Audi A5 - Fernlicht
Hallo Zusammen,
Habe mir gerade einen gebrauchten A5 gekauft - BJ 2014, ca. 20.000km und beinnahe Voll-Ausgestattet.
Das einzige Problem, welches ich im Moment habe, ist dass ich das Fernlicht nicht "dauerhaft" aktivieren kann. Wenn ich den Wahlhebel nach "vorne" drücke - laut dem Audi Manual in Position A, so hält der Hebel nicht und "springt" sofort wieder in den Ursprungszustand zurück.
Dementsprechend kann ich lediglich mit dem Fernlicht "aufblenden", es aber nicht konstant eingeschaltet lassen.
Kennst jemand diese PRoblematik oder kann mir hier jemand Tipps dazu geben?
Danke und Grüsse
Alexander
21 Antworten
@Hieugame
Das von spuerer gepostete Bit bezieht sich nur auf die Einrastfunktion. Der Fernlichtassistent wird über ein anderes Bit codiert.
Zitat:
@spuerer schrieb am 31. Januar 2015 um 01:55:41 Uhr:
vielleicht stimmt aber auch nur die Codierung im Bordnetzsteuergerät nicht...
Das war laut meinem Audi Händler dann auch das Problem.
Dass der Hebel in die Ursprungsposition zurückkommt ist ja ansich nicht falsch, dass aber (trotz Dunkelheit) das Fernlicht nicht eingeschaltet wird (im FIS ist auch kein Symbol ersichtlich), ist nicht korrekt. Durch eine "Umcodierung" funktioniert dies jetzt auch.
Hallo,
dann habe ich auch eine Frage zu dem Fernlichtassi:
Bei mir schaltet dieser das Fernlicht erst bei 60 km/h ein. Nachts innerorts sowie bei Waldstrecken finde ich dieses nicht sehe praktikabel. Läßt sich das irgendwie anpassen oder einstellen?
Viele Grüße, Jochen
Ähnliche Themen
ja, kann man z.B. mit VCDS anpassen. Aber dann auch die "Ausschaltgeschwindigkeit" entsprechend anpassen, die niedriger sein muss... 😉