Audi A5 40 TFSI Quattro S Line - Konkave Felgen Hilfe
Hallo zusammen,
vor genau einem Monat meinen schönen neuen Audi A5 abgeholt. Da mir keine Zubehör Felgen gefallen haben, hatte ich ihn mit gewühnlichen 18 Zöllern bestellt um diese dann im Winter zu fahren.
Nun suche ich schöne Concave Felgen die ohne Nacharbeitung der Karrosserie mit nachträglicher Eintragung per zulässigem Zertifikat montiertbar sind.
Die Japan Racing JR 11 würden mir sehr gefallen, denkt ihr, die 9.5 x 19 (ET irgendwo zwischen 25-30) würden passen?
Alternativ gäbe es diese noch in 8.5 x 19, ich vermute aber der Concave-Effekt wird da nicht erkennbar sein.
Original bei den 20 Zöllern von Audi wären die Masse ja 9 x 20 ET 32 , daher dachte ich eine 9.5 x 19 könnte ich vielleicht noch reinbringen.
Weiss da eventuell jemand Bescheid?
Wird der Concave-Effekt bei 9.5 x 19 gut sichtbar sein?
Alternativ wäre dann halt (um auf einer 9er Felge zu bleiben) die Axxion AX7 in diesen Massen bestelltbar...nur die gefällt mir nicht so gut wie die JR 11.
Danke und Grüsse
35 Antworten
Zitat:
tja das ist unangenehm.
Aber die breite der Felge hat damit erst mal ganz wenig zu tun sondern in erster Linie die ET.
Wirst wohl eine zu hohe ET habem (also zu weit innen im Radhaus stehen.Was ist das denn für eine Felge in welcher Dimension?
Als Lösung bietet sich an die passende ET beim Felgenkauf zu wählen oder sie mit Distanzscheiben herzustellen.
Der Lieferant hatte mir versichert, dass die Felgen passen würden....äusserst mühsam. Jetzt senden sie mir 12mm Spurplatten nach....mit Garantie das würde hinhauen...ich bin gespannt. Könnte mir zwar vorstellen, dass die 12er vorne dann doch zu weit raus kommen....
Sind 9.5 x 19 ET 32
ich würde die Felgen zurückgeben.
Welcher Typ / Hersteller ist das eigentlich denn rein von den Abmessungen her würde ich auch sagen das die Felge passen müsste. Wurde auch das geliefert was bestellt wurde? (hast auf der Felge nachgesehen?)
9,5 Zoll mit ET 20 wird an der VA ehr nicht passen oder zumindest recht eng. Ob das dann aber noch ordentlich aussieht, naja....
Zitat:
ich würde die Felgen zurückgeben.
Welcher Typ / Hersteller ist das eigentlich denn rein von den Abmessungen her würde ich auch sagen das die Felge passen müsste. Wurde auch das geliefert was bestellt wurde? (hast auf der Felge nachgesehen?)9,5 Zoll mit ET 20 wird an der VA ehr nicht passen oder zumindest recht eng. Ob das dann aber noch ordentlich aussieht, naja....
mach mir bloss keine Angst jetzt :P
Sind die Aversus FT113 mit 9.5 x 19 ET 32 und jetzt mit Spurplatten 12.5mm, habe gerade alles vor mir - mit Zertifikat für mein Fahrzeug. Ansonsten ja, werde ich alles zusammen wieder zurücksenden. Über Mittag habe ich die Fahrzeugkontrolle.
Wie meinst du das sieht dann nicht mehr gut aus an der VA?
Zitat:
@As-Roma10 schrieb am 21. Juni 2021 um 09:57:33 Uhr:
Zitat:
ich würde die Felgen zurückgeben.
Welcher Typ / Hersteller ist das eigentlich denn rein von den Abmessungen her würde ich auch sagen das die Felge passen müsste. Wurde auch das geliefert was bestellt wurde? (hast auf der Felge nachgesehen?)9,5 Zoll mit ET 20 wird an der VA ehr nicht passen oder zumindest recht eng. Ob das dann aber noch ordentlich aussieht, naja....
mach mir bloss keine Angst jetzt :P
Sind die Aversus FT113 mit 9.5 x 19 ET 32 und jetzt mit Spurplatten 12.5mm, habe gerade alles vor mir - mit Zertifikat für mein Fahrzeug. Ansonsten ja, werde ich alles zusammen wieder zurücksenden. Über Mittag habe ich die Fahrzeugkontrolle.
Wie meinst du das sieht dann nicht mehr gut aus an der VA?
Sehe gerade im Zertifikat dass eine "EndET von 19.5 erreicht wird
Ähnliche Themen
genau das meinte ich. Könnte sein das sie nicht mehr ins Radhaus passen oder es dir nicht mehr gefällt.
Ggf könntest dann auch noch schmälere Scheiben verwenden (8mm) aber ich würde an der VA immer komplett auf Distanzscheiben verzichten wenn es irgendwie möglich ist.
Zitat:
genau das meinte ich. Könnte sein das sie nicht mehr ins Radhaus passen oder es dir nicht mehr gefällt.
Ggf könntest dann auch noch schmälere Scheiben verwenden (8mm) aber ich würde an der VA immer komplett auf Distanzscheiben verzichten wenn es irgendwie möglich ist.
Jetzt nach der Montage weiss ich was du meinst, auf der einen Seite steht der A5 jetzt wirklich sehr schön breit auf der Strasse - habe aber weniger das Problem, dass mit die breite nicht gefällt sondern das S-Line zu hoch ist!
Bei meinem TT war der mit S Line um einiges tiefer, jetzt ist es schon gerade sehr grenzwertig (vor allem die HA ist relativ hoch)
Reichen bei einem neuen Fahrzeug einfach nur der Federtausch oder macht man das komplett mit Dämpfer? Brauche eigentlich kein Gewindefahrwerkt, der wird einmal eingestellt und gut ist. Habe an so ca. 20mm vorne und hinten gedacht.
Nach Fingermass in etwa: 2.5 Finger vorne und 3.5 Finger hinten. Muss ich wohl oder übel tieferlegen, so überzeug mich das nicht unbedingt.
Für alle die mal vor ähnlichem Problem stehen:
9.5 x 19 ET 32 zwingend Distanzscheiben notwendig, Concaveeffekt sehr stark auf alllen Achsen vorhanden, sieht toll aus - unbedingt Tieferlegung miteinbeziehen.