Audi A4 oder BMW 3er bis 12.000€
Hallo,
bin neu in dem Forum und würde gerne eure Hilfe begrüßen. Ich fahre derzeit einen Golf 5 Bj. 2004 1,9TDI und plane demnächst einen Kombi zu holen. Als Budget stehen mir max. 12.000€ zur Verfügung. Als potentielle Modelle kommen für mich derzeit der Audi A4 (B8) oder der BMW 3er (E90) als Diesel und Automatik in Frage. Beide Autos habe ich Probe gefahren. Das Cockpit vom Audi finde ich persönlich schick, aber im Vergleich zum BMW sehr viel an Knöpfen bzw. etwas überladen. Der BMW wiederum wirkt vorne dagegen schlicht, aufgeräumt jedoch etwas eng. Eigentlich ist für mich statt der Haptik die Stabilität und Langlebigkeit entscheidend. Für das zur Verfügung stehende Budget bekomme ich beide Autos mit einer Laufleistung von ca. 120-150 tkm und wenn ich Glück habe 1. Hand. Die Frage, dich sich mir stellt ist, welcher der beiden Modelle bei dieser Laufleistung zu bevorzugen wäre. Bei BMW habe ich des öfteren von der Steuerketten Problematik gelesen. Beim Audi dagegen soll die Multitronic anfällig sein. Ich weiß, dass man pauschal nicht sagen kann, welches Auto langlebiger ist, da es auch darauf ankommt, wie der Vorbesitzer mit dem Wagen umgegangen ist. Würde mich aber trotzdem über Anregungen und Tipps freuen.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
bei deinem geringen Buget, würde ich an deiner Stelle einen Opel Astra H Caravan kaufen.
Bei diesem Modell bekommst du für deine 12.000 Euro, mehr Auto für dein Geld (geringes Alter, wenig Kilometer).
Wenn es ein wenig größer sein soll, würde ich in die Richtung VW Passat Variant B6 gehen.
Ich bin selbst knappe 6 Jahre einen BMW E91 330d gefahren, gegenüber dem Passat ist er vom Kofferraumvolumen her ein Witz.
Erst recht, wenn du bald Vater wirst, würde ich mir keinen so alten 3 ér BMW, bzw. Audi A4 kaufen, das Geld kannst du dann lieber anders investieren.
Grüße Marcel...
55 Antworten
Hallo,
bei deinem geringen Buget, würde ich an deiner Stelle einen Opel Astra H Caravan kaufen.
Bei diesem Modell bekommst du für deine 12.000 Euro, mehr Auto für dein Geld (geringes Alter, wenig Kilometer).
Wenn es ein wenig größer sein soll, würde ich in die Richtung VW Passat Variant B6 gehen.
Ich bin selbst knappe 6 Jahre einen BMW E91 330d gefahren, gegenüber dem Passat ist er vom Kofferraumvolumen her ein Witz.
Erst recht, wenn du bald Vater wirst, würde ich mir keinen so alten 3 ér BMW, bzw. Audi A4 kaufen, das Geld kannst du dann lieber anders investieren.
Grüße Marcel...
Zitat:
@Marcel_E91_330d schrieb am 18. April 2015 um 18:37:23 Uhr:
Erst recht, wenn du bald Vater wirst, würde ich mir keinen so alten 3 ér BMW, bzw. Audi A4 kaufen, das Geld kannst du dann lieber anders investieren.
Ja. Als Familienvater hat man quasi die heilige Pflicht das langweiligste aller Autos zu fahren. Also muss ein Passat her, ohne Wenn und Aber 🙄
Am besten in Taubenkot-Grau auf Stahlrädern.
@ Blow_by:
Hallo,
bei diesem geringen Buget, ist es aus meiner Sicht nunmal sinnvoller, ein jüngeres Fahrzeug, mit wenigern Kilometern zu kaufen, als einen älteren 3 ér BMW, bzw. Audi A4.
Diese Premium-Fahrzeuge werden nunmal zu höheren Preisen angeboten.
Außerdem hat der VW Passat Variant , bzw. der Astra H Caravan einen größeren Kofferraum als der BMW E91, bzw. der Audi A4 Avant.
Grüße Marcel...
Ähnliche Themen
Die 100 Liter mehr Kofferraum des Passat gegenüber einem A4 oder 3er wären ein Argument, sofern seine Frau Vierlinge erwarten würde. Bei einem Kind sollte ein Mittelklasse-PKW wohl reichen. Ein Arbeitskollege von mir hat 3 Kinder und fährt auch keinen T5 oder Sprinter 🙄
Und in dieser Preiskategorie ist ein 3er oder A4 auch nicht mehr sooooo unglaublich viel teurer als ein Passat. Da spart er vielleicht 1.500 EUR und ärgert sich dann jeden Tag über die langweilige Gurke aus Wolfsburg. Nee, besser nicht.
@ Blow_by:
Bleibe mal bitte ganz locker.
Ich verstehe nicht, warum du dich so auf den VW Passat verbeißt, ich habe ja auch den Opel Astra H Caravan vorgeschlagen.
Dieses Modell bekommt man definitiv zu günstigeren Preisen, als verlgleichbare Premium-Fahrzeuge.
Selbst beim VW Passat ist das Preis-Leistungsverhältnis besser, als beim BMW E91, oder Audi A4.
Der Passat Variant B6 hat allerdings ein Kofferraumvolumen von 603 Liter und der Opel Astra H Caravan ein Volumen von 500 Litern.
Jeder hat nunmal eine andere Meinung !
PS:
Ein Passat muss nicht immer langweilig sein, eine paar schöne Felgen und eine dezente Tieferlegerung machen da schon eine Menge aus.
Wie gesagt, mir geht es hier um das geringe Buget, von nur 12.000 Euro.
Grüße Marcel...
Bitte nicht das Preis-Leistungsverhältnis ins Gespräch bringen. Wenn wir danach gehen, sollte er sich einen neuen Dacia kaufen. Der hat ein paar Jahre Garantie und fährt auch von A nach B.
Sicherlich hat jeder eine andere Meinung. Aber wenn er nunmal einen A4, 3er oder C-Klasse will, dann braucht auch nicht alle 5 Minuten jemand PASSAT! oder OPEL! in den Raum zu blöken.
Wenn man den Passat tieferlegt und andere Felgen draufmacht, sind die 2.000 EUR Preisvorteil im Übrigen auch schnell wieder weg. Dann lieber Premiumauto fahren und häßliche Felgen, als Langweiler-Vertreterkarre und 18" Blingbling-Räder.
@ Blow_by:
Hallo,
ich bin der Meinung, das ein Forum auch dafür da ist, Usern einen guten Rat zu geben.
Mir ist schon klar, das er einen BMW, oder Audi haben möchte !
Meiner Meinung nach, ist das bei diesem geringen Buget nunmal nicht sinnvoll, einen älteren BMW etc. zu kaufen, da bei äteren Fahrzeugen, mit höheren Laufleistungen, schneller die Gefahr besteht, weiteres Geld in teure Reparaturen zu stecken.
Der TE muss selber wissen, was er macht !
Der BMW E91 ist auf jeden Fall ein schönes und vor allem sportliches Auto, man muss es sich aber auch ohne große Schwierigkeiten leisten können (nicht böse gemeint).
So, ich bin nun raus !
Grüße Marcel...
Du tust hier gerade so, als falle ein 5 bis 6 Jahre alter BMW oder A4 jede Sekunde auseinander und ein 3 bis 4 Jahre alter Passat würde niemals kaputtgehen 🙄
Du kannst auch mit nem 4 Jahre alten Passat richtig in die Kacke greifen, denn mit Kulanz siehts bei VW ganz düster aus. Mir hats bei meinem Golf die Klimaanlage nach 4 Jahren zerrissen... Kulanz? Nö wieso? Kann ja mal passieren, dass so ein Teil nur 4 Jahre hält.
Sorry, aber ein Budget von 12.000 EUR ist alles Andere als wenig und vollkommen ausreichend für nen vernünftigen 3er oder A4.
Zitat:
@Blow_by schrieb am 18. April 2015 um 19:00:39 Uhr:
Die 100 Liter mehr Kofferraum des Passat gegenüber einem A4 oder 3er wären ein Argument, sofern seine Frau Vierlinge erwarten würde. Bei einem Kind sollte ein Mittelklasse-PKW wohl reichen. Ein Arbeitskollege von mir hat 3 Kinder und fährt auch keinen T5 oder Sprinter 🙄Und in dieser Preiskategorie ist ein 3er oder A4 auch nicht mehr sooooo unglaublich viel teurer als ein Passat. Da spart er vielleicht 1.500 EUR und ärgert sich dann jeden Tag über die langweilige Gurke aus Wolfsburg. Nee, besser nicht.
