ForumA4 B5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B5
  7. Audi A4 B5 aber welchen 2.6 Quattro o. 2.8. Quattro o. 1.8 T Quattro

Audi A4 B5 aber welchen 2.6 Quattro o. 2.8. Quattro o. 1.8 T Quattro

Themenstarteram 3. Oktober 2009 um 17:29

Hallo zusammen,

habe zur Zeit einen Audi 90 2.3 Quattro und will jetzt auf nen B5 wechseln

könnt ihr mir tipps geben welches das beste Auto ist? oder besser welcher Motor der beste ist...

würd mich über ein paar Stellungnahmen zu den Motoren sehr freuen...

also sind alles Quattro´s...

It´s drift time!!!!

Vielen Dank.!!

Ähnliche Themen
20 Antworten

mach den öldeckel auf und suche nach verkrustungen, wenn ja dann war entweder falsches öl drin oder es wurde viel geheizt.

vermeide einen wagen mit nem jungen vorbesitzer

hören kann mans am turbo eher nicht, wenn er pfeift muss das noch nix heissen.

am 5. Oktober 2009 um 18:50

also ein zylinderkopfdichtungswechsel des v6 ist wohl noch net an nen neuen turbo ran, zumal der 1.8er auf ne koppdichtung hat. und die koppdichtungen des 30v sind schon die haltbaren. Es kommt immer auf die Fahrweise an und 15liter mitm V6 ist ja Rasen in der Stadt mit kaltem motor. Naja Egal, ich würde den V6 immer vorziehen, hab ja nun beide lang genug getestet. Aber das kommt drauf an worauf man wert legt.

 

aber man kann einen defekten Turbo durchaus hören. Wenn es rasselt, ähnlich einem klappernden Wärmeblech, dann Finger weg. Am besten mit nem selbstgebauten stetoskop am turbo lauschen, ob er unnormal klingt.

naja meist din beim V6 beide dran und in 90% der fälle müssen die köpfe geplant werden, dann sind auch schnell 700€ weg.

das ist in etwas das gleiche wie der turbo beim 1.8T 500€ material aber deutlich schnellerer einbau.

naja 11l mit dem 1.8T zu verbrauchen ist auch enorm, kenne niemanden der das geschaft hat, dabei haben noch 2 andere freunde im freudneskreis den T, einer sogar den 180PSer.

beim rasen kommst vllt. auch 11l, aber bei gleicher fahrweise beim 2.8er auch auf 15l

ich bin bisher immer zwischen 8,5 bis 9,5l gefahren mim T

Themenstarteram 6. Oktober 2009 um 9:10

Gibt es beim B5 sonst noch schwächen auf die man achten muss???? besondere Stellen???

am 6. Oktober 2009 um 10:49

schau dir die wasserabläufe genauer an, ist der teppich wellig oder sonst irgendwie feucht. hab schon einige gesehn, da kann man mit dem fuß auf der beifahrerseite richtig den teppich runterdrücken, weil aufgeweicht :D

Also das mit den Verbrauchsangaben irritiert mich ein wenig, aber vllt kann man darüber an anderer Stelle nochmal sprechen.

Bei einem Quattro solltest du generell auch auf den Heckantrieb achten. Oft ölt das Heckdifferential. Es bestehen geteilte Meinungen darüber, wie schlimm ein öliges Heckdifferential ist.

Meines schwitzt etwas. Das habe ich auch schon von Anderen gehört. Ist wohl erstmal nicht weiter schlimm.

Wenn aber die Simmerringe ausgeschlagen sind (es vibriert beim fahren), dann wird eine Reparatur fällig.

Außerdem solltest du nachsehen (bzw hören) ob evtl. die Radlager verschlissen sind. Die sind aber nicht so teuer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B5
  7. Audi A4 B5 aber welchen 2.6 Quattro o. 2.8. Quattro o. 1.8 T Quattro