Audi A5 Coupe oder BMW 320i Coupe

Audi S5 8T & 8F

Hallo Leute!

 

Ich will mir im Mai ein neues Auto kaufen. Im moment besitze ich einen Golf 5 TDI.

Nun soll es etwas größeres, sportlicheres, stärkeres werden...

Ich schwanke zwischen dem BMW 3 Coupe 170PS Benzin (Facelift, welches nächstes Monat raus kommt) bzw. dem Audi A5 180PS 2.0 TFSI...

Optisch liegen die beiden etwa auf einer Wellenlänge, da mir beide sehr gut gefallen...

Bei Audi kenn ich mich mittlerweile etwas aus, vorallem auch darum weil zum Unterschied von VW nicht wirklich größere Unterschiede sind...

BMW ist jedoch absolutes Neuland...

Was meint ihr? Lieber einen A5 oder einen BMW 3 Coupe?

Wie schlagen sich die beiden untereinander...

Leistungsmäßig, Verbrauch,...

Preislich sind sie ja nahezu gleich...

Ich weiß natürlich, dass ich hier im Audi Forum bin, aber bitte gebt dazu vernünftige und ehrliche Antworten, mit denen ich was anfangen kann.
Vielleicht kennt ihr ja auch beim BMW ein paar Nachteile.
Eventuell hat sich ja auch von euch einer eher für den Audi entschieden anstatt für den BMW, dann würd ich gern wissen warum...

In diesem Sinne, danke für eure Hilfe 😉

mfG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Mephisto735


Beim A5 hast du den Vorteil, dass es ein Coupe ist, was wirklich vielen gefällt. Es erregt Aufmerksamkeit, ohne prollig zu wirken.

Ich finde gerade das der 3er BMW weniger prollig wirkt. Gerade vor dem Hintergrund das auch gesagt wurde der A5 sieht aus wie "als würde er in den Krieg ziehen" oder das sich Leute den Wagen wegen den 20cent-LEDS kaufen, welche ja gerade so prollig wirken wie man oft hört jedoch nicht von einem 3er. Zudem wird das 3er Coupe in D 4-5 mal soviel verkauft wie der A5.

Zitat:

Einen 3erBMW verbindet man meist eher mit einem "anderen" Klientel, als den Audi.

Der Besitzer vom Dönerladen um die Ecke hat sich einen neuen weißen A4 gekauft. Im 3er sieht man meistens graumelierte Mitbürger. =)

Zitat:

Des weiteren wirst du dich wahrscheinlich im Audi wohler fühlen, als im BMW. Aus meiner Sicht ist der Audi deutlich besser Verarbeitet, da liegen sogar Welten zwischen. Beim 3er frage ich mich immer, wo soviel Geld für das Auto hingeht. (Schwiegervater fährt E91).

Selbiges Frage ich mich immmer wenn ich mich in einen Audi setze. Vergleiche mal die Bilder im Anhang. Der Audi ist im Vergleich (Leder/Alu/Holz) zum 3er eine Plastikwüste. Deswegen kann ich deinen Kommentar nicht nachvollziehen.

Zitat:

Legst du Wert auf Fahrdynamik, wirst sowieso entweder zum 6Zylinder bei BMW oder 211PSQuattro beim Audi greifen. Da sagen die meisten, dass die BMW Motoren und Antriebe mehr überzeugen sollen. Aber auch das ist subjektiv. Für mich stünde die Entscheidung fest. Für 45tsd € erwartet man ein Auto, was up to date ist.

...z.b. der 3er mit vollem Internetzugang und größtem Navi, wesentlich weniger Gewicht und einem besseren Antriebstrang inkl. weniger Plastik im Innenraum. Zudem mit dem moderneren Allrad, aber leider nicht beim 320i; erst ab 20d/25i.

Ausserdem ist der A5 mit Frontantrieb und Golf-Motor ein No-Go für diesen Preis. Wofür legt man denn da das Geld hin? Für die LEDs die in Taiwan produziert weden?