Du drehst und wendest die Argumente aber auch, wie du sie gerade brauchst, was? 😁
Gerade noch konnte der Golf keine Alternative sein, weil sein Kofferraum 100 Liter kleiner war, und jetzt ist der Passat oder Astra mit 100 Liter nicht merklich besser und das ist ja eh kein Argument? 😉
Sorry, aber du empfiehlst wider jede Argumentation einfach 3er, egal was wir sagen.
Der 3er als 4-Zylinder Diesel mit N47-Maschine, also ab 2008, ist grundsätzlich sehr solide, hat aber genau
eine Schwachstelle, das ist die Steuerkette. Seit Anfang letzten Jahres gilt aber bei BMW für regelmässig gewartete Fahrzeuge eine Kulanz bis 7 Jahre und 200.000km, teilweise wird sie sogar darüberhinaus gewährt. Für 12.000 Euro sind durchaus gepflegte 2010er 318d / 320d zwischen 100-150tkm zu bekommen, wenn
diese aus seriösem Vorbesitz und scheckheftgepflegt sind, macht man damit nichts verkehrt. Sicher sind auch
viele der anderen hier empfohlenen Fahrzeuge gut, aus meiner Sicht insbesondere Honda Accord und der
Mazda 6 (Kantenrost bis Bj. 2010 prüfen!), aber die Aussage, dass ein 3er für 12000€ ein unkalkulierbares
Risiko ist, stimmt so einfach nicht.
Ich fahre seit 19 Jahren gebrauchte BMWs, meine Frau seit 7 Jahren, in Summe weit über 500.000km. Wir hatten noch nie einen großen Schaden, der fahrzeugbedingt gewesen wäre. Klar ist, dass die Ersatzteilpreise auf einem anderen Niveau als bei einem Golf oder Astra liegen.
Zitat:
@DerBasse schrieb am 19. April 2015 um 08:58:56 Uhr:
Sorry, aber du empfiehlst wider jede Argumentation einfach 3er, egal was wir sagen.
Oder A4.
Auf jeden Fall empfehle ich Jemandem, der nach 3er, A4 oder C-Klasse sucht keinen Passat 🙄
Naja, die Motoren sind für ein sorgloses Fahrzeug die falschen.
Der 2l Diesel der bei BMW in Frage kommt hat 2 Schwachstellen.
Die erste ist die Steuerkette die gerne mal den Geist aufgibt, die zweite ist der Turbolader der ziemlich zuverlässig alle 150tkm den Geist aufgibt. Dabei geht die elektrische VTG Verstellung über den Jordan.
Der 2.0TDI im A4 hat bis 2013 ein massives Problem mit dem Öl-Pumpen Antrieb. Hier wurde ein 6-Kant verbaut der mit der Zeit auslutscht, irgendwann bekommt der Motor kein Öl mehr und geht hopps.
Beides sind keine seltenen Probleme, sondern eher absolute Serienfehler die jedes Auto irgendwann betreffen werden.
Desweiteren muss man beachten das, falls verbaut, bei diesen Kisten bald der DPF zu ist, das kann auch schön teuer werden.
12.000€ für einen B8 oder E90 sind aktuell so der "Mindestpreis".
Wenn du für den Preis ein solches Auto kaufen willst würde ich eher nach Benzinern und Schaltgetriebe suchen. Die sind vom Preisniveau meist niedriger und vor allem bieten sie weniger Schwachstellen bei diesen Fahrzeugen.
Tendenziell würde ich bei dem Preis aber nach einem gut gepflegten Vorgänger für 10k oder weniger suchen und nach dem Kauf evtl. selbst noch etwas Geld reinstecken. Da bekommst du das bessere Fahrzeug.
(Wobei ich auch hier nicht zum 2l Diesel raten würde.)
wie sieht es bei der C-Klasse Baureihe C 204 aus? Hat der Serienfehler, die tief in die Tasche gehen könnten?
Und was hält Ihr von einem Volvo V50 mit Diesel und Automatik, so Baujahr 2009/2010?