Audi A4 B6 - Scheinwerfer

Audi A4 B7/8E

Hallo Motortalk,

habe eine kleine Frage bzgl. meiner neuen eingerüsteten

Zitat:

Daylight

Scheinwerfer von FK.

Ich habe sie heute Nachmittag verbaut - ohne Probleme. Nur meine Scheinwerfereinstellungen wollen nicht so ganz wie ich will... Ich hatte vorher Xenon Scheinwerfer drinn, nur die sind mir beide durch einen Unfall erübrigt worden.

Zu meinem Problem...

Der linke Scheinwerfer scheint praktisch zum Mond und der andere versucht irgendwie die Würmer auf der Straße anzuleuchten... Die Stellmotoren aus den Xenons funktionieren ja nicht - haben auch einen 4 Pin Anschluss und habe nur einen 3 Socket Plug an den Scheinwerfern.

Die Einstellungen der verschiedenen Scheinwerfer kann ich ja ohne Stellmotor vergessen oder? Obwohl 2 kleine Metallrädchen(1x Abblendlicht / 1x Fernlicht) zur vermutlichen Einstellung? pro Scheinwerfer verbaut sind. Weiß nicht ob sie zur vertikalen oder horizontalen Ausrichtung gedacht sind... Ich denke aber mal zur vertikalen oder? Da die Horizontale ja der Stellmotor übernehmen sollte?

Nur wenn ich an diesen Rädchen drehe, tut sich rein gar nichts.

Habe bzgl. Scheinwerfern etc nicht so viel Ahnung und vorallem nicht mit den FKs... Vielleicht hat ja einer von Euch diesbezüglich Erfahrungen erlebt oder kann mir ungefähr helfen...

Welche Stellmotoren passen eigentlich zu den FKs? - Die originalen VALEO Stellmotoren, die in den Halogens verbaut sind?

Liebe Grüße und einen schönen Abend!

25 Antworten

Einstellschrauben am Scheinwerfer rechts:

1 - Einstellschraube zur Höhenverstellung
2 - Einstellschraube zur Höhen-/Seitenverstellung

Scheinwerfer-einstellschrauben

@Nick-Nickel

Im Anhang bei deinem Post zeigen die Bi-Xenon.
Die Normalen Xenon und Halogen haben die Einstellschraube wie im Bild Markiert.
Im Grunde tut es nichts an der Sache, Höhenverstellung / Seitenverstellung.
Da der TE Zubehör SW hat, könnte es ggf. Abweichen.

Würde dennoch dem TE Raten die SW einer Werkstatt Einstellen zu lassen!

Das mit den Stellmotoren sollte ja Geklärt sein,....frag mich nur warum man von Xenon auf Halogen umbaut,...
😕

Der Scheinwerfer war nur als Beispiel ob Xenon oder Halogen die Einsteller sind immer an der gleichen stelle.
Ist ja nur für eine Grundeinstellung gedacht.
Genaues einstellen muß man auf einem Scheinwerfereinstellplatz mit Einstellgerät machen.

Hallo zusammen!
Ich habe eine Frage und hoffe Ihr habt Erfahrungen? Habe meine defekten Xenon s ausgebaut und Erstausrüster Scheinwerfer gekauft ( H7/H9 ). Beleuchtung funktioniert, Lichttest erledigt. Einziges Problem ist die LWR, die nicht mehr geht. ( Sicherung raus, Fehler weg ) Kann ich Steuergerät und Stellmotoren umbauen und Automatische LWR dann wieder nutzen ? Wenn nicht, was benötige ich für die LWR? Schalter schon mal organisiert...
Fahrzeug : A4 B6 8H Cabrio

Ähnliche Themen

Hast du von Halogen auf Xenon oder von Xenon auf Halogen Umgebaut ?
Immer das Verbauen was Verbaut war, alles andere ist Murks und nicht mal eben getan.

Stellmotoren sind Unterschiedlich von der Pinbelegung, bzw. die Alwr haben mehr Pins, dürften von der Passform auch unterschiedlich sein.

Halogen:
https://audi.7zap.com/.../
Stellmotor 8M0 941 295 ca. 40,- beim :-)

Xenon:
https://audi.7zap.com/.../
Stellmotor 8M0 941 293 ca. 60,- beim :-)

Von XENON AUF HALOGEN umgebaut. Stellmotoren sind in den Halogenscheinwerfern verbaut. Separaten Schalter ( Bilder ) habe ich mir besorgt. Nur Kabelbaum oder Adapter fehlt, damit die PIN Belegung klappt. Ein Tip oder Link für mich bitte ?

Weiß ja nicht was mit deinen alten SW ist, sonst rate ich dir dazu:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1481696584-223-2964

Hallo moin....
Ich hoffe, dass ich zu meinem Thema hier weitermachen kann...
Bei mir scheint rechts stellmotor bei halogen scheinwerfer defekt zu sein...geht mal hoch mal runter von alleine....frage...lohnt sich neuer stellmotor, kann man das überhaupt ersetzen? Oder könnt ihr mir nachbau scheinwerfer empfehlen? Wie diese Besipiel?
Bei ebay 371344928048

https://www.ebay.de/itm/371344928048

Danke im voraus...mfg

Von alleine bewegen die sicht nicht.
Ein Stellmotor für Leuchtweitenregulierung kan man ersetzen.
Evenuell ist der Reflektor an einen der Befestigungspunkte am Kugelkopf nur ausgehakt.

Ok und was meinst du zu den atp scheinwerfer? Würde gerne diese weisse blinkerglas haben...

Das mußt du selber wissen dann mußt du aber beide Scheinwerfer austauschen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen