Audi A4 gegen Golf VI

Audi A4 B7/8E

Hallo,

ich stehe vor einer schwierigen Entscheidung.
Erst mal beschreibe ich mich kurz: Ich fahre im Jahr fast 23 - 25.000 km im Jahr und fahre gern "sportlich". Ich fahre schon, seit ich Führerschein habe(2001) nur den Golf, 1. Wagen ein Golf III, dann Golf IV (bis Unfall) und noch mal Golf IV.
Ich habe zur Zeit einen Golf IV von 2002 mit 100 PS, da ich bald über 9 Monate Geselle bin und vernüftig verdiene möchte ich mir auch einen vernüftigen Wagen haben.

Nach 1 Monat hin und her von BMW 1er, Golf V und Audi A3 oder A4 Avant habe ich entschieden einen Golf VI zu nehmen (Gebraucht natürlich). Ich habe aber auch eine Grenze bei einer Kauf, nur bis 19.000 € auszugeben. (Mehr will ich nicht, bin ja noch jung und will auch mal reisen!) 🙂

Gestern war ich beim VW Händler und habe gefunden:

Audi A4 Avant 2.0 TDI, 140 PS, BJ 5/2007 und nur 35.000 km drauf, kostet der Schmucksstück 18.790 € (Mit Navi, Parkpilot hinten, DPF, GRA, 2 Sätze Alu Winter+Sommer, Sitzheizung)
Ist der Preis wirklich realistisch für solche wenig KM oder hat der mögliche Macken??

Ich habe auch nachgesehen, der A4 verbraucht 7 Liter/100 Km und der Golf 6 schon fast 6 Liter/100 km..

Ich werde sowieso morgen beim Händler fragen, ob der Scheckheftgepflegt ist.
Wenn ich nicht von anderen Thread falsch verstehe, gibt es einen "Reparaturhistorie" was in der letzten Zeit repariert worden sind? Könnte man das sowas beim Freundlichen nachfragen?

Nun, ich hoffe Ihr könnt mir bei der Entscheidung helfen..!? 😉

Ich selber würde eher einen Golf 6 nehmen als den Audi, aber ich habe schon seit 2 JAhren gewünscht einen schicken Audi zu fahren... Jetzt stehe ich mal wieder blöd da.. 🙂

Was meint Ihr?

12 Antworten

Hmm nettes sümmchen hast du da fürs Auto 😁

Ich fahre derzeit nen A4 8E 1.8T, das auto ist schik muss ich sagen 😁

Bin aber gestern einen Sirocco gefahrn (hoffe man schreibt den so), das Teil is echt der Hammer, vorallem da er "kürzer" ist kann man voll rum cruisen damit.

Keine Ahnung vl ist es weil es "was neues" für mich ist, aber vl. solltest du mal Probefahren falls du es nicht schon gemacht hast.

Naja aufjedenfall, die Entscheidung selbst kann dir glaub ich niemand nehmen.

Alles ne Frage des eigenen Geschmackes 😉

Mir ist bewusst dass ich selber entscheiden sollte.

Ich wollte nur wissen welche vor und nachteile ich habe bei der 35.000 km Audi und VW Golf 6 unter 15.000 km....

Wenn das Fzg beim Audi Händler in Inspektion war hat Dein Händler auch alle Daten bzgl Fzg Historie.
Ich bin von VW zu Audi gewechselt da Audi meiner Meinung nach die wertigere Verarbeitung hat.
Zum Thema 2.0 TDI gibts hier ja eine Menge an Informationen, ich war von meinem 136PS PD enttäuscht.

In Deiner Situation würde ich eher zum neueren Auto, also dem Golf greifen, CR Diesel aktuelles Modell.
Ich hab aber keine Ahnung ob der Audi auch schon den CR Motor hat.

der Golf VI ist natürlich aus jüngster Zeit. Der Innenraum des Audi A4 B7 ist eigentlich vom Jahr 2000
(als B6) beinahe unverändert geblieben. Der Sprung vom B6 zum B7 könnte man auch als "Facelift" vor allem außen bezeichnen.

Ein anderes Gefühl ist es schon wenn man in dem Audi sitzt, Verarbeitung ist Top, beim anschließenden B8 hat sie merkbar abgenommen.

Von Golf VI höre ich öfters von einer sehr kratzempfindlichen Innenaustattung.

Ähnliche Themen

Hallo,

natürlich musst du endgültig selbst entscheiden, aber ICH würde den A4 vorziehen, denn er ist schon eine Klasse besser als der Golf.
Und du hast ein wirklich gutes Angebot mit nur 35.000 km.
Ebenso wird sich der Spriverbrauch zwischen Golf und A4 nicht grossartig unterscheiden, gleichen 2.0 TDI und Fahrweise vorausgesetzt.

Gruss,
Klaus

Zitat:

der Golf VI ist natürlich aus jüngster Zeit. Der Innenraum des Audi A4 B7 ist eigentlich vom Jahr 2000(als B6) beinahe unverändert geblieben. Der Sprung vom B6 zum B7 könnte man auch als "Facelift" vor allem außen bezeichnen.

