audi a4 Bremsscheiben, Radlager hinten

Audi A4 B6/8E

Hi leute,

möchte bei meinem audi a4 faclift, hinten die Bremsscheiben wechseln, die Radlager sind da ja in die Bremsscheiben eingepresst. Jetzt meine Frage:
das auto hat jetzt 70 tkm drauf weis nicht ob mein vorbesitzer hinten schon mal bremsscheiben draufmachen lassen hat, hab ihn mit 56 tkm bekommen, meint ihr ich soll die alten radlager wieder mit einpressen oder gleich neue rein machen.

vielen Dank für eure Antworten im Voraus

xyman

19 Antworten

Hallo,

noch was zum Simmerring. Der geht am besten raus, indem man durch die Scheibe, mit dem Hammerstiel gleichmäßig auf ihn klopft.

Gruß

und wie bekommt man das abs raster runter? hab die lager und die lagerschalen raus gemacht hat alles geklappt wie bekomme ich das rater jetzt runter?

mfg xyman

Hallo,

das ABS Raster geht garnicht so schwer runter, ist auch nur verpresst. Mit irgend einem Gegenstand solange ringsrum klopfen, gewichten usw. Bei mir war dazu garnicht so viel Kraft nötig.

Gruss

Naja, rauher wird der Ton vielleicht nicht. Aber ich werd eventuell empfindlicher. 🙂

Das übliche: man sagt was gegen die bekannten quattro-Klischees - schon kommt jemand und erzählt was vom Kammschen Kreis und fühlt sich dabei superschlau. Darauf könnte ich ausführlich antworten, Quellen und Gegenargumente ohne Ende posten - aber die ganze Thematik hab ich schon durch.
Themen wiederholen sich zwangsläufig, und das ist auch gut für die zwischenmenschliche Kommunikation. Wie oft haben wir uns in unserem Leben schon übers Wetter unterhalten? Manchmal geht es nicht nur um die Inhalte. Insofern: Sorry an alle Leute, die hier was über "audi a4 Bremsscheiben, Radlager hinten" lesen wollen. 😉

-Ebe

PS. Der Daniel-"RS4" wurde bisher nicht getoppt, hast insofern nix verpasst Rene.

Ähnliche Themen

Gut zu wissen und danke für das Update @Ebe

Sorry für OT @all

Deine Antwort
Ähnliche Themen