Audi A5 Chip Empfehlung

Audi

Hallo liebe gemeinde ich fahre zur zeit ein Audi A5 3.0 TDI er ist schon mittlerweile bei 93.280 km.
Lohnt sich noch ein Chip einbauen zu lassen ?? Oder ist das jetzt wohl zu spät .... Ich suche nach einen gescheiten Chip Tuner MTM bietet 300 ps und 600 nm ABT dagegen ist mir einfach viel zu teuer und ich würd meinen gern auf 320 ps haben wenn's bei anderen Herstellern gibt kônnt ihr mir dabei helfen was für Chip Tuner es sonst noch so gibt die auch wirklich zum empfehlen sind würde mich freuen wenn ihr mir helfen könntet .

Beste Antwort im Thema

Warst du nicht der, der mit seinem A5 3.0 Tdi bei Abt war und einen As5 draus gebastelt hat, dann aber festgestellt hat das er eigentlich einen S5 haben möchte. Daraufhin seinen As5 bei Mobile angeboten hat um nun wieder einen 3.0 Tdi zu haben den er Chipen will aber Abt ihm zu teuer ist hääää?
Achso ich warte übrigens immernoch auf dein Video As5 vs. S5

Sind irgendwo wieder Ferien?
Oder willst du noch schnell Troll des Monats werden?

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl



Zitat:

Original geschrieben von yasinino


Nur mal so zum Info Abt A5 hab ich verkauft wegen turbo Schaden und der S5 gehört mein couseng wir leben in einem Haus so ein A5 3.0 TDI hatte ich vor 2-3 monaten gekauft jetzt steht er vor haus zur ich will nur wissen ob sich das lohnt und nicht eure unötigen gelabber
warum sollte es sich nicht lohnen?

ich denke Du wirst den Wagen doch eine Zeit fahren wollen oder?

Aufjedenfall der hat mittlerweile schon 93.280 km so die nexte zeit möchte ich es machen lassen ABT ist erstens zu teuer und 2 bekommt man ein Scheiß Qualität

Deswegen môchte ich ganz einfach die 300 ps Version ohne die endschaldämpfer

Zitat:

Original geschrieben von yasinino



Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl


warum sollte es sich nicht lohnen?

ich denke Du wirst den Wagen doch eine Zeit fahren wollen oder?

Aufjedenfall der hat mittlerweile schon 93.280 km so die nexte zeit möchte ich es machen lassen ABT ist erstens zu teuer und 2 bekommt man ein Scheiß Qualität
Deswegen môchte ich ganz einfach die 300 ps Version ohne die endschaldämpfer

mtm hat 20% Tage

Zitat:

Original geschrieben von Samuel123


ja lohnt sich! bis zum nächsten Turboschaden!

Wenn du aus dem Hamburger Raum kommst kannst du mal zu mir kommen. Meine Schwester fährt nen S5 ABT und meine Oma den 3.0 TDI von MTM. 😉

Ach dann war das deine Oma die meinen Opa zu einer Spritztour mit ihrem 3 ltr TDI mit MTM Chip eingeladen hatte und deine Schwester hatte doch mit ihrem S5 Abt von meinem Bruder ein

Ticket wegen Speeding bekommen !!!! 😁 😁

Gruss Reiner

Zitat:

Original geschrieben von yasinino


Nur mal so zum Info Abt A5 hab ich verkauft wegen turbo Schaden und der S5 gehört mein couseng.... und jetzt steht er vor haus zur ich....

Deine Rechtschreibung ist echt der hammer, aber der

Counseng

toppt alles 😁

Ähnliche Themen

hm..die scheiss qualität von ABT würd ich hier nicht so laut herumposaunen. Ich kann es zwar nicht beurteilen, aber ABT hat immerhin einen großen Namen und ist seit eh und je in DTM. Ich denke, was Know-How betrifft, wird ihnen nicht jeder das Wasser reichen können...wie gesagt...ist meine Meinung.

Zitat:

Deswegen môchte ich ganz einfach die 300 ps Version ohne die endschaldämpfer

Jetzt wo es sich dem Winter nähert sollte jeder über einen endschaldämpfer nachdenken...

Zitat:

Original geschrieben von Corellon



Zitat:

Deswegen môchte ich ganz einfach die 300 ps Version ohne die endschaldämpfer

Jetzt wo es sich dem Winter nähert sollte jeder über einen endschaldämpfer nachdenken...

Beim Schal sicher nicht übel aber ohne Schalldämpfer wird der Unterboden vielleicht viel schneller und gleichmäßig wärmer.

Man spart dann bei Sitz und Kabinenheizung 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen