Audi A4 B6 - Lenkung sehr schwergängig
Moin.
Ich finde im Internet nichts, was mir helfen könnte. Deshalb versuche ich es hier.
Ich habe einen B6 als Kombi (S-Line, 185tkm gelaufen) mit 130 PS Maschine. Er hat keine Servotronic!
Die Lenkung kann ich im Stand kaum mit einem Finger gedreht bekommen und wenn er vorne hochgebockt ist, kann ich das Lenkrad gerade so drehen.
Rangieren ist also allgemein sehr schwerfällig.
Ich habe an der Servo kein surren oder Lenkgetriebe macht auch keine Geräusche.
Da das Servoöl irgendeine braune Plörre ist würde ich dies gerne Tauschen. Kann ich hier bedenkenlos das G004000 nehmen? Auf dem Behälter steht zwar G002000 aber das G004000 soll wohl der Nachfolger sein.
Und wie mache ich das am besten? Rücklaufschlauch ab, und dann wenn einer lenkt neues nachfüllen?
Besten Dank und Grüße
22 Antworten
Zitat:
@k_deef schrieb am 13. Oktober 2017 um 07:40:59 Uhr:
Was aufgefüllt wurde oder nicht kann ich nicht sagen.
Das empfohlene G002000 ist laut meinem Angestellten bei Audi auch teilsynthetisch.
Das auf Mineralölbasis wurde angeblich drauf geschrieben, damit man kein Motoröl auffüllt.
Werde es erstmal gegen G004000 tauschen. Dann sehen wir weiter.Danke euch allen erstmal, melde mich wieder!
Die Aussage deckt sich mit der Aussage in den von mpbrei verlinkten Themen.
So habe nun 1 Liter getauscht.
Öl war dunkelbraun bis schwarz, ich glaube wohl kaum das es das erste Öl ist.
War noch dünner als das G004000.
Lenkung ist leichter geworden 🙂
Werde das nächste Woche nochmal mit einem Liter spülen, damit auch wirklich das meiste von der alten Suppe raus ist.
Danke euch allen!
Also du hast das G004000 genommen? OK. Ich hatte diese Spülung nämlich auch mal vor, weil meine Pumpe summt. Aber schon seit 85.0000 km. Ist also halb so schlimm, ich mache das nur präventiv. Wie hast du es letztendlich gemacht?
Hab einen Schlauch genommen, in Behälter gehalten und mit dem Mund angesaugt und in ein Behälter laufen lassen.
Dann neues wieder rauf, Motor laufen lassen und Prozedere von vorne. Gleiche Prinzip wie mit einer Spritze, ich hatte bloß keine 😁
Hab einen Liter durchlaufen lassen. Nächste Woche der zweite.
Jetzige Flüssigkeit wird schon grünlich aber noch nicht richtig klar.
Ähnliche Themen
Naja, mal ehrlich, da müsste man 3-4 Liter durchjagen so oft wie sich das wieder mischt. Im Behälter sind ca 150-200ml, im Kreislauf nochmal 1 Liter.
Finde ich ziemlich Ressourcen verschwendend. Für die Kohle kriegt man dann auch für nen zwanni eine 12v pumpe. Inzwischen würde ich es mit meiner 18L Absaugvakumpumpe machen 😁
Letztendlich hast du recht, ja. Für mich war es dennoch die bessere Alternative.
Das Öl was drin war war aber dennoch nicht korrekt, roch stark nach HLP 46. Und im Behälter war es Pech schwarz😁
Edit: Mal abgesehen davon, dass wir 60l Fass in der Firma haben kostet mich der Liter nicht viel. 🙂
Ich habe so ziemlich das gleiche Problem nur, dass ich schon das Öl komplett getauscht habe und auch die Servopumpe. Die Lenkung geht nur leich, wenn die Drehzahl erhöht ist im Stand. Ansonsten geht es verdammt schwer. Ja ich weiß das man ohne Rollbewegung nicht lenken soll nur ist es trotzdem im Stand zu schwer, weil auch das muss die Servo unterstützen.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Bei mir handelt es sich um ein Cabrio.