Audi A4 quattro B6 3.0 S-Line JG 2003 Wartungs- bzw. Inspektionsplan
Hallo Leute
Meine bessere Hälfte hat obgenanntes Auto übernommen und soeben die 120'000 km-Inspektion machen lassen. Die Rechnung lag inkl. Reparaturen bei 2'500.- Euronen, aber das ist ein anderes Thema...
Es ist ein Automat mit 4x4-Antrieb, insgesamt ein qualitativ sehr gutes Auto. Einziger Kritikpunkt: Der Verbrauch ist für einen 3.0 (160 Pslein) von städtischen 11 l unter aller Kanone und im Jahre 2014 nicht mehr zu rechtfertigen, ok das Auto ist vom 2003, trotzdem...
Auch der Ölverbrauch ist mit 1 l auf 4'000 km eher in der oberen Schmerzengrenzensklasse, aber auch anderes Thema.
Was mich interessiert ist, hat jemand nen Link zum Serviceplan oder könnte den sogar hier Online stellen?
MFK ist soeben durch. Es geht mir mehr um was steht die nächsten 100'000 km an bzw. wo sind die Schwachstellen (Jetzt mal Wartungsunabhängig).
Vielen Dank für Infos!
19 Antworten
Zahnriemen wurde bei AUDI Werkstatt bei der 120'000 km Inspektion NICHT gemacht, weshalb ich davon ausgehe, dass dies bei 180'000 km gemacht werden muss, d.h. wenn ich die nächsten 2-3 Jahre mit einer Jahreslaufleistung von ca. 20'000 km unterwegs bin werd ich das kaum mehr selber erledigen...
Anders sähe die Situation aus, wenn dies beim 3.0 162 kw quattro bei 120'000 km gemacht werden müsste, dies ist auf der Rechnung nirgends ersichtlich! Diesfalls würde ich mich mit der AUDI Werkstatt ernsthaft unterhalten müssen...
Du solltest dich unterhalten. Ich habe den V6 und bin mir brettsicher, dass der Riemen alle 120tkm fällig ist.
Steht so im SH und im I-Net ist es auch so zu Finden:
V6 3,0 ZR Intervall 120Tkm
Beim 2,4´er Anfänglich auch 120Tkm, Später auf 180Tkm
Zudem der Aspekt vom Alter, 11 Jahre
Was ja nicht nur auf dem ZR lastet, auch der ZR-Dämpfer kann bereits Ausgelutscht sein, oder die Wapu vorm Exitus.
Ähnliche Themen
ZR alle 120 TKM oder alle 180 TKM spielt doch eigentlich keine Rolle. Bei einem 11 Jahre alten Auto würde ich den sicherheitshalber wechseln lassen, denn nicht nur die Laufleistung, sondern auch das Alter spielen eine große Rolle. So ein Zahnriemen wird irgendwann brüchig.
Bekanntermaßen geht der Ölverbrauch auch durch Umstellung auf Festintervall alle 15 TKM runter.