Audi A6 4F folieren lassen
Hallo Forum!
Zur Zeit schwebt mir im Kopf herum, ob ich nicht meinen Audi A6 4F folieren lassen sollte. Es gibt ja tausende von Farben, nur welche ist die richtige?^^
Habt ihr vieleicht Ideen oder Bilder, von folierten A6?
Mattschwarz oder weiß wäre klasse. Oder ein Mattblau, das gibst jetzt neu. Was meint ihr?
Oder was gibt es sonst noch für schöne Farben?
gruß
Tim
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von driver-x
hier ist meiner in Reventon
Gefällt mir irgendwie garnicht. Muss man vielleicht mal Live sehen...
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von cobra775
Schau dir meinen an.http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/48172/audi-a6-4f
Welche Farbe ist das? Reventon matt?
Diese Originalfarbe vom Facelift gefällt mir auch echt gut:
http://www.ts85.de/a3fshare/uploads/4F%20Facelift%20Heck.jpghier mal meiner wenn ich ihn nicht schon mal hier gepostet habe
http://www.motor-talk.de/bilder/a6-voll-verklebung-fotos-g21842645/bild-1-i203450634.html
Zitat:
Original geschrieben von Badboy-75
andersrum siehts eindeutig besser aus!Zitat:
Original geschrieben von pufferhecht
@san4okich habe deinen mal foliert! Hat nur 5 Minuten gedauert :-)
Gruß
Pufferhecht
meine farbkombi ist aber lackiert!!!!
Ähnliche Themen
Hi
kann echt niemand einen Preis nennen???
So circa??? würde mich schon interessieren was so was kostet
bewegt man sich da bei 1000 Euro oder 2000? oder sogar noch mehr??
MFG
DD
also meine erfahrung ist als es darum ging lacken oder folieren lassen, das folieren 2500 gekostet hätte
das lackieren 3200.(mit all meinen sonderwünschen😁)
und dan das lackieren aber effektiver ist sind die 700 euronen mehr auch gut angelegt !
bestimmt gibt es günstigere folierer aber bei uns eben nicht!
Zitat:
Original geschrieben von Day_DreamerHN
Hikann echt niemand einen Preis nennen???
So circa??? würde mich schon interessieren was so was kostet
bewegt man sich da bei 1000 Euro oder 2000? oder sogar noch mehr??
MFG
DD
Hallo...
ich würde auch sagen, es kommt auf die Region an.
Einen Dicken bei uns (Leipzig) ordentlich Folieren kostet ca je nach Folie um die 1.500€!
Hallo zusammen,
war gestern bei meinem Folienmensch und habe mir erneut ein paar Farben angeschaut. Er hat letztens einen Polo foliert, in einem mega coolen Gelbton. Schimmert auch leicht grünlich. Jetzt ist die Frage, ob sowas nicht zu heftig für einen 4f ist? Ich meine, wenn man den Audi schon folieren lässt, sollte es ja auch nichts normales sein, wie schwarz oder weiß, oder was meint ihr?
Im Anhang ein paar Fotos. Auch eine Montage, wie es aussehen könnte.
Ich bin mir halt unsicher, ob dies nicht zu "krass" ist. Oder vielleicht doch lieber was dunkleres, wie einen Braunton etc?
Gruß
Tim
Hallo!
Gelb mit ein wenig grün ist viel zu auffällig und knallig und passt nicht zu einem 4f!
Schau dir mal bei google ein paar bilder zu orangenen a6 4f an ! mit sportfahrwerk und ordentlichen felgen sehen die richtig gut aus, wäre vllt auch etwas für dich?
Ist zwar auch auffällig, sieht aber sportlich aus und unterstreicht somit den charakter eines 4f, vorallem wenn dieser ein s-liner ist!
MfG
Wäre mal Interessiert meinen dicken ein anderes Kleid zu verpassen und dachte an weiß mit Carbonfarbendem Dach und Spiegelkappen.
Und jetzt meine frage, wieviel kostet das ungefähr?
Man muß bedenken, mein 6er ist von 2006 und die Karosse nicht neu, 2-3 kleine beulen und wer weiß was der folierer sagt.
Jemand erfahrung damit gemacht und vielleicht sogar ein paar Bilder in meiner vorstellung mit nützlichen info's.
Danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Preis & Aufwand für's folieren des Dicken' überführt.]
Folieren kannst du eigentlich nur machen wenn der Lack keine Macken hat!
Selbst tiefe Kratzer sieht man bei den hauchdünnen Folie, ich denke das wird sich für dich nicht lohnen.
Pauschal würde ich sagen das du mit etwa 1500-2000 Euro rechnen musst, dabei müsste der Lack 1a sein!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Preis & Aufwand für's folieren des Dicken' überführt.]
Dann kann ich ja besser nach polen fahren und ihn Lackieren lassen 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Preis & Aufwand für's folieren des Dicken' überführt.]
hi,
der o.g. preis kommt in etwa hin. natürlich ist es ein unterschied ob du matt oder glänzend willst, struktur oder keine. du kannst deinen dicken vom profie in "normal" weiss schon für 1000€ folieren lassen. mit rechnung garantie etc., das ist auch regional abhängig und was deine foliere da hat bzw.er bestellen muss.
wie schon erwähnt sieht man jeden kratzer oder scharfe kanten, die folie legt sich in die kante und man erkennt es immer wieder. sowas kann man aber vorher mit polieren, im schlimmsten fall mit smart repair wegbekommen.
eine delle oder beule macht der folie nichts, man sieht diese dann aber je nach farbton deutlicher. also wäre es zu überlegen auch zum beulendoctor zu gehn.
mehr muss man nicht sagen, es lohnt immer preise zu vergleichen und handel kann man sicher auch mit dem ein oder anderen.
fg km
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Preis & Aufwand für's folieren des Dicken' überführt.]
wie wärs denn soo....
ist das was du dir vorstellst....
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Preis & Aufwand für's folieren des Dicken' überführt.]
in augsburg+münchen habe ich mich auch umgesehen, das komplette auto würde zwischen 800-1500 euro liegen (schwarz matt oder weiß glanz).
die folie is 0,1mm dünn und liegt auf der karosserie auf, jede delle oder kratzer ist sichtbar. lackabreibungen die nur oberflächlich sind kannst du damit kaschieren.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Preis & Aufwand für's folieren des Dicken' überführt.]