Audi-a5-interieur-01
P90054783
Audi-a5-interior-1-lg
+3
36 weitere Antworten
36 Antworten

Also der 320 ist der lahmste Motor den Bmw überhaupt hat das war schon zu 6 zylinder zeiten mit 150 und auch 170 ps so damit du da Leistung bekommst musst du den sehr hochtourig Fahren damit seigt auch der Verbrauch.

Aber ich weis ja nicht welche Leistung oder Fahrstil du gewöht bist wenn du vorher ein tdi gefahren hast, dann auf ein leistungsschwachen Sauger umsteigs wird dir das wie eine Ente vorkommen da bist du beim Audi sicher besser aufgehoben.

Zitat:

Original geschrieben von Bertl_AIC


Beides gute Autos, nehmen sich nix. Der BMW ist bei den großen Motoren leicht vorn, bei den kleinen Benzinern ist Audi besser. Rest ist Geschmacksache. Entscheiden mußt du selber.
@Berti: dein Vokuhila-Posting ist mindesens so peinlich wie ein EdHardy-Helmträger in krassse Dreier Kupeh. Escht, Aldr.

also mir gefällts und es trifft die Realität, zumindest bei uns hier...

Danke für eure vielen Beiträge...
Dass ich beide Probe fahre steht außer Frage, ist LOGISCH !!!
Ich treff keine Entscheidungen über Aussagen einiger Forenmitglieder, keine Bange 🙂...
Hab mir auch im BMW Forum sagen lassen, dass man erst ab 325i bestellen sollte... Jedoch werden die dann im Grundpreis schon recht teuer, im Gegensatz zum Audi...
Vom Verbrauch her liegen die Sechser vom BMW wohl im Audibereich...
Hab vorher mit einem 335i Coupe Fahrer gesprochen.
306PS 6-Zylinder, Verbrauch Durchschnittlich 14l, wenn er sportliche fährt, was er oft tut.
Optisch finde ich persönlich schenkt dieser BMW dem A5 nicht wirklich viel...
In weiss mit M-Paket und schwarz glänzenden 19" BMW Felgen, sah der auch schon richtig gut aus...
Jedoch ist der Preis mit 60.000€, den er Fahrer im Dez. bezahlt hat auch nicht ohne... Er hat zwar Vollausstattung, aber ich wollte eigentlich nicht höher als 45.000€ gehen.
Wie gesagt, ich werd die beiden erstmal Probe fahren ( auch den 325i) und dann entscheiden, aber ich glaub der 320i kommt tatsächlich weniger in Frage... Sauger Benziner gegen Turbo, wäre eine klare Entscheidung...

In diesem Sinne, vielen Dank nochmal für eure Beiträge und die Hilfe 😉

Ich kann dir dazu nur eins sagen (Ist meine Meinung :->)

Wenn du Wert aufs Design legst, nimm den A5. Es ist das schönste Coupé das je in der oberen Mittelklasse gebaut wurde. Verarbeitung ist Top und edel. Des Weiteren fällt das Auto immer noch einigermaßen auf unde geht nicht in der Masse unter (Danke LED´s).

Wenn du Wert auf Fahrdynamik und Agilität legst kommst du am BMW nicht vorbei. Und das schon Serienmäßig. Mein 3er Touring muss ich sagen ist vom Fahrverhalten von der Fahrdynamik besser als mein A5. Außer du nimmst bei Audi das völlig überteurte Adaptive Drive.

Wie gesagt ist es meine Meinung. An einer Probefahrt führt kein Weg vorbei.

Grüßle

Ähnliche Themen

Beim A5 hast du den Vorteil, dass es ein Coupe ist, was wirklich vielen gefällt. Es erregt Aufmerksamkeit, ohne prollig zu wirken. Einen 3erBMW verbindet man meist eher mit einem "anderen" Klientel, als den Audi. Zur Zeit gibt es die die aktuelleren Motoren (4Zylinder Benziner) im Audi. Sie besitzen mehr Drehmoment und andere leistungsspezifikaktionen. Des weiteren wirst du dich wahrscheinlich im Audi wohler fühlen, als im BMW. Aus meiner Sicht ist der Audi deutlich besser Verarbeitet, da liegen sogar Welten zwischen. Beim 3er frage ich mich immer, wo soviel Geld für das Auto hingeht. (Schwiegervater fährt E91). Legst du Wert auf Fahrdynamik, wirst sowieso entweder zum 6Zylinder bei BMW oder 211PSQuattro beim Audi greifen. Da sagen die meisten, dass die BMW Motoren und Antriebe mehr überzeugen sollen. Aber auch das ist subjektiv. Für mich stünde die Entscheidung fest. Für 45tsd € erwartet man ein Auto, was up to date ist. Und das findet man nur, mit all seinen Vorteilen, im Audi A5. Viele Extras (hoffe ich irre mich jetzt nicht) sind bisher beim 3er immernoch nicht zu bestellen (distronic etc.) Im Zweifel einfach Probe fahren, weil wie schon erwähnt, als dem persönlichen Empfinden obligt.

mep

Wie siehts denn bei der Langlebigkeit der Motoren aus? Der Sechser vom BMW oder eher der 2.0Tfsi vom Audi?
Wie kann man den 325i (Sechszylinder) mit dem 2.0 TFsi vergleichen... Leistung/Verbrauch/Langlebigkeit...

Zitat:

Original geschrieben von darioesp



... aber wenn du fahrspass willst, wuerde ich den e92 nehmen.

Wir Audi-Fahrer fahren ja bekanntlich nur mit ner Hackfresse durch die Gegend, da der Audi ja eine serienmäßige Spaßbremse verbaut hat!!! 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Mephisto735


Beim A5 hast du den Vorteil, dass es ein Coupe ist, was wirklich vielen gefällt. Es erregt Aufmerksamkeit, ohne prollig zu wirken.

Ich finde gerade das der 3er BMW weniger prollig wirkt. Gerade vor dem Hintergrund das auch gesagt wurde der A5 sieht aus wie "als würde er in den Krieg ziehen" oder das sich Leute den Wagen wegen den 20cent-LEDS kaufen, welche ja gerade so prollig wirken wie man oft hört jedoch nicht von einem 3er. Zudem wird das 3er Coupe in D 4-5 mal soviel verkauft wie der A5.

Zitat:

Einen 3erBMW verbindet man meist eher mit einem "anderen" Klientel, als den Audi.

Der Besitzer vom Dönerladen um die Ecke hat sich einen neuen weißen A4 gekauft. Im 3er sieht man meistens graumelierte Mitbürger. =)

Zitat:

Des weiteren wirst du dich wahrscheinlich im Audi wohler fühlen, als im BMW. Aus meiner Sicht ist der Audi deutlich besser Verarbeitet, da liegen sogar Welten zwischen. Beim 3er frage ich mich immer, wo soviel Geld für das Auto hingeht. (Schwiegervater fährt E91).

Selbiges Frage ich mich immmer wenn ich mich in einen Audi setze. Vergleiche mal die Bilder im Anhang. Der Audi ist im Vergleich (Leder/Alu/Holz) zum 3er eine Plastikwüste. Deswegen kann ich deinen Kommentar nicht nachvollziehen.

Zitat:

Legst du Wert auf Fahrdynamik, wirst sowieso entweder zum 6Zylinder bei BMW oder 211PSQuattro beim Audi greifen. Da sagen die meisten, dass die BMW Motoren und Antriebe mehr überzeugen sollen. Aber auch das ist subjektiv. Für mich stünde die Entscheidung fest. Für 45tsd € erwartet man ein Auto, was up to date ist.

