Audi A4 Cabrio - GPS Antenne, Getriebesteuerwerk
Hallo Leute,
habe dieses Forum gefunden und finde es super.
Nun hab ich selber ein paar Probleme mit meinem Auto und wollte euch mal fragen ob ihr mir weiterhelfen könnt.
Ich besitze einen Audi A4 Cabrio 2.5 TDI Automatikgetriebe BJ 2004 mit einem RNS-E.
Die GPS-Antenne ist wohl irgendwie kaputt gegangen, da er bei empfangbaren Satelliten 0 angezeigt hat. Hab etwas gegoogelt und herausgefunden, dass es wohl ein Kabelbruch ist. Wisst ihr wie ich diesen Kabelbruch reparieren kann? Ich habe eine Vermutung, dass der Kabelbruch irgndwo in der nähe des Kofferraums ist, weil ich einmal den Kofferraum aufgemacht habe und plötzlich das Navi Satelliten gefunden hat. Ich wüsste jedoch nicht wo das Kabel im Kofferraum verbaut ist.
Ich habe mir zwar eine neue GPS-Antenne bei eBay gekauft und angeschlossen, jedoch zeigt der mir meistens nur 2-3 Satelitten an und ist nicht so gut wie die von Audi.
Mein zweites Problem ist, dass wohl mien Getriebesteuergerät kaputt gegangen ist. Die Gänge im Cockpit leuchten auf, was wohl bedeutet, dass das Auto nicht weiß in welchem Gang es sich befindet. Auch wenn ich in den Rückwärtsgang schalte, geht er nicht rein. Ich war bei Audi und habe es checken lassen, sie sagten mir, dass das Getriebesteuerwerk kaputt sei.
Meine Frage: Habt ihr ähnliches erlebt? Könnte man das Steuergerät nicht irgendwie programmieren, da es ja nicht immer passiert. Das Steuergerät kann ja wohl dann nicht ganz kaputt sein.
11 Antworten
Wegen der Antenne: einmal hier und hier steht auch noch was drin.
Es geht dabei zwar um das Radio-Antennenkabel, aber läuft an der selben Stelle zum Heckdeckel und ist auch vom Kabel her das geliche.
Und wegen der Multitronic: Nein, da kann der 🙂 nix neu programmieren, sondern will gleich das STG austauschen.
Kost ne Stange Geld, also kannst ja versuchen es zu ignorieren, wenns dich nicht zu sehr nervt und alle Funktionen OK sind.
Joker
Danke euch!
Aber wieso findet das stg manchmal die gänge und manchmal nicht? das kann ja wohl nicht gnaz kaputt sein.
Bei eBay gibts das STG für ca. 500 euro. Meint ihr ich könnte mir das kaufen und dann bei Audi einbauen lassen?
Wegen dem Antennenkabel: Wisst ihr wie ich herausfinden kann, wo der Kabelbruch ist ?
Wieso geht mein Türkontaktschalter an der Heckklappe manchmal und manchmal nicht? Die Wege der Elektrik sind oft unergründlich... 😁
Mach dir keine Gedanken, is einfach so - allerdings, es wurde auch schon von möglichem Wackelkontakt am Stecker zur MT berichtet. Also, wenn bei mir die Anzeige zu Blinken anfängt, bin ich am nächsten Tag unterm Auto und fummel am Stecker rum 😁
Joker
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von xcenkx
Wegen dem Antennenkabel: Wisst ihr wie ich herausfinden kann, wo der Kabelbruch ist ?
Keine Sorge, der wird auf jeden Fall in dem kleinen schwarzen Gummischlauch auf der linken Seite sein! Ist mittlerweile auch bei Audi eine bekannte Schwachstelle!
Mich wundert es ja ein boisschen, dass dein '04er erst jetzt Mucken macht. Du benutzt den Kofferraum wohl nicht so oft?!
@xcenkx
ich hatte es leider auch mit dem kabelbruch , der audi gps antenne zu tun . habe mir dann bei kufatec für ca. 20 euro eine neue besorgt und diese dann unter das beifahrer amaturenbrett ( handschuhfach dafür ausbauen ) geklebt ! funzt wunderbar und 5-6 satelliten sind immer empfangbar !
vielleicht liegt es an der qualität der von dir erstandenen antenne das du so wenig empfang hast ? würde darauf fast wetten !
