Audi A4
Hallo Motorfreunde,
ein frohes neues Jahr 2006 .
Bei den ständigen Reklamationen und Beschwerden der Audi Fahrzeuge die man in Motor-Talk lesen kann, möchte ich sagen, es gibt auch andere Automarken, die auf keinen Fall die Mängel aufweisen wie die Audi-Fahrzeuge A4 usw.
Schöne Grüße
Wolfgang
24 Antworten
@A4-STEVENS
Seltsamerweise kenne ich viele die einen modernen 3er BMW fahren und sich beschwerden, dass das Heck beim normalen leichten Gas geben auf Schnee/Eis ständig ausbricht und er hinten ausbricht.
Das ist also Fakt. Von vielen habe ich das gehört. Diverse Themen gibt es in einem BMW Forum zu diesem Problem.
Innenraumplatz:
Alle Automagazine haben bisher festgestellt, dass der Audi A4 hinten sowie vorne einen tick mehr Platz bietet als der 3er BMW.
Antwort:
1. Fahre ich eine aktuelle C-Klasse und keinen 3er
2. Kann ich bei Glatteis voll aufs Gaspedal drücken ohne das er irgendwie ausbricht, dank ASR! Die du meinst haben warscheinlich noch einen 20 Jahre alten 3er!?!?
3. Der A4 ist 6 oder waren es sogar 8 cm länger als die C-Klasse und bietet nix mehr an Platz, noch nicht mal im kastigen Kofferraum! Wenn ich mir überlege, ich würde meine C-Klasse in der Mitte auseinanderschneiden und 6cm dazwischensetzen, hätte genausoviel Platz wie in der E-Klasse, 5er...!
Wo ist das bei Audi denn Fortschritt durch Technik, oder wie lautet der Spruch noch mal!
Aber das Witzigste an der ganzen Sache ist ja, wir haben hier fast nie Schnee oder Glatteis und wenn mal was ist komme ich immer noch den steilsten Berg hinauf!
Wozu also immer dieses ganze Pallaber mit Eis Schnee und Front- und Heckantrieb???
Zitat:
Original geschrieben von OnkelErl
@A4-STEVENS
Seltsamerweise kenne ich viele die einen modernen 3er BMW fahren und sich beschwerden, dass das Heck beim normalen leichten Gas geben auf Schnee/Eis ständig ausbricht und er hinten ausbricht.Das ist also Fakt. Von vielen habe ich das gehört. Diverse Themen gibt es in einem BMW Forum zu diesem Problem.
Innenraumplatz:
Alle Automagazine haben bisher festgestellt, dass der Audi A4 hinten sowie vorne einen tick mehr Platz bietet als der 3er BMW.
Antwort:
1. Fahre ich eine aktuelle C-Klasse und keinen 3er
2. Kann ich bei Glatteis voll aufs Gaspedal drücken ohne das er irgendwie ausbricht, dank ASR! Die du meinst haben warscheinlich noch einen 20 Jahre alten 3er!?!?
3. Der A4 ist 6 oder waren es sogar 8 cm länger als die C-Klasse und bietet nix mehr an Platz, noch nicht mal im kastigen Kofferraum! Wenn ich mir überlege, ich würde meine C-Klasse in der Mitte auseinanderschneiden und 6cm dazwischensetzen, hätte genausoviel Platz wie in der E-Klasse, 5er...!
Wo ist das bei Audi denn Fortschritt durch Technik, oder wie lautet der Spruch noch mal!Aber das Witzigste an der ganzen Sache ist ja, wir haben hier fast nie Schnee oder Glatteis und wenn mal was ist komme ich immer noch den steilsten Berg hinauf!
Wozu also immer dieses ganze Pallaber mit Eis Schnee und Front- und Heckantrieb???
Bei allem gebotenen Respekt dir gegenüber.
BMW 3er und A4 kann man vergleichen. Beides hat als Zielgruppe, sportliche dynamische Leute.
Aber einem 3er / A4 kann man doch nicht mit einer C Klasse Vergleichen. Was die Absatzzahlen betrifft ist MB derzeit absolut schlecht. Ich frag mich, wann die Rote Zahlen schreiben.
Desweiteren hat die C Klasse als Zielgruppe ja wohl eher die "ältere Generation".
Daher bringt es wohl nichts, weiter zu vergleichen. Das ist wie mit Äpfel und Birnen.
Zudem gibt es in der Mittelklasse kein schlechteres Auto als die C Klasse nach aktuellen Tests. 1. 2 BMW 3er/ AUDI A4 (wechselt immer mal) und als 3. kommt immer erst C Klasse also immer hinter BMW / Audi.