...z.b. der 3er mit vollem Internetzugang und größtem Navi, wesentlich weniger Gewicht und einem besseren Antriebstrang inkl. weniger Plastik im Innenraum. Zudem mit dem moderneren Allrad, aber leider nicht beim 320i; erst ab 20d/25i.

Ausserdem ist der A5 mit Frontantrieb und Golf-Motor ein No-Go für diesen Preis. Wofür legt man denn da das Geld hin? Für die LEDs die in Taiwan produziert weden?

Audi-a5-interieur-01
P90054783
Audi-a5-interior-1-lg
+3

Zitat:

Selbiges Frage ich mich immmer wenn ich mich in einen Audi setze. Vergleiche mal die Bilder im Anhang. Der Audi ist im Vergleich (Leder/Alu/Holz) zum 3er eine Plastikwüste. Deswegen kann ich deinen Kommentar nicht nachvollziehen.

Sollte ich jemals Zweifel bekommen, werde ich mir Bild 3 + 4 deines Vergleiches anschauen und beruhigt wissen, daß der A5 die bessere Wahl war 😉

Natürlich werden wir uns nicht über Geschmäcker streiten.

Gruß, Kallaaaa

Die Optik sieht vielleicht bei den von dir konfugurierten Bmw 3 edler aus , doch trotzdem ist sie nicht besser verarbeitet und bieten nicht die Qualität des A5 Innenraums.
Deine Bilder kann man auch nicht wirklich miteinander vergleichen ,
am besten wären zwei Wagen mit Schwarzen Ledersitzen und Aluminuimfarbenden Dekorleisten , sonst manupuliert die Sonderaustattung des Bmw 3 im optischen Sinne.

Hier 2 objektive Fahrzeuge .

Meiner Meinung nach sieht man im direkten Vergleich die genauen Unterschiede in der Qualität. Lenkrad beides Sportlenkräder M vs S (S sieht finde ich besser aus und auch die Elektronik besser verarbeitet)
Besondere Unterschiede stelle ich in der Mittelkonsole also unter den Navis fest , denn da sieht der Bmw unmodern und billig aus. (alles Subjektiv)
Dadrunter machen die vielen Knöpfe und auch speziell die elektronische Handbremse viel mehr Eindruck als ein "ein Knopf System" welches sehr umstritten sein soll .
Zu guter Letzt die Tachoanzeige und das Farbdisplay ein großes + an Audi wiederholt.

Bin nach 25 Jahren BMW gestern zu Audi gewechselt. Beim Diesel käme für mich ohne zu zögern nur der BMW 320 D mit jetzt 184 PS in Frage !!!
Beim Audi Händler bekam ich 2000,- Euro mehr und einen um 5 % höheren Nachlass als beim BMW Händler. Zudem ist der Audi in der Versicherung günstiger. BMW lockt natürlich mit den vielen " Paketen ", die sie jetzt im Angebot haben. Rechne das mal alles gegeneinander und mache mit beiden eine Probefahrt und entscheide dann !!!
Wichtig: Es müssen vergleichbare Motoren sein !!!!! Kein 6 Zylinder von BMW gegen den Audi 4 Zylinder probieren.

@Bimmian

Ein alter Bekannter, wenn es darum geht, das unsägliche Bashing BMW<->Audi voran zu treiben. Eigentlich wollte ich da nicht mit einsteigen, aber ich muss ein paar Kommentare loswerden.
Fakt ist, dass die Sache mit der Innenraumgestaltung sehr subjektiv ist und ich persönlich zu allen deinen drei Vergleichen sagen kann, dass ich den Audi-Innenraum angenehmer finde. Was die Qualität betrifft, ist Audi aber im Moment besser. (Dieser Meinung bist Du aber bestimmt nicht, egal wieviele Leute das unabhängig voneinander sagen)

Zu dem angesprochenem "vollen" Internetzugang muss ich sagen, dass das wohl nich so ganz ernst gemeint ist. Während sich bei BMW ne Seite vernünftig (über GPRS) aufgebaut hat, hab ich mir nen Tee geholt und nebenbei mein 2 Jahre altes SonyEricsson-Handy geschnappt und die Seite schneller geladen. Da verzichte ich doch lieber aufs Internet im Auto.

