Audi A4 Beratung

Audi RS4 B5/8D

Moin erstmal,

also ich hab im Netz ein Angebot gefunden,

Audi A4 1.6
Bj 7/97
71tkm
Automatik
Benziner
HU/AU 7/2010
Farbe : Weiss
1. Hand
ABS, Servo, 4x Airbag, DZM, ZV, Elek. Wegfahrsp., Alus, elektr. Schiebedach, Aussenspiegel, Fensterheber

Soll knapp 5000,- € kosten..

Also was meint ihr, kann man sich sowas kaufen? Wie gut oder schlecht ist die Automatik? Gibt es da irgendwelche Probleme oder kann man sich den normalerweise bedenkenlos kaufen?

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von d0ubled0tdee


ist die reparatur der gelenkwellenmanschetten teuer? bzw das Material?

also ich weiß nur, dass die bei dem A4 schnell verschleißen (liegt aber glaube mitunter auch am Material)... abgesehen davon ist mein Audi 14 jahre alt und hatte also die wechseln lassen habe ca. 165.000 km gelaufen .. wobei ich nicht weiß, ob die schon mal defekt waren! ich hab aber auch mal gehört, dass das fett in den manschetten auch mal aushärten kann nach ein paar jahren.. führt ja dann auch zu erhöhten verschleiß.. also ich hab alle Manschetten wechseln lassen.. (die inne und aussen.. insgesamt 4 an der Zahl.. ) kostenpunkt 300 Euro bei audi .. (weil teuer bezahlte arbeitsstunden) materialkosten sind sehr gering..

..... ich hab zuviel schlechte erfahrungen mit freien werkstätten gesammelt.. dann geb ich lieber einmal 300 euro aus.. als später ein vermögen für neue gelenkwellen...

Okay, das geht ja noch... Und wie verhält sich das mit Steuern und versicherungen wenn man z.b. nen 1.8er nimmt? und wie verhält sich das mit nem kombi?

Zitat:

Original geschrieben von d0ubled0tdee


Okay, das geht ja noch... Und wie verhält sich das mit Steuern und versicherungen wenn man z.b. nen 1.8er nimmt? und wie verhält sich das mit nem kombi?

liegt dran was du willst.. geringen verbrauch.. viel ps... also mein 1.6 mit manueller schaltung fährt ganz prima.. muss man zwar mal bis 4500 udm drehen, das er gut zieht.. aber man will ja auch net immer nur heizen... vom spareffekt her finde ich den 1.6 am günstigsten.. sowohl in der versicherung als auch in den steuern und verbrauch.. als kombi hab ich den noch nicht gefahren, stelle ich mir aber auch nicht so spannend vor.. verbrauch im sommer 7 liter und im winter 7,4 liter (sparsame fahrweise voraus gesetzt) ansosten zwischen 7,5 und 8 litern.. ein 1.8er hab ich auch noch nicht gefahren... ist aber in der versicherung teurer... ahja und motor immer schonend warm fahren... braucht weniger sprit und senkt den verschleiß... nur als tipp am rande.. und noch ein tipp.. für kurzstrecke ist so ein audi nicht gebaut.. hab ich mal eine zeit gefahren.. immer nur 8 km... da frisst er so 9 liter im schnitt.. ab 20 km und mehr ist schon ganz ok 😉 für die Autobahn rate ich aber vom 1.6er ab.. weil der bei 130 sachen schon 4000 udm hat.. ich weiß aber auch nicht, wie anders der 1.8er übersetzt ist..

Ähnliche Themen

1.8T :KFZ Steuer 121,-
vers. mtl. bei 45% VK 1000SB,TK 150SB,9.000km/Jahr,mit Rabatten 53,-€ bei NürnbergerVers.

Zitat:

Original geschrieben von Audi_driver_777



Zitat:

Original geschrieben von d0ubled0tdee


Okay, das geht ja noch... Und wie verhält sich das mit Steuern und versicherungen wenn man z.b. nen 1.8er nimmt? und wie verhält sich das mit nem kombi?
liegt dran was du willst.. geringen verbrauch.. viel ps... also mein 1.6 mit manueller schaltung fährt ganz prima.. muss man zwar mal bis 4500 udm drehen, das er gut zieht.. aber man will ja auch net immer nur heizen... vom spareffekt her finde ich den 1.6 am günstigsten.. sowohl in der versicherung als auch in den steuern und verbrauch.. als kombi hab ich den noch nicht gefahren, stelle ich mir aber auch nicht so spannend vor.. verbrauch im sommer 7 liter und im winter 7,4 liter (sparsame fahrweise voraus gesetzt) ansosten zwischen 7,5 und 8 litern.. ein 1.8er hab ich auch noch nicht gefahren... ist aber in der versicherung teurer... ahja und motor immer schonend warm fahren... braucht weniger sprit und senkt den verschleiß... nur als tipp am rande.. und noch ein tipp.. für kurzstrecke ist so ein audi nicht gebaut.. hab ich mal eine zeit gefahren.. immer nur 8 km... da frisst er so 9 liter im schnitt.. ab 20 km und mehr ist schon ganz ok 😉 für die Autobahn rate ich aber vom 1.6er ab.. weil der bei 130 sachen schon 4000 udm hat.. ich weiß aber auch nicht, wie anders der 1.8er übersetzt ist..

Also geringer Verbrauch ist generell schon mal nicht schlecht... viel PS is natürlich relativ, aber diese 100PS sind im gegensatz zu meinen bummelig 50ps natürlich schon nett... In der Woche fahre ich meistens Kurzstrecken von ca. 10 Kilometern und meistens einmal in der Woche etwa 140km, ist halt ne Fahrgemeinschaft..

Zitat:

Original geschrieben von Maime77


1.8T :KFZ Steuer 121,-
vers. mtl. bei 45% VK 1000SB,TK 150SB,9.000km/Jahr,mit Rabatten 53,-€ bei NürnbergerVers.

Achso Verbrauch ca 9L,halt kurzstrecken,dafür kann man auch mal aufs rechte Pedal drücken ohne gleich nen Strudel im Tank zu haben,sonst humane Fahrweise,150 PS vollkommen ausreichend für den Narmalbedarf.

puhh.. ich glaub ich bleib beim 1.6er... Versicherung ist ja richtig teuer.. vor allem weil ich nich bei 45% bin... ;-) Aber trotzdem schon mal vielen Dank euch allen. Ich werde mir das Auto am Wochenende mal anschauen, falls er dann noch da ist. Und dann gucken wir mal wie das alles wird. Falls noch jemand Tipps für mich hat, immer her damit.

Vielen Dank!

Deine Antwort
Ähnliche Themen