Audi A5 Coupe oder BMW 320i Coupe
Hallo Leute!
Ich will mir im Mai ein neues Auto kaufen. Im moment besitze ich einen Golf 5 TDI.
Nun soll es etwas größeres, sportlicheres, stärkeres werden...
Ich schwanke zwischen dem BMW 3 Coupe 170PS Benzin (Facelift, welches nächstes Monat raus kommt) bzw. dem Audi A5 180PS 2.0 TFSI...
Optisch liegen die beiden etwa auf einer Wellenlänge, da mir beide sehr gut gefallen...
Bei Audi kenn ich mich mittlerweile etwas aus, vorallem auch darum weil zum Unterschied von VW nicht wirklich größere Unterschiede sind...
BMW ist jedoch absolutes Neuland...
Was meint ihr? Lieber einen A5 oder einen BMW 3 Coupe?
Wie schlagen sich die beiden untereinander...
Leistungsmäßig, Verbrauch,...
Preislich sind sie ja nahezu gleich...
Ich weiß natürlich, dass ich hier im Audi Forum bin, aber bitte gebt dazu vernünftige und ehrliche Antworten, mit denen ich was anfangen kann.
Vielleicht kennt ihr ja auch beim BMW ein paar Nachteile.
Eventuell hat sich ja auch von euch einer eher für den Audi entschieden anstatt für den BMW, dann würd ich gern wissen warum...
In diesem Sinne, danke für eure Hilfe 😉
mfG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Mephisto735
Beim A5 hast du den Vorteil, dass es ein Coupe ist, was wirklich vielen gefällt. Es erregt Aufmerksamkeit, ohne prollig zu wirken.
Ich finde gerade das der 3er BMW weniger prollig wirkt. Gerade vor dem Hintergrund das auch gesagt wurde der A5 sieht aus wie "als würde er in den Krieg ziehen" oder das sich Leute den Wagen wegen den 20cent-LEDS kaufen, welche ja gerade so prollig wirken wie man oft hört jedoch nicht von einem 3er. Zudem wird das 3er Coupe in D 4-5 mal soviel verkauft wie der A5.
Zitat:
Einen 3erBMW verbindet man meist eher mit einem "anderen" Klientel, als den Audi.
Der Besitzer vom Dönerladen um die Ecke hat sich einen neuen weißen A4 gekauft. Im 3er sieht man meistens graumelierte Mitbürger. =)
Zitat:
Des weiteren wirst du dich wahrscheinlich im Audi wohler fühlen, als im BMW. Aus meiner Sicht ist der Audi deutlich besser Verarbeitet, da liegen sogar Welten zwischen. Beim 3er frage ich mich immer, wo soviel Geld für das Auto hingeht. (Schwiegervater fährt E91).
Selbiges Frage ich mich immmer wenn ich mich in einen Audi setze. Vergleiche mal die Bilder im Anhang. Der Audi ist im Vergleich (Leder/Alu/Holz) zum 3er eine Plastikwüste. Deswegen kann ich deinen Kommentar nicht nachvollziehen.
Zitat:
Legst du Wert auf Fahrdynamik, wirst sowieso entweder zum 6Zylinder bei BMW oder 211PSQuattro beim Audi greifen. Da sagen die meisten, dass die BMW Motoren und Antriebe mehr überzeugen sollen. Aber auch das ist subjektiv. Für mich stünde die Entscheidung fest. Für 45tsd € erwartet man ein Auto, was up to date ist.
...z.b. der 3er mit vollem Internetzugang und größtem Navi, wesentlich weniger Gewicht und einem besseren Antriebstrang inkl. weniger Plastik im Innenraum. Zudem mit dem moderneren Allrad, aber leider nicht beim 320i; erst ab 20d/25i.
Ausserdem ist der A5 mit Frontantrieb und Golf-Motor ein No-Go für diesen Preis. Wofür legt man denn da das Geld hin? Für die LEDs die in Taiwan produziert weden?
36 Antworten
E92 <--> A5 bzw. A5 <--> E92
ist für mich rein subjektiv immer ein wenig wie:
modisch Neureicher versus konservativer Adel
Es sind beides sehr gute Fahrzeuge auf gutem Niveau, keiner hat echte Schwächen oder kann den anderen mit besonderen Stärken in die Schranken weisen.
Daher ist der Händler ein wichtiges Merkmal, wie gut ist der Service, seine Werkstattleistung und seine Kaufkonditionen.
Und dann muss man sich nur noch hinstellen und den Bauch entscheiden lassen... 😁
Kann man den Sechszylinder (325i) mit dem 2.0 Tfsi irgendwie vergleichen?
Wie schlagen sich die beiden Leistungsmäßig und vom Verbrauch?
Zitat:
Original geschrieben von Right5
Kann man den Sechszylinder (325i) mit dem 2.0 Tfsi irgendwie vergleichen?
Wie schlagen sich die beiden Leistungsmäßig und vom Verbrauch?
Hat denn dazu keine ne Antwort ?
Zitat:
Original geschrieben von Right5
Kann man den Sechszylinder (325i) mit dem 2.0 Tfsi irgendwie vergleichen?
Wie schlagen sich die beiden Leistungsmäßig und vom Verbrauch?
Gibt es im 3er Forum, da hast Du die gleichen Fragen gestellt😁
Ähnliche Themen
Weiss nicht, was du jetzt genau meinst, aber einen Vergleich A 5 zum BMW leistungstechnisch etc. ist mir unbekannt, auch im 3er Forum. Wenn du ggf. GTi meinst, ist das sicher noch mal etwas anderes als der A 5 in Sachen Gewicht etc., gerade deshalb wird wahrscheinlich der Audi mit dem BMW am ehesten vergleichbar sein.
Nein ich meinte den Unterschied zwischen beiden bei der Beschleunigung bzw. beim Verbrauch...
Und zwar den Unterschied zwischen BMW 325i und A5 2.0Tfsi und keinem GTI... 🙂
mfG 😉
Hey Right5, habe hier mal ein Link, der dir evtl. zu deiner ursprünglichen Frage (bzgl. der techn. Daten) weiterhelfen könnte. Leider jetzt nur von der Auto Motor Sport, aber es geht ja um die techn. Daten, nicht um den Artikel.
( A5 gegen BMW 3er )
mep