Audi A6 3,2 Quattro Motorproblem

Audi A6 C6/4F

Moin erstmal,ich hole mal ein wenig aus , vielleicht hat ja einer eine Idee. Es handelt sich um ein Audi A6 Kombi mit Quattro Antrieb , 3,2 . Km 156000auf der Uhr. Bj 12/2006 Gekauft vor ein Jahr mit 123tkm . So nach dem ich bei 128tkm die Steuerketten mit allen drum und dran getauscht habe , Kupplung gleich mit . Bin ich jetzt gerade mal 18tkm gefahren, nun leuchtet die Motorkontrolle wieder mal . Alle Sensoren getauscht Bank 1. Fehler ausgelesen und gut. Drei Tage später gleicher Fehler. Zu Audi Fehler 365/366 und 14 prima Plan . Kann es sein das die Kette sich wieder Gelängelt hat nach 18 tkm ? Umgeölt wurde er damals auch .. die Kette ist Original Audi , wurde allerdings in einer freien Meisterwerkstatt gemacht ... was soll ich jetzt machen ... Gruß an alle hier in der Gemeinde

Beste Antwort im Thema

Moin Moin und schönen 1 Mai , kleine Info am Rande ... er fährt wider ... nach Wochen in der Werkstatt ist der Fehler gefunden .... es lag tatsächlich an einem getauschten Nockenwellen Sensor (35€) aber wer rechnet schon damit das ein neues Teil gleich wieder kaputt geht.... naja somit sind sämtliche Teile neu ... und er geht wieder wie eine Rakete...

23 weitere Antworten
23 Antworten

Moin... heute mit der Werkstatt telefoniert, er sagt man muss die steuerzeiten sich anschauen, dann weiß man mehr , wobei er auch sagte das es sein kann das es am Steuergerät liegt , es war damals auch defekt , wir haben ein gebrauchtes gekauft und meins dann geklont .... meint ihr es kann daran liegen ... ?

Moin... so langsam nervt der Audi ... fahre heute durch die Waschstraße , wollte nochmal die Alus schön sauber machen , da ja Winterreifen angesagt sind .. gönne dem Dicken eine schöne große Wäsche mit Unterboden... fahre aus der Waschstraße raus und was sehe ich nicht mehr ???? Die Motorkontrolleuchte ... einfach aus ... was da los ? Dann ich der glücklichste Mann hier ... fahre nach Hause ... stehe an der Ampel .. ein Piepton von der Park Distanz Kontrolle.... trotz erster Gang ... dann stehe ich an der nächsten Ampel... was passiert da ??? Die Drehzahl bleibt bei 1500 Umdrehungen stehen ... hat das Auto ein Eigenleben oder was ?? Aber keine gelbe Lampe mehr an ... einer eine Idee ?? Dann kann ich mir die Steuerzeiten doch sparen ...

Moin in die Runde , bin nun immer noch nicht schlauer , wenn ich mir jetzt ein gebrauchtes Motorsteuergerät kaufe , kann ich es einfach tauschen und gut ?oder muss es dann bei Audi programmiert werden ? Oder hat einer eine Idee ?

Moin Moin ... ich noch mal:-) also nun eiere ich ja schon ewig mit dem Audi Rum ... seit September leuchtet ja nun immer wieder die gelbe Lampe ... Fehler Code ! 345 und 346 ... steuerkette wurde ja vor 23,tkm gemacht da gelängelt ... dann nach 18 tkm wieder die Leuchte alle Sensoren getauscht , sogar zu Audi ... Audi gleich : das ist die steuerkette !!!!! Ich in eine andere Werkstatt ... Diagnose !!! Steuerkette in Ordnung ! Dann Fehlersuche .. 6 Wochen später dann der Anruf ... Auto wieder fit -- 1xSensor, 1x ein Kabel erneuert , 1x Motorsteuergerät neu gemacht , neue Software drauf ... dann abgeholt auf die Autobahn rauf ... Freude pur ... ich ca 100km gefahren ... und Zack Lampe wieder an ???? Des Weiteren hat er Fehlzündungen im oberen drehzahlbereich ? Ich angerufen, der Meister sagte dann : dann muss noch ein Kabel neu gemacht werden vom
Nockenwellensensor ... ich heute Kabel neu machen lassen ... und nun ? Fehlzündung im warmen Zustand und Fehler im Speicher 345 Code ???? Was meint ihr ? Das ist echt nicht mehr schön !!! In einem Jahr 7000€ reingesteckt ... für 7600€ gekauft mit 123tkm . Nicht mal Audi ist in der Lage den Fehler zu finden ... hat einer noch eine Idee? Ich würde ihn so gerne wieder verkaufen... ist echt zum kotzen ...

Ähnliche Themen

Keiner eine Idee?

Ich kann dir technisch nicht weiterhelfen.
Es hört sich für mich nach Auto-horror an..
Ich würde das Auto für den möglichst besten Preis verkaufen und mir einen anderen Audi zulegen.

Danke ,, das ist aber traurig..... will einer kaufen ? Ihr dürft mir gerne Angebote machen!
Gruß und schöne Ostern
Der Wagen steht im Kreis Pinneberg...

Felgen sin neu , das Bild Nummer 2

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG

Moin Moin und schönen 1 Mai , kleine Info am Rande ... er fährt wider ... nach Wochen in der Werkstatt ist der Fehler gefunden .... es lag tatsächlich an einem getauschten Nockenwellen Sensor (35€) aber wer rechnet schon damit das ein neues Teil gleich wieder kaputt geht.... naja somit sind sämtliche Teile neu ... und er geht wieder wie eine Rakete...

Deine Antwort
Ähnliche Themen