Audi A4 Emblem hinten entfernen
Hallo Leute!! Wollte Fragen ob ich bei meinem Audi A4 Avant BJ 99, hinten das Audi Emblem entfernen kann?? Habe gehört das es vielleicht spuren hinterlassen kann?ß Ist das Emblem nur draufgeklebt ?? mfg
Danke schon mal
22 Antworten
Hört sich gut, ich hab da noch eine blöde Frage wie kann ich Bider oder Bild bei mir drauf Laden. Finde irgendwie nicht wo ich das hier machen kann!!
Also ich hab die Ringe zwar bei mir noch drauf, aber bei meinem B4 hatte ich die entfernt und da war nix mit Zentrierbohrung.
An nen Audi gehören vorn und hinten Ringe drauf 😉
Hi,
ich bin der selben Meinung wie DM-Audi-80-B4, dass Buchstaben und Motorisierung ab können aber doch nicht die 4 heiligen Ringe (Herr der Ringe).
P.S. habe bei mir die Buchstaben und die Motorisierung mit einer ganz dünnen Angelschnur und einem Industrieheißluftföhn abgemacht. Hat auch wunderbar geklappt, leider hat sich ein noch leicht zu sehender Rand über die Jahre in den Lack eingebrant.
Gruß Ex
ein normaler fön tuts auch und mit dem rand, einfach polieren, polieren, polieren... 😮
Ähnliche Themen
Hallo also ich hab meine Typbezeichnung und motorisierung von meinem bruder weg machen lassen. das ist nur geklebt.
ein kumpel hat die ringe auch noch weg. der hat BJ 2000 und die sind auch nur geklebt und nicht gebohrt.
der freundliche macht das auch mit zahnseide, nachher werden die klebespuren mit so einer art radiergummi für die flex, wegpoliert. und da sieht man absolut nichts mehr.
MFG Benjamin
Polieren und nochmals polieren hilft vllt. bei silber aber nicht bei dunkelblau.
Zumindest wird es bei mir durch ständiges polieren nicht besser.
Hallo!! Leute hab heute mein Audi Emblem entfernt, hat geklappt mit denn Fön. Bei mir ist auch keine Zentrierbohrung gewessen, also nur ganz normal geklebt . Muss aber morgen noch mein Werk vollenden da noch Klebereste dran sind, hatte heute keine Zeit mehr, aber der kleber ist morgen dran , mal gucken ob ich alles weg kriege. Ist die nächste sache, beschädige ich mein Lack damit nicht, wenn ich mit Naggellack oder so dran gehe??
Oder was würdet ihr vorschlagen?? mfg
wie schon oben geschrieben, mit benzin oder spiritus, dat löst den kleber auf und du zerkratzt nix