Audi A6 4K Leasing
Da der ein oder andere A6 Fahrer aktuell ein Leasingangebot in den Händen hält, hier die Möglichkeit, gute Angebote einzustellen: bitte mit Angabe der km/p.a. - Laufzeit in Monaten - GroKu Vertrag und brutto/netto Angabe der Leasingrate sowie einer evtl. Sonderzahlung und Angabe der Lieferzeit. Besten Dank
Beste Antwort im Thema
So,
heute Bestellung per Mail an den Freundlichen.
A6 Design 50 TDI
Bruttolistenpreis: 84.170€
Nettolistenpreis: 70.731,09€
Leasingrate netto: 740€ / Monat
Laufzeit: 36 Monate
Laufleistung: 35.000km / Jahr
Großkundenvertrag: Ja
Lieferzeit: trage ich nach (erste Info kw 28)
Grüße
Michael
1485 Antworten
Großvertrag mit der Kirche. Da darf dann der Mitarbeiter von partizipieren und hier von quatsch reden. Also auch wieder nix, wo der normale Privatkunde rankommt.
Ähnliche Themen
Also doch auch wieder:
Nur Mitarbeiter der Kirche/WGKD-Mitgliedern können es nutzen
Und dann mit Einschränkung der dienstlichen Nutzung
Was habt ihr euch erhofft? Ein Großkundenvertrag für Privatkunden gibt es nun mal nicht. Sowas ist stets an irgendwelche Unternehmen etc. gebunden.
Erhofft? Nix. Ab Privatkunde mit GK Konditionen sollte jedem Klar sein, dass da nix wirklich privates dran ist. Mich erstaunt nur immer wieder, wie unbedarft hier einige den Privaten/Geschäftskunden/Großkunden durch die Gegend mengen.
Der Vertrag läuft auf mich als Privatperson, auch die Zulassung läuft auf mich.
Im Vertrag steht ebenfalls Privatleasing. Die benannten Einschränkungen sind für mich kein Problem .
Nur zur Aufklärung, ich bin kein Pastor??
Zitat:
@Ohnry schrieb am 23. Nov. 2023 um 18:35:55 Uhr:
Erhofft? Nix. Ab Privatkunde mit GK Konditionen sollte jedem Klar sein, dass da nix wirklich privates dran ist. Mich erstaunt nur immer wieder, wie unbedarft hier einige den Privaten/Geschäftskunden/Großkunden durch die Gegend mengen.
Das ist wirklich Unsinn.
Klar geht das.
In der Regel muss auber auch bedingt durch den Geldwerten Vorteil, eine Versteuerung stattfinden....
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 23. November 2023 um 19:22:58 Uhr:
Zitat:
@Ohnry schrieb am 23. Nov. 2023 um 18:35:55 Uhr:
Erhofft? Nix. Ab Privatkunde mit GK Konditionen sollte jedem Klar sein, dass da nix wirklich privates dran ist. Mich erstaunt nur immer wieder, wie unbedarft hier einige den Privaten/Geschäftskunden/Großkunden durch die Gegend mengen.
Das ist wirklich Unsinn.Klar geht das.
In der Regel muss auber auch bedingt durch den Geldwerten Vorteil, eine Versteuerung stattfinden....
Die Leasingrate geht von meinem privaten Konto ab, ein Geldwerter Vorteil entsteht daher nicht. Es handelt sich nur um einen Rabatt.
Zitat:
@Kazik78 schrieb am 23. Nov. 2023 um 19:35:29 Uhr:
Die Leasingrate geht von meinem privaten Konto ab, ein Geldwerter Vorteil entsteht daher nicht. Es handelt sich nur um einen Rabatt.
Das entscheidet in der Regel das Finanzamt.
Wenn das deine Firma nicht angibt, ist das natürlich trotzdem nicht gleich rechtens. (Steuerhinterziehung, wäre mit dem FA zu klären)
Aber darum geht es ja hier am Ende nicht.
(PS: die Versteuerung wäre die Differenz von dem Jedermannleasing.
Dabei werden 96% der Rate bemessen.
Die entehende Differenz wird dann normalerweise versteuert.)
"§8 Einkommensteuergesetz
Jeder geldwerte Vorteil (Sachbezug) oberhalb des jährlichen Freibetrags von 1.080 Euro ist abgabenpflichtig"
Zitat:
@Kazik78 schrieb am 23. November 2023 um 20:17:22 Uhr:
Meine Firma muss hier nichts melden, da es komplett über mich als Privatperson läuft.
Ich kenne das Procedere. 😉
Jedoch brauchst du ja einen Abrufschein, welcher dem Hersteller/Händler zeigt, dass du die Rabatte "ziehen" kannst.
Ich schreibe jetzt lieber nichts weiter dazu, und du wohl auch nicht, besser ist das. Hier findet ja auch keine Rechtsberatung statt. 🙂