Er ist auch offiziell das Facelift. Die Bezeichnung B6 und B7 ist nicht offiziell. Es ist der 8E 😎

Würde auch sagen die Entscheidung musst du selber treffen. Ich sag immer der Audi ist der bessere VW.

Vergleich Golf vs. A4 ist wie Tütensuppe vs. frisch zubereitete Suppe. Beides kann gut oder schlecht sein, die Zutaten für die selbst gemachte Suppe sind in der Regel viel teurer. Gehst du aber ins Restaurant ist die Suppe fast immer selbst vom Koch gemacht (wie das gesamte Essen).

Stell die Frage im Golf VI Forum und die Antworten sehen meist wieder ganz anders aus 😉

Denke mal, ich kann die Autos ganz gut vergleichen, hier einige Stichworte. Kannst gerne nachfragen.

Wenn Du sportlich fahren willst: Golf. Du merkst einfach das geringere Gewicht, das modernere Fahrwerk. Wesentlich höhere Kurvengeschwindigkeiten ganz entspannt, während Du beim Audi schon am Lenkrad richtig arbeiten mußt.

Innenraum-Design, Verarbeitung: Audi ist hochwertiger. Türöffner aus Metall statt Kunststoff, schöneres Armaturenbrett, beleuchtete Lüftungsdüsen, bessere Sitze.

Elektronik/Funktionalität: Golf, einfach das modernere Auto. Klima, Heckwischer geht automatisch an beim rückwärtsfahren, Klima geht automatisch an beim Scheibenwischen

Schwierige Entscheidung! Vom Herzen ist der A4 das bessere Auto, rein vernunft/Komfort der Golf.

Zitat:

Original geschrieben von nordbaden


Innenraum-Design, Verarbeitung: Audi ist hochwertiger. Türöffner aus Metall statt Kunststoff, schöneres Armaturenbrett, beleuchtete Lüftungsdüsen, bessere Sitze.

Hast du Bilder von den beleuchteten Lüftungsdüsen? Konnte bei meinem noch keine finden...😁

Zitat:

Original geschrieben von brainticket999


der Golf VI ist natürlich aus jüngster Zeit. Der Innenraum des Audi A4 B7 ist eigentlich vom Jahr 2000
(als B6) beinahe unverändert geblieben. Der Sprung vom B6 zum B7 könnte man auch als "Facelift" vor allem außen bezeichnen.

Ein anderes Gefühl ist es schon wenn man in dem Audi sitzt, Verarbeitung ist Top, beim anschließenden B8 hat sie merkbar abgenommen.

Von Golf VI höre ich öfters von einer sehr kratzempfindlichen Innenaustattung.

Warum hat sie beim B8 abgenommen ?? Ich finde das der A4 auch sehr sehr sehr empfindliche Innenaustattung hat (Softlack)

Zitat:

Original geschrieben von martin_A4



Zitat:

Original geschrieben von brainticket999


der Golf VI ist natürlich aus jüngster Zeit. Der Innenraum des Audi A4 B7 ist eigentlich vom Jahr 2000
(als B6) beinahe unverändert geblieben. Der Sprung vom B6 zum B7 könnte man auch als "Facelift" vor allem außen bezeichnen.

Ein anderes Gefühl ist es schon wenn man in dem Audi sitzt, Verarbeitung ist Top, beim anschließenden B8 hat sie merkbar abgenommen.

Von Golf VI höre ich öfters von einer sehr kratzempfindlichen Innenaustattung.

Warum hat sie beim B8 abgenommen ?? Ich finde das der A4 auch sehr sehr sehr empfindliche Innenaustattung hat (Softlack)

ja das stimmt schon beim 8E ist sie wegen dem Softlack auch empfindlich.

Beim 8K würden mich die weggefallenen Ablagefächer, die zusammengeschlossenen Anzeigen im KI, die dünneren Türen mit der einfacheren Scharnier und Schießvorichtung, fehlende Beleuchtungen(z.b. Handschuhfach), die offenen Dosenhalter in der Mitte, die hässliche Blende bei fehlendem Navi, die "billig" wirkende Innenleuchte, klappernder Gurte und vieles mehr enttäuschen. Da war der 8E schon noch anders.

Zitat:

Original geschrieben von nordbaden


Elektronik/Funktionalität: Golf, einfach das modernere Auto. Klima, Heckwischer geht automatisch an beim rückwärtsfahren, Klima geht automatisch an beim Scheibenwischen

Weiß ja nicht genau, was du meinst: Bei meinem B7 geht der Heckwischer auch automatisch an beim Rückwärtsfahren, allerdings nur, wenn die vorderen eingeschaltet sind bzw. der Hebel angetippt wird. Falls der Golf bei jedem Rückwärtsgangeinlegen wischt 🙄 ....

sehr sehr schwierige entscheidung......

aber ich finde nen a4 zu fahren is schon noch nen bißchen toller.. 😉

bin zwar noch keinen golf VI gefahren aber ich finde die optik vom a4 schon noch nen zacken schärfer..

bisher habe ich mit meinem a4 avant noch nix zu meckern und den zu fahren hat natürlich was....... 😉

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen