Audi A5 Sportback mit Sportfahrwerk spurverbreiterung
Hallo an alle!
Erst mall,bin neu hier im forum und ich entschuldige mich für mein schlechtes deutsch.
Habe eine weille im forum nachgeschaut ,könnte laider nichts finden...also ich bitte um euren Rat
Fahre seit kurzem ein Audi 5 Sportback 1.8 tfsi mitt 8Jx18 ET35!!! und bereifung 245/40 R18 nachgebaute Audi felgen.
Was mich an das ganze stört is das die felgen zu tief in fahzeug gepresst sind!Geld für andere felgen und reifen habe ich im moment leider nicht,also hab gedacht distanzscheibe wären eine billige Lösung.
Was soll ich da am besten nehmen?Wie viel mm darf ich drauf machen damit beim fahren keine vibrationen auftreten oder ähnliches!Soll ich sowas überhaupt machen?Wen ich scheibe benutzen würde sich die Spur verbreiten um ein paar mm,macht das was aus?
Ich möchte nur das alles einfach normal aussieht,so wie beim normale 18 zoll audi felgen .
Ich denke 20 mm pro achse wird reichen.Was meint Ihr ?
Danke in vorhinein LG
Ein photo 🙂
19 Antworten
Passt bei der Originalgröße 8,5*18 ET 29 mit 245/40 18 VA 30m und HA 40mm?
Morgääähn, also ich würde sagen ja. Hier der Vergleich zur Config an meiner Hinterachse, ich bin zusätzlich etwa 30 mm tiefer:
http://www.reifenrechner.at/index.html?...
An der Vorderachse ist das Bild identisch, dort fahre ich ebenfalls 15 mm je Seite.
Hallo Zusammen,
erstmal danke für den informativen Thread.
Ich habe auf meinem kürzlich gekauften S5 die original Audi 19" S-LINE? Felgen mit 255/35/19 montiert.
Wisst ihr zufällig welche ET die haben?
Moin,
Audi 5-Segment-Felge 9x19 et 33.
Ähnliche Themen
Hallo
Fahre einen A5 FL Coupé mit Original 20 Zoll SLine Felgen und Eibach Gewindefedern.
Fährt zufällig jemand auch diese Kombination und kann mir sagen, wie viel mm Spurplatten ich hinten und vorne maximal Fahren kann bzw. Welche ET wäre die kleinste ET das die Felge gut im Radhaus steht?