MFG : raudi
Hallo,
ja hab das Problem mit dem Kabel schon was länger, jedoch ging mein Navi sowieso nicht, da das DVD Laufwerk kaputt war (bekannter DVD-Lesefehler). Damals ging ich dann zu Audi und hab gefragt ob sie das auf Kulanz reparieren (hatte keine Garantie mehr), da dieser Fehler wohl bei Audi bekannt ist. Sie haben mirs nicht repariert und ich hab mich nicht mehr weiter damit beschäftigt. Diesen Sommer kam dann der Fehler mit dem STG hinzu. Hab mich dann vor einiger Zeit hingesetzt, das Laufwerk ausgetauscht und eine neue Antenne drangehangen. Die Antenne hab ich bei eBay gekauft für ca. 15 €. Die Antenne hat sogar Tüv-Prüfzeichen. Unter dem Lenkrad ist eine kleine Ablage, da hab ich sie hingesetzt.
Würde die Antenne eigentlich auch gerne in das Handschuhfach tun, jedoch ist dies mit höherem Aufwand verbunden.
Werde mir mal die Tage den Kabelbruch anschauen, die Audi Antenne ist ja wohl besser als meine 15 euro Antenne.
Zitat:
Original geschrieben von xcenkx
Würde die Antenne eigentlich auch gerne in das Handschuhfach tun, jedoch ist dies mit höherem Aufwand verbunden.Werde mir mal die Tage den Kabelbruch anschauen, die Audi Antenne ist ja wohl besser als meine 15 euro Antenne.
Wenn dir das mit dem Handschufach zu viel Aufwand ist, rate ich dir, das mit dem Antennenkabel zur Originalantenne im Kofferraumdeckel lieber gleich zu lassen!
Du musst nicht nur die Heckklappe von innen nackig machen, sondern auch die linke Seitenverkleidung im Kofferraum demontieren, was jedoch die Demontage der Ladekantenabdeckung und des Kofferraumgummies vorraussetzt. Ist auch in den Beiträgen, die ich oben genannt habe gut erklärt und teilweise auch bebildert.
Und wenn du kein flexibleleres Antennenkabel als das Originale zur Hand hast, mit dem du die ca. 20-30cm in der Gummihülle ersetzen kannst, brauchst du erst ganrnicht anfanegn!
Wenn doch, mach lieber gleich alle Antennenkabel neu (bei mir waren es sogar 4!), spart dir ne Menge Arbeit, wenn dir in Zukunft dein Radioemfang verloren geht! (Hab ich leider damals vergessen 😠)
hast du denn die ebay antenne einmal im nicht verbauten zustand testen können ? also: "antenne liegt offen auf dem amaturenbrett " ?
das handschuhfach ausbauen ist nicht besonders schwer (5 oder 6 schrauben ) allerdings brauchst du ,wenn du nen cd-wechseler im handschuhfach hast , das auszugswerkzeug welches auch für das rns- e gebraucht wird ! der wechseler verdeckt nämlich eine schraube die das handschuhfach mit hält !
hatte mich damals auch auf die suche nach dem kabelbruch gemacht , nur leider nichts gefunden ! mein gedanke war schon das die antenne ansich defekt ist ! leider kostet eine neue ( sieht aus wie ein recheckigesstück platine ) bei audi irgentwas mit 60-70 euro !
dann doch lieber diese lösung : http://www.kufatec.de/.../...ntenne-FAKRA-kurz-1-8m-Winkelstecker.html
MFG : raudi
Hallo !
Muß das "ZF-Kabel" eigentlich auch erneuert werden ?
Welche Funktion hat dieses Kabel ?
Danke
Zitat:
Original geschrieben von A3ExTT
Hallo !Muß das "ZF-Kabel" eigentlich auch erneuert werden ?
Welche Funktion hat dieses Kabel ?Danke
Wenn du das alles soweit ja schon auseinander hast, warum machst du dann nicht gleich alle Kabel neu? Lieber eins zu viel tauschen, als in einem halben Jahr wider alles auseinander rupfen (ich spreche da leider aus Erfahrung).