Audi A4 oder VW Passat
Hallo miteinander
Zurzeit fahre ich einen VW Golf VR6 syncro und suche wegen meiner kleinen Tochter nun einen Kombi und bin mir nicht schlüssig ob ich einen Audi A4 1.8 oder einen VW Passat 1.8 kaufen soll. Die Occassions-Preise liegen nicht weit auseinander.
Wie sind jedoch die Unterhaltskosten? Gibt es da irgendwelche Vergleichstabellen?
16 Antworten
Pech kann man mit jedem Auto haben.
Vor dem jetzigen B6 hatte ich ja den Passat und davor den B5 Avant.
Am B5 wurde damals 6x die Bremsanlage getauscht. Die Klimaautomatic war defekt. In den B Säulen klapperte es....
Am Passat war der Heckscheibenwasserschlauch undicht und hat den Kofferraum samt CD Wechsler und harman/kardon Soundsystem durchweicht.
Aber wurde immer alles kst. ausgetauscht.
Wenn ich so höre was Mercedes derzeit für Probleme hat, dann darf man wirklich sehr stark davon ausgehen, dass es solche Fahrzeuge immer wieder mal bei egal welcher Marke, vorkommen.
Ìch hab ja schon vorhin geschrieben, wichtig ist mir dann, wie mein Zenrtum damit umgeht. Mich nett und kompetent behandelt und alle Fehler behebt oder mich im Regen stehen läßt.
Ein Auto ist schnell gekauft aber wenn man dann so ein A.... vor sich hat, verliert man auch bei für sich starke und beste Meinungen, den Stolz auf dieser.
Meiner Meinung machst Du fahrzeugmassig mit Passat oder Audi keinen Fehler. Schau das Du eine vernüftige Vertragswerkstatt bei Dir hast mit der Du immer zufrieden bist.
Damit hast du recht.
Also ich würde auch nie wieder einen Wagen von Privat oder einem billig Händler kaufen. Gemacht hatte ich das bisher immer um ein paar hundert Euro zu sparen. Aber ich ahbe jetzt die Erfahrung gemacht, wie wichtig es ist von einem renomierten Audi Händler zu kaufen:
Argumente:
1.) Mein Audi war billiger als in der Schwake EK Liste??? Ja so was soll es noch geben. Die wollten mich als Kunden gewinnen. Nicht abzocken... komisch andere Autoverkäufer wollten das immer...
2.) Der Service ist super! Man kriegt immer einen Leihwagen!
3.) Die Garantie: Habe ich schon mehr als drei mal gebraucht. Waren zwar nur Kleinigkeiten aber es wurde sofort erledigt ohne Kosten für mich. Auch der Querlenker (Obwohl ein Verschleißteil und bei meinem Wagen schon abgeändert, hat nur ein wenig geruckelt) wurde ersetzt.
4.) Der Wagen war in top Zustand wie ich ihn gekauft habe vor 5 Monaten: Bremsen hinten/vorne neu inkl. Scheiben! Reifen neu, Fussmatten neu, Innenraum komplett gereinigt und aufgewertet!
Klar lasse ich so weit es geht alles extern bei Pitstop oder ATU machen aber das mit der Garantie ist einfach das Argument. Das kannst von Privat vergessen und ein billig Händler wird sich immer rausreden...
Und gerade wenn die Autos so alt sind wie der, den du dir kaufen willst ist das wichtig. Denn jeder Defekt, der sicherlich kommt kostet dich viel Geld, den billig ist keines der beiden Autos im Unterhalt...