Letzter Punkt: der modernere Allrad im BMW. Die Technik-Spielerei im BMW, die hauptsächlich elektronisch arbeitet, scheint ja ganz modern zu sein, stößt aber recht schnell an ihre Grenzen. Nach 5, 6 Anfahrvorgängen auf losem Untergrund (Stichwort der letzte Winter) schaltet das x-Drive Sytem anscheinend wegen Überhitzung ab. Find ich persönlich jetzt nicht so toll. Sinnvoll mag sein, dass das x-Drive System auch ab 160km/h auf Heckantrieb schaltet, da bei solch hohen Geschwindigkeiten auf der Bahn Allrad nicht unbedingt nötig ist. Allerdings glaube ich, dass diese Begründung eher vorgeschoben ist und auch hier eher Überlastung der Grund ist.

Aber eins muss ich jetzt natürlich noch sagen: Ich hab nix gegen BMW (jedenfalls nix, was hilft - kleiner, schlechter Scherz). Das sind alles (außer die Krankheit namens 5erGT - auch eine persönliche Meinung) gute Autos mit guten bis hervorragenden Fahreigenschaften, die mich aber vom Design her nich ansprechen. Übel nehme ich es auch BMW aus dem Z4-Roadster ein Weichspüler-Blechdach-Cabrio gemacht zu haben. Ein Roadster hat ein Stoffverdeck! Punkt!

Ich hab auch nicht (immer) die Audi-Brille auf. Kann zum Beispiel überhaupt nix mit dem unförmigen Q7 anfangen (genauso wenig mit dem X6) oder den LED-Leuchten am A3.

So genug kommentiert, Deine Antworten lassen bestimmt nicht lange auf sich warten, aber ich glaube ich habe mich doch recht diplomatisch verhalten.

Gruß und allzeit gute Fahrt

PS: Ist der Dönerbuden-Besitzer eine Gattung Mensch der "anderen" Klientel nur weil er ne Dönerbude besitzt? Oder was sollte die Anspielung bedeuten?

Das ist doch die Gattung Neid die sich bei.. @Bimmian wiederspiegelt.😎

schöner finde ich auf jeden fall den a5.

ich verstehe allerdings nicht das so viele der meinung sind der audi sei von innen edler!?

die verwendeten materialien und deren haptik sind einer meiner größten kritikpunkte an dem fahrzeug.
hartplastik wohin das auge schaut besonders ab mitteltunnel und die knöpfe auf der mittelkonsole sowie die bedieneinheit der klima fassen sich grausig an.............

bei meinem alten audi a4 cabrio haben auch immer alle von dem edlen ambiente und der tollen verarbeitung geschwärmt................................das konnte ich überhaupt nicht nachvollziehen da auch hier der komplette mitteltunnel aus vw golf hartplastik gefertigt war.
die billigen blinkerhebel erinnerten auch eher an golf III.

bitte nicht falsch verstehen,
schön anzuschauen ist der a5 von innen auf jeden fall auch stimmen die spaltmaße und es klappert nichts.........

...sorry, aber im Vergleich zum 3er BMW ist das A5-Interieur mehr als super. Der BMW-Innenraum erinnert noch zu sehr an die Chris Bangle-Ära. Das Armaturenbrett ist nun wirklich keine Schönheit.
Als ich den ersten 3er (E90) sah, dachte ich im Ernst, es wäre ein Protoyp-Interieur. Die Haptik war im Audi auch bei früheren Modellen schon im besser, als im BMW.
Ansonsten find ich den 3er Coupe und das Cabrio echt schick. BMW ist wieder auf nem guten Weg.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen