A6 C5/4B Allroad

Hallo,

wir haben das Getriebe ausbauen müssen weil der Drehzahlsensor G28 unplausibles Signal meldete und mechanisch zerbrochen war, der einbau einen Neuen Sensors brachte keine Besserung so das es nur der Rotor bzw. die Signalstifte in der Schwungscheibe sein konnten. Also Getriebe raus und uns kamen eine Handvoll M6 x20 Schauben entgegen und ein abgebrochen Stift aus dem Schwungrad, was zum Fehlerbild passt. Nun zur Frage wie wird der Drehmomentwandler und die Schwungscheibe ausgebaut? Die Schwungscheibe müsste auf die Kurbelwelle geschraubt sein aber um an die zu kommen muß der Wandler erst weg.

Hat jemand Rat?

Gruß Uwe

17 Antworten

Das hat leider nicht weiter geholfen, in der Diagnose wird noch angezeigt Klemme 15 0,0V kann es sein das nur eine Spannung fehlt? Hat jemand schon mal etwas ähnliches gehabt?

Gruß Uwe

Hallo zusammen,
Was sind die unterschiede zwischen den typen auf den getrieben z.b 5 HP19 (EYJ) und 5 HP19 FAU?

Zitat:

@Mr.XA6 schrieb am 23. Februar 2024 um 14:44:59 Uhr:


Kann Jemand bei der Diagnose helfen?
Wenn der Vortrieb abrupt weg ist,
a) kann es elektrisch sein, die Magnetventile werden nicht mehr angesteuert um die Kupplungen zu aktivieren?
b) kann es eher hydraulisch sein? eine Verstopfung? Wenn ja wo?

Wie würde sich ein defekter Wandler auswirken, würde das Fehlerbild passen?
Beim angezeigten Fehler P0730 wird geschrieben .....

Macht es Sinn den Deckel abzuschrauben, kann man das was sehen was eine Diagnose möglich macht?

Gruß Uwe

hat niemand eine Idee?

Deine Antwort
Ähnliche Themen