Hallo,
natürlich kann man den A4 und die C KLasse vergleichen....warum nicht??
Nur weil die Käufer etwas unterschiedlich in ihrer Struktur sind??
nochmals zum Thema Hecktriebler und Frontkratzer ...
Bitte nicht zu Technikgläubig sein....das Popometer ist im Zweifel immer noch der bessere Ratgeber...
Nur ASR ist kein Garant dafür das eine C-KLasse eben nicht ausbricht wie im Falle meines Kollegen mit seinem MB E-320CDI geschehen,dem ist aus normaler Fahrt auf schneedeckter Autobahn der Arsch rumgekommen und überholte ihn mal eben mit Einschlag in die Leitplanke,so schnell reagiert kein ASR und auch kein ESP selbst bei MB nicht.
der eine Zieht der andere schiebt....und bei auftretendem Schlupf ist mir ersteres eindeutig lieber weil gutmütiger,ASR und Konsorten hab ich dann lieber in der Hinterhand als diesen Systemen voll ausgeliefert zu sein....der Unfall meines Kollegen (den er unverletzt überstand) bestätigte mir was ich eigentlich schon immer wusste.
Grüße Andy
@A4-Stevens
Desweiteren hat die C Klasse als Zielgruppe ja wohl eher die "ältere Generation".
Daher bringt es wohl nichts, weiter zu vergleichen. Das ist wie mit Äpfel und Birnen.
Zudem gibt es in der Mittelklasse kein schlechteres Auto als die C Klasse nach aktuellen Tests. 1. 2 BMW 3er/ AUDI A4 (wechselt immer mal) und als 3. kommt immer erst C Klasse also immer hinter BMW / Audi.
Antwort:
Über die Zulassungszahlen bei Mercedes brauchen wir uns nicht zu Unterhalten, da gebe ich dir Recht!
Mercedes hat im Moment einen megaschlechten Ruf, obwohl ich mit meinem (fast) keine Mängel hab!
Mercedes hat einen Rentner-Ruf, dies aber ist mal wieder absolut altmodisches Gesabbel von meistens Neidern....., wie bei uns im Bekanntenkeis, Sprüche von Opel und Golffahrern...!
Früher gab es halt nur S-Klasse, E-Klasse und SL, wer konnte sich die schon leisten? Bestimmt keine Azubis!
Weist du wie alt das Duchschnittsalter der Porschefahrer ist?
Wie kommt das wohl?
Ich bin gerade mal 30 Jahre und habe meinen vor 3 Jahren beommen und fahre nun wirklich nicht wie´n Heiliger!
Gerade wegen der Form (dynamisch und keilförmig) und dem Heckantrieb habe ich mich für die C-Klasse entschieden!
Für einen Kastenförmigen veredelten VW (A4) fehlte mir einfach die Spießigkeit!
Ich meine nur, die Leute die bei uns Audi fahren sind alles welche, die vorher VW hatten und sich jetzt etwas verbesern gönnen wollen. Was wäre mit Audi wenns VW nicht geben würde?
Kauf dir mal die letzte Auto Motor und Sport, da kannste sehen wer den Test gewonnen hat!
Ich kanns die auch schon vorab erzählen:
1. Platz Mercedes C-Klasse
2. Platz BMW 3er
3. Platz Audi A4
Wer ist besser??????????
Ach ja, die sind ja alle blöd und vom Stern geblendet bei AMS!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von OnkelErl
@A4-Stevens
Desweiteren hat die C Klasse als Zielgruppe ja wohl eher die "ältere Generation".Daher bringt es wohl nichts, weiter zu vergleichen. Das ist wie mit Äpfel und Birnen.
Zudem gibt es in der Mittelklasse kein schlechteres Auto als die C Klasse nach aktuellen Tests. 1. 2 BMW 3er/ AUDI A4 (wechselt immer mal) und als 3. kommt immer erst C Klasse also immer hinter BMW / Audi.
Antwort:
Über die Zulassungszahlen bei Mercedes brauchen wir uns nicht zu Unterhalten, da gebe ich dir Recht!
Mercedes hat im Moment einen megaschlechten Ruf, obwohl ich mit meinem (fast) keine Mängel hab!Mercedes hat einen Rentner-Ruf, dies aber ist mal wieder absolut altmodisches Gesabbel von meistens Neidern....., wie bei uns im Bekanntenkeis, Sprüche von Opel und Golffahrern...!
Früher gab es halt nur S-Klasse, E-Klasse und SL, wer konnte sich die schon leisten? Bestimmt keine Azubis!
Weist du wie alt das Duchschnittsalter der Porschefahrer ist?
Wie kommt das wohl?
Ich bin gerade mal 30 Jahre und habe meinen vor 3 Jahren beommen und fahre nun wirklich nicht wie´n Heiliger!
Gerade wegen der Form (dynamisch und keilförmig) und dem Heckantrieb habe ich mich für die C-Klasse entschieden!
Für einen Kastenförmigen veredelten VW (A4) fehlte mir einfach die Spießigkeit!
Ich meine nur, die Leute die bei uns Audi fahren sind alles welche, die vorher VW hatten und sich jetzt etwas verbesern gönnen wollen. Was wäre mit Audi wenns VW nicht geben würde?Kauf dir mal die letzte Auto Motor und Sport, da kannste sehen wer den Test gewonnen hat!
Ich kanns die auch schon vorab erzählen:
1. Platz Mercedes C-Klasse
2. Platz BMW 3er
3. Platz Audi A4Wer ist besser??????????
Ach ja, die sind ja alle blöd und vom Stern geblendet bei AMS!!!
Langsam wird es unverschämt.
Mercedes baut sehr gute Autos, Das stellt hier niemand in Frage. Und auch ich bin ein Fan der S Klasse. Ich finde die S Klasse einfach geil und in der Luxusklasse ist MB wirklich n1.
Aber ein AUDI A4 als einen veredelten VW zu bezeichnen ist eine bodenlose Frechheit. Ich habe NIE VW Gefahren. Ausser in der Fahrschule vor nem Jahr. Aber direkt danach immer AUDI 🙂
Warum hat Mercedes wohl so ein schlechtes Image und schlechte Absatzzahlen? Nur weil ein Magazin die C Klasse auf Platz 1 sieht, ist sie es noch lange nicht. Das ist ein Tropen auf den heissen Stein, wenn man bedenkt, dass dutzende andere Magazine die C Klasse ganz hinten sehen. Teilweise hat die C Klasse schlechter als ein neuer VW Passat abgeschnitten.
Mercedes hat einen schlechten Service, unverschämte Preise und in der Mittelklasse quliatativ minderwertige Autos. In der Luxusklasse finde ich MB top, damit das klar ist, aber in der Mittelklasse kann man se vergessen. Das gilt für die A, B, C sowie E Klasse.
Und was Fahrdynamik, Sportlichkeit, elegantes Cockpit betrifft, da ist der A4 der C Klass um welten überlegen.
Audi macht ausserdem sein eigenes Ding. Es ist zwar richtig, dass z.B. VAG Motoren verbaut werden. Aber nur noch zum teil. Die ganzen großen Motoren wurden von Audi selbst entwickelt. Genauso wie die Fahrwerke, Karosserie, und was weiss ich nicht alles.
Von einem Mercedes Fahrer hätte ich echt gedacht, dass er sich nicht auf so ein Niveau begibt und einen A4 als veredelten VW bezeichnet.
Was ist denn dann die C Klasse? Für alle möchtegern Mercedes Fahrer die sich keinen richtigen Mercedes wie die S Klasse erlauben können?
Oder: Einfach ein Rentnerwagen für die ältere Generation. Aber dynamisch und sportlich keineswegs.
Nehms nicht persönlich, aber so eine Aussage ist echt unangebracht.
Die Hinterrad-Antrieb Hirsche lade ich in der CH (Winterzeit), um eine Runde auf die verschneiten Strassen zu drehen.
Zum krönenden Abschluss, ein Besuch in einige Spenglereien, um zu sehen welche Beulen-Autos mehrheitlich dort stehen 😁
Diejenigen die meinen, Hinterradantrieb (inkl. ganze Elektronikschnickschnack ala BeMeWe und SchmerzMerz) ist besser, ich sage nur eins: Physik-Regeln gelten auch für Autos mit Hinterradantrieb.
schön zu sehen, daß auch andere Leute noch Urlaub haben...
Ich für meinen Geschmack finde daß mein A4 (für seinen hohen Kaufpreis) zu viele kleinere störende Problemchen hat.
Kann mir aber nicht vorstellen, daß es irgendein Fahrzeug gibt, welches nicht Problembehaftet ist. Also wenn wir uns schon mal in der "Premium(preis)klasse" MB/BMW/Audi tummeln, dann stellt man doch schnell fest: Alle kosten zu viel für die gelieferte Qualität. Eine Mogelpackung ist der A4, er suggeriert im Innenraum über Design und Materialanmutung eine Weltklasse Verarbeitungsqualität, die er aber einfach nicht hat. Auch lebt man mit unterdimensionierten Bremsen. Aber man hört von einem A4 eigentlich nie, daß er wegen Elektronikproblemen oder Sonstigem stehen bleibt.
Die "Konkurrenten" kenne ich nicht genauer, höre nur daß es in Motor-Talk auch C-Klasse- und 3er-Foren gibt; und anscheinend werden da auch Probleme diskutiert...
Für mich kommt momentan trotz der schon erwähnten störenden Kleinigkeiten kaum ein anderes Auto als der Audi in Frage, da ich das Design des veredelten Kasten-VW als zeitlos schön, und von den Konkurrenten ungeschlagen erachte. Und ein Auto, welches 15k€ mehr kostet, aber kaum besser ist als eine fernöstliche Konkurrenz, sollte zumindest besser aussehen als dieselbe.
Hallo Mogli,
die Innenraum Qualität sieht nicht nur Premium aus sie ist es auch,auch nach 200.000km wie ich sie mit meinen nach 3 Jahren in der Regel erreiche....Auspuff/Stossdämpfer/Fahrwerk/alle elektronischen Verbraucher/Heflerlein/Lack waren nach über 200.000 km stets in ungetauschten neuwertigen Zustand.....das ist für mich Premium.Das auch mal ein LMM oder die Mutitronic zickten hatte ich dem Wagen längst verziehen zum.al Audi auch schnell und enagiert für Abhilfe sorgte....
Die Bremsanlage ist in meinen Augen gerade beim neuen Modell über jeden Zweifel erhaben und mehr als groß dimensioniert,so groß das meine 8x17 ET35 Zoll Borbet E Felgen nicht mehr drüber passten.
Die in der Vergangenheit oft Gesichtslosen Japaner (außer dem Mazda 6) sind zuverlässig und brave Alltagsmulis die eben auch wenig Emotionaltät wecken und vorallem beim Fahrwerk nach wie vor nicht die Klasse von Aud/BMW/MB erreichen.....der hochgelobte Toyota Avensis z.B: ist für mich der Ausbund an Konservativität und viel zu weich gefedert,er mag ein gutes zuverlässiges Autos sein aber da springt bei mir absolut kein Funke über....da sieht ein Audi A4 schon im Stand ganz anders aus als ein Avensis in Fahrt.
Grüße Andy
Zitat:
Original geschrieben von A4-STEVENS
Tja,
ich bin auch schon Heckantrieb gefahren und es ist sportlicher und macht mehr Spaß.
Seltsamerweise kenne ich viele die einen modernen 3er BMW fahren und sich beschwerden, dass das Heck beim normalen leichten Gas geben auf Schnee/Eis ständig ausbricht und er hinten ausbricht.
Das ist also Fakt. Von vielen habe ich das gehört. Diverse Themen gibt es in einem BMW Forum zu diesem Problem.
Kann ich nicht zustimmen. Ist nun auch mein erster BMW und kann nicht bestätigen, dass bei eingeschaltetem ESP dauernd das Heck ausbricht. Er ist sogar besser als mein früherer Frontriebler 😉.
Zitat:
Alle Automagazine haben bisher festgestellt, dass der Audi A4 hinten sowie vorne einen tick mehr Platz bietet als der 3er BMW.
Laß doch jedem sein Fahrzeug kaufen was er will. Ganz ehrlich, wäre ich Multimillionär würd ich mir wohl 3 deutsche Autos kaufen.
1. BMW M6
2. Audi Quattro A8 W12
3. SL 500 (fürn Sommer)
Leisten kann ich mir aber nur einen und ich für meinen Geschmack hab mich deswegen für BMW entschieden 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Tobias_106
Kann ich nicht zustimmen. Ist nun auch mein erster BMW und kann nicht bestätigen, dass bei eingeschaltetem ESP dauernd das Heck ausbricht. Er ist sogar besser als mein früherer Frontriebler 😉.
Laß doch jedem sein Fahrzeug kaufen was er will. Ganz ehrlich, wäre ich Multimillionär würd ich mir wohl 3 deutsche Autos kaufen.
1. BMW M6
2. Audi Quattro A8 W12
3. SL 500 (fürn Sommer)Leisten kann ich mir aber nur einen und ich für meinen Geschmack hab mich deswegen für BMW entschieden 🙂
Hi,
die Fahrzeuge nehmen sich grundsätzlich nicht viel und rangieren innerhalb ihrer Klasse am oberen Level.....
bei Schnee und Eis kann man sicher mit beiden fahren,wobei grundsätzlich der Fronttriebler der stressfreiere aber auch passivere Partner ist,und die Hecktriebler etwas mehr Aufmerklsmakeit benötigen,jedoch auch etwas fahraktiver sein können....wenn man es kann.
Auf die elektronischen Helferlein würde ich aber nicht allzu sicher setzen,oft kommt der Dreher noch ehe diese eingreifen können....;-)
Grüße Andy