Audi A4 Avant für 12.000 euro oder Alternative

Hallo liebe Autofreunde bin auf der Suche nach einen Familienkombi in der Kompakt oder Mittelklasse ich habe mich etwas in den A4 verliebt es sollte ein Benziner sein mindestens Baujahr 2008 und nicht viel mehr als 150.000 km haben ich habe schon einen gefunden der auch Scheckheftgepflegt ist nur habe ich etwas Angst vor zu teuren Reperaturen deswegen wären meine Alternativen Toyota Avensis Opel Insignia oder Golf Variant also ist es vernüftig sich einen A4 zu Kaufen oder habe nur Probleme bei einen solchen Alter und so einer hohen Laufleistung oder ist das bei Audi was anderes achja der audi ist ein audi a4 avant ambition mit ner 1.8 tfsi maschine

danke

Beste Antwort im Thema

alternative zum a4 wäre der seat exeo😁
(weil er eigentlich ein a4 ist)

55 weitere Antworten
55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Sehr gelungenes Auto, auch vom Innenraum recht hochwertig verarbeitet, wäre da nicht die feststehnde Lenkradnarbe 🙄 Nur Franzosen kommen auf solche Ideen.

Wenn Detroit zu Frankreich zählt, hast Du Recht. (Der erste Edsel hatte eine feststehende Lenkradnabe).

Was soll daran verkehrt sein? Die Benziner beim C5 sind allerdings nicht so dolle, robust, aber nicht mehr ganz auf der Höhe der Zeit. Honda Accord würde ich da vorziehen, der Innenraum kann sich sehen lassen und ist deutlich wertiger als bei der Konkurrenz von Toyota.

Der Seat Exeo ist sicher eine gute Wahl für Audi-Liebhaber, die preisbewusst sind.

Hatte das Auto vielleicht eine OP, wenn da eine NaRbe zurückbleibt?
Nichtsdestotrotz verstehe ich nicht, wie man hier immer und immer wieder Citroens, Dacias und sonstige Fehlfarben an Leute empfiehlt, die einen VW oder Audi kaufen wollen.
So ein C5 ist eine Standuhr, der geht neu nicht und wird wohl als Gebrauchter auch schwer Abnehmer finden. Also lieber A4 oder ähnlich, den bekommt man wenigstens wieder los und bekommt keinen Brechreiz beim Blick in die (eigene) Garage!

Zitat:

Sehr gelungenes Auto, auch vom Innenraum recht hochwertig verarbeitet, wäre da nicht die feststehnde Lenkradnarbe 🙄 Nur Franzosen kommen auf solche Ideen.

Zitat:

Original geschrieben von wolfgear


Also lieber A4 oder ähnlich, den bekommt man wenigstens wieder los und bekommt keinen Brechreiz beim Blick in die (eigene) Garage!

Stimmt. Da passiert einem höchstens, dass man vor lauter Langeweile einpennt, beim Garagentor öffnen ...

Zitat:

Original geschrieben von wolfgear


Hatte das Auto vielleicht eine OP, wenn da eine NaRbe zurückbleibt?
Nichtsdestotrotz verstehe ich nicht, wie man hier immer und immer wieder Citroens, Dacias und sonstige Fehlfarben an Leute empfiehlt, die einen VW oder Audi kaufen wollen.
So ein C5 ist eine Standuhr, der geht neu nicht und wird wohl als Gebrauchter auch schwer Abnehmer finden. Also lieber A4 oder ähnlich, den bekommt man wenigstens wieder los und bekommt keinen Brechreiz beim Blick in die (eigene) Garage!

Zitat:

Original geschrieben von wolfgear



Zitat:

Sehr gelungenes Auto, auch vom Innenraum recht hochwertig verarbeitet, wäre da nicht die feststehnde Lenkradnarbe 🙄 Nur Franzosen kommen auf solche Ideen.

du hast so recht bei mir kommt kein franzose dacia oder italiener infrage

Ähnliche Themen

beim seat exeo ist das schwierige das es erstens fast keine autos gibt und 2. wieso wird das auto seit 2012 nicht mehr gebaut

@ TE:
wie viele Beiträge werden zu dem Thema noch von Dir eröffnet?

http://www.motor-talk.de/.../...auto-soll-ich-kaufen-t4542740.html?...
http://www.motor-talk.de/forum/kombi-gesucht-t4685063.html?highlight
http://www.motor-talk.de/.../...-fuer-10-15-000-euro-t4641015.html?...

Zitat:

Original geschrieben von SiZeiss


beim seat exeo ist das schwierige das es erstens fast keine autos gibt und 2. wieso wird das auto seit 2012 nicht mehr gebaut

Das Auto wurde 2012 eingestellt, weil der Exeo eigentlich ein steinaltes Konzept ist, das ab 1994/1995 entwickelt wurde und dadurch konstruktive Nachteile besitzt (Raumangebot etc.). Außerdem erreichte der spanische Audi niemals die angestrebten Produktionszahlen.

Zitat:

nur habe ich etwas Angst vor zu teuren Reperaturen deswegen wären meine Alternativen Toyota Avensis Opel Insignia oder Golf Variant also ist es vernüftig sich einen A4 zu Kaufen oder habe nur Probleme bei einen solchen Alter und so einer hohen Laufleistung oder ist das bei Audi was anderes achja der audi ist ein audi a4 avant ambition mit ner 1.8 tfsi maschine

Ich würde am ehesten den Opel oder auch den Toyota empfehlen, weil bei VW und Audi die Qualität so gut nicht ist wie das Image. Außerdem sind Opel und Toyota billiger zu haben.

angst vor reparaturen?

bei einem gebrauchten steckt man nie drin.

dann solltest du dir vielleicht lieber einen dacia neuwagen zulegen, falls du das auto für dich brauchst und nicht um andere zu beeindrucken😉

Für das Geld gibts übrigens auch einen soliden, guten BMW 3er, als 320 Diesel kraftvoll und dabei sparsam. Und im Gegensatz zu Exeo, Dacia und C5 kriegt man keinen Augenkrebs. 😁
Ein Beispiel:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=238501385&asrc=st

ist das nicht der motor mit den problemen an der hinten liegenden steuerkette?

Zitat:

Original geschrieben von RSK64


Für das Geld gibts übrigens auch einen soliden, guten BMW 3er, als 320 Diesel kraftvoll und dabei sparsam. Und im Gegensatz zu Exeo, Dacia und C5 kriegt man keinen Augenkrebs. 😁
Ein Beispiel:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=238501385&asrc=st

diesel kommt nicht in frage bei 15.000km im jahr

http://suchen.mobile.de/.../184609390.html?...

den hatte ich bis jetzt ins auge gefasst und den hier

http://home.mobile.de/AUTOPARKGLAUCHAU#des_176882021

Ich würde den 1.8 TFSI nehmen!
Ein sehr modernes Fahrzeug zu einem guten Preis mit einem robusten Motor der deutlich spritziger ist als der 2.0 Benziner.

PS: Jetzt weiß ich auch endlich wieder wie der Händler aus Glauchau heißt, da hatte ich schon lange gerätselt 😁

Zitat:

Original geschrieben von SiZeiss



Zitat:

Original geschrieben von RSK64


Für das Geld gibts übrigens auch einen soliden, guten BMW 3er, als 320 Diesel kraftvoll und dabei sparsam. Und im Gegensatz zu Exeo, Dacia und C5 kriegt man keinen Augenkrebs. 😁
Ein Beispiel:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=238501385&asrc=st
diesel kommt nicht in frage bei 15.000km im jahr

Warum nicht ? Wenns keine extremen Kurzstrecken sind, passt das .... den 3er gibts übrigens auch als Benziner. 😉

Zitat:

Original geschrieben von RSK64



Zitat:

Original geschrieben von SiZeiss


diesel kommt nicht in frage bei 15.000km im jahr

Warum nicht ? Wenns keine extremen Kurzstrecken sind, passt das .... den 3er gibts übrigens auch als Benziner. 😉

3er benziner = spritfresser und kleiner als a4

kurzstrecken 20 km auf arbeit hin und 20 zurück

und außerdem ist der teurer und der a4 besser wie ich finde

Deine Antwort
Ähnliche Themen