Audi A4 V6 TDI oder S4 kaufen

Audi

HI,

so wie es aussieht kommt bald ein neues Auto bei mir ins Haus ). Da ich alleinstehend bin und ca. 2000 Euro im Monat habe würde ich mir gerne ein starkmotorisierendes Cabrio kaufen. Zur Auswahl steht entweder ein A4 V6 Diesel oder ein S4, beide B7. Habe gesehen, dass diese Modelle schon für deutlich unter 20.000 zu haben sind. Ich würde im Jahr ca. 20.000 km fahren.

Welches Auto würdet ihr in meiner Situation kaufen? Bzw. welches macht weniger Probleme?

Gruss

S. Müller

Beste Antwort im Thema

Mit dem Forum hast du dich wohl noch nicht auseinandergesetzt?

Willst du Langlebigkeit bei moderaten Kosten, dann nimm den 3.0TDI.

Aber bei deinem Budget... jetzt mal ohne Witz, nimm nichts von beidem.
Hab mir jetzt wirklich mal die Mühe gemacht und auf Mobile.de nach einem solchen Cabrio gesucht. Da sind 2-3 S4 dabei die man sich mal ansehen könnte. Alles andere ist von der Laufleistung her jenseits von gut und böse (bei dem Preis!). Wer sowas kauft, kauft sich nen wirtschaftlichen Totalschaden.

57 weitere Antworten
57 Antworten

also ich mein, du hattest ja nen alfa..... der war bestimmt teuer genug im unterhalt lol.

muss es unbedingt ein audi sein? was ist so toll an den audis? der um klassen schlechtere motor im vergleich zum blau weissen propeller.

sonst hätte ich ja gesagt, e9x 330i 6 gang schalter..... da kann audi einpacken..... aber naja suche weiter nach einem audi...... was die leute bloss an einem s4 v8 haben, der nichtmal die leistung bringt welcher im schein steht und nur terz macht....

Zitat:

Original geschrieben von Corlon


also ich mein, du hattest ja nen alfa..... der war bestimmt teuer genug im unterhalt lol.

muss es unbedingt ein audi sein? was ist so toll an den audis? der um klassen schlechtere motor im vergleich zum blau weissen propeller.

sonst hätte ich ja gesagt, e9x 330i 6 gang schalter..... da kann audi einpacken..... aber naja suche weiter nach einem audi...... was die leute bloss an einem s4 v8 haben, der nichtmal die leistung bringt welcher im schein steht und nur terz macht....

es ist ja sehr schön das dir BMW gefallen...der TE hat aber nicht danach gefragt.

zudem ist es sehr "schön" so einen thread mit bullshitparolen zu zu spammen.

gegen nen 330i kann audi einpacken...klar...die bauen ja auch nix was gegen diesen teufelswagen ankommt 🙄

Der R6 ist schon spitze! Aber ein BMW-Innenraum? Da käme für mich nur der vom 7er in Frage. Alles andere geht einfach nicht wenn man schonmal etwas vom VAG-Konzern hatte. Da war der Abstieg zu Benz schon schwierig für mich.

Vorallem ist der 330er auch wieder ne Preisklasse die hier meiner Meinung nach wohl eher nicht angestrebt werden sollte.

20000 Euro ist genau das Budget für nen guten GTI. Der ist im Unterhalt zu ertragen, bietet Qualität und hat auch seine 200-230 TFSI-PS.

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


20000 Euro ist genau das Budget für nen guten GTI. Der ist im Unterhalt zu ertragen, bietet Qualität und hat auch seine 200-230 TFSI-PS.

passt... 😉

Ähnliche Themen

Was willste denn nun haben? Ein sportliches, schnelles Auto mit viel Hubraum? Kauf dir ein TT 3.2, oder den S4, den ich dir gezeigt hab.

Hallo Zusammen,

Ich stand vor 15 Moaten auch vor dieser Frage, TDI oder V8?
Ich habe mich für den V8 als Cabrio entschieden. Wenn ich zurück blicke hatte ich echt Pech mit dem S4 Cabrio. Es stecken bis jetzt ca. 15.000 €uro Werkstattkosten drin. Ob es neue Steuerkette, kleine Zusatzwasserkühler, unrunder Motorlauf, ausgeschlagene Traggelenke oder 4 facher Getriebeölverlust war, um nur einige Dinge zu nennen. Ich war froh beim Audi Händler den S4 gebraucht gekauft zu haben. Hatte daher eine Gebrauchtwagen Garantie, die 90% der Kosten übernommen hat. Gott sei Dank.

Eines muss ich allen anderen bestätigen für 20.000 €uro wirst's nichts vernünftiges bekommen. Ich hatte für den S4 Cabrio mit 50.000km und EZ: 08/2004 im Sommer 2009 gute 25.000 €uro auf den Tisch gelegt, mit sehr guter Ausstattung versteht sich.

Meiner ist ein Automatik und als Cabrio mit ganzen zusätzlichen Cabrio Verstärkungen kein Leichtgewicht (knappe 2.000kg) das sollte man bzgl. Sportlichkeit auch bedenken.

Der S4 Motor ist ein Genus. Dank Automatik bewegt sich die Drehzahl in der Stadt und Landstrasse bei 1.200 - 1.500 U/min und zieht dank Hubraum gut aus dem Drehzahlkeller heraus. Mein Verbrauch liegt bei normaler Fahrweise bei 13 Liter super, nicht Super Plus. Bei Standgas bei Überlandfahrt auch unter 10 Liter möglich.

Was sportliches und ausbaufähiges für 20.000 €uro könnte auch ein Ford Focus ST sein. Schöner 5-Zylinder Turbo Motor mit 225 PS, der mit Chip noch bearbeitet werden kann.Ist ein Volvo Motor und geiler 5-Zylinder Sound dazu.

Grüße Frank

hi franke,

vielen dank für deine info. ich habe mir den v8 bzw. tdi schon fast aus dem kopf geschlagen mit hilfe der beiträge hier )). so wie es aussieht wird es ein gti oder ein s3. und auch hier wird es mit den 20.000 schwierig. da muss ich schon 2-3 tausend drauflegen. was mich unheimlich stört ist, dass die vielen gti's die angeboten werden, getuned sind! habe angt, dass der motor verheizt ist. und die s3's sind eigentlich meine favouriten )

gruß

s. müller

Der neue Focus RS hat als AFAIK einziger Frontkratzer vorne ein Torsendifferenzial. Das heißt, das Rad mit mehr Grip bekommt die Leistung - ähnlich dem Zentraldifferenzial des Quattro, dieser hat mittig ebenfalls Torsendifferenzial, an den Achsen aber "normale".

Statt dem S3 kannst du nach einem A3 1.8T Quattro schauen und das Ding bei einem seriösen Tuner vorbeibringen.

Naben,
Bin ja auch ein VW/Audi Fan, aber schau mal nur Just for Fun nach einem Ford Focus ST EZ: ab 2005 mit 225 PS. Die fangen bei 12.000 €uro an und macht echt Laune. Mein Dad hat einen solchen mit Recaro Gestühl in Leder. Schöne mit Chip Tuning sehr guter Sound und Durchzug. Nur so als "Geheimtip"
Viel Spaß hier noch, Grüße Frank

hey,

also dass der ford abgeht, dass glaube ich euch schon. aber dennoch ist es ein ford! )) habe mir jetzt ein paar angeguckt und die gefallen mir nicht.

Zitat:

Original geschrieben von GaryK


Der neue Focus RS hat als AFAIK einziger Frontkratzer vorne ein Torsendifferenzial. Das heißt, das Rad mit mehr Grip bekommt die Leistung - ähnlich dem Zentraldifferenzial des Quattro, dieser hat mittig ebenfalls Torsendifferenzial, an den Achsen aber "normale".

Statt dem S3 kannst du nach einem A3 1.8T Quattro schauen und das Ding bei einem seriösen Tuner vorbeibringen.

Ich lese hier Torsen.🙄

Bekannt ist doch wohl das der Audi S3 & der Audi TT Quattro keine Quattros sind. (Betrifft Motoren quer Einbau) Die haben statt des Torsen Diff. die Haldex Diff. verbaut. Wie es bei Volvo, 4 Motion oder Syncro der Fall ist. Wo Quattro draufsteht ist nicht gleich Quattro drin.

Gruß
998testastretta

Zitat:

Original geschrieben von stas_mueller


hi franke,

vielen dank für deine info. ich habe mir den v8 bzw. tdi schon fast aus dem kopf geschlagen mit hilfe der beiträge hier )). so wie es aussieht wird es ein gti oder ein s3. und auch hier wird es mit den 20.000 schwierig. da muss ich schon 2-3 tausend drauflegen. was mich unheimlich stört ist, dass die vielen gti's die angeboten werden, getuned sind! habe angt, dass der motor verheizt ist. und die s3's sind eigentlich meine favouriten )

gruß

s. müller

Bringt dich jetz nicht weiter, aber hättest du das einen Monat eher gesagt, dann hätte ich einen Tip Top unverbastelten 2007er Audi S3 mit voller Hütte im Angebot gehabt. Nun ist er aber leider verkauft.

A4s3

danke, es ist aber nicht so, dass ich unbedingt morgen ein auto brauche. in den nächsten wochen wird sich erst der kauf ergeben. bis dahin ich guck ich mir ein paar an.

ps: und es werden sicherlich auch ein paar gute dabei sein )

Deine Antwort
Ähnliche Themen