Audi A4 Avant 1.9 TDI Kaufberatung
Hallo Motor-Talker,
würde günstig an einen Audi A 4 Avant mit 1.9 TDI Motor kommen.
BJ 2002
KM: 104.000km
Euro 3
Zahnriemen bei 70.000km neu gemacht.
8 Fach Bereift beides Alufelgen.
Folgende Ausstattung:
ABS
Airbag
Alarmanlage
Alufelgen
Anhängerkupplung
Beifahrer Airbag
Bordcomputer
Dachträger
Elektr. Fensterheber
ESP
Klimaautomatik
Nebelscheinwerfer
Radio/CD
Scheckheftgepflegt
Seitenairbags
Servolenkung
Traktionskontrolle
Wegfahrsperre
Xenonscheinwerfer
Zentralverriegelung
Bezahlen würde ich 7400€ für das Auto. Es ist gepflegt und steht sauber auf dem Hof des Besitzers.
Was meint Ihr zum Preis?
Was sollte man beim Kauf / Abholung beachten?
Irgentwelche Mängel oder Krankheiten die der 1.9 TDI macht?
Ich danke euch schonmal
Beste Antwort im Thema
Fahre das gleiche Modell schon seit 2002. Der Wagen hat mittlerweile über 220.000 km drauf und schnurrt noch immer wie ein Kätzchen - dabei wurde er einige Jahre übel von meiner damaligen Freundin maltraitiert (ich hatte mir damals einen TT zugelegt, bin aber des Komforts wegen wieder zum A4 zurückgekehrt)
Im Es gab im Laufe der Jahre nur zwei größere Mängel:
- bei ca. 130.000 km führte ein Leck im Wärmetauscher dazu, dass das gesamte Kühlsystem mit Motoröl verschmiert wurde. Die Säuberung war ein sehr aufwändiges Spiel und zog sich über Monate. Sehr unangenehm.
- bei ca. 170.000 km brach der Freilauf der Lichtmaschine. Eigentlich hätte dieser beim Zahnriehmenwechsel erneuert werden müssen und "eigentlich" konnte man höhren, dass hier was nicht stimmt, da beim extremen Einschlag der Lenkung ein merkwürdiges Zucken zu vernehmen war (keine Werkstatt, weder Audi noch freie, konnten den Fehler jedoch diagnostizieren bevor das Ding wirklich brach und ich nicht mehr von der Stelle kam).
- die Lendenwirbelstütze im Fahrersitz gab irgendwann bei 150.000 km den Geist auf (scheinbar ein mechanischer Bruch o.ä.).
Mittlerweile ist alles wieder in bester Ordnung, das Auto fährt sich wieder wie ein Neuwagen - Durchschnittsverbrauch 6,2l/100km und ich habe das Gefühl, dass der Motor locker die 400.000 km schafft.
40 Antworten
Das dachte ich mir auch.
Wie siehts bzgl. des Aupreises von 3000€ aus.
Weniger km, Jünger.
Sind die 3000€ gerechtfertigt?
MfG
Er hat ihn schon 2 mal Inseriert und ist immer ein Stück weit mit dem Preis runter.Auf 9500 incl. TÜV neu solltest du ihn noch Drücken, wenn du den Wagen besichtigst und kleinere Mängel findest (Kratzerchen oder kleine Schönheitsfehler).
Denk aber an den Gebrauchtwagencheck.Das ist gut investiertes Geld, wenn du kurz vor dem Kauf stehst.
fü den preis bekommste beinahne vollaustatung , und nicht so eine magere . Navi leder sitzheizung , willst du echt auf solche extras verzichten obwohl du soviel geld ausgeben willst ?
lg
Ähnliche Themen
@gturka36
Natürlich währen die Sachen super wenn die im Auto währen.
Sollte halt wie gesagt nicht über 100tkm evtl 110tkm drauf haben.
Das Problem ist bloss wo verstecken sich diese Schnäppchen?
9500€ währen halt alleroberste Schmerzgrenze.
MfG
SO Gott sei dank,
hab mehr als nur das was ich wollte.
Audi A4 Avant
S-Line
6 Gang Schalter
104tkm.
Scheckheftgepflegt
Sitzheizung
und an ganzen haufen mehr bibabpo
Eigentlich Vollausstattung bis auf Xenonscheinwerfer und Navi
Steht Tip Top dorten
Service etc. wurden beim Audi Händler um die Ecke gemacht.
8Fach bereift mit 6neuen Reifen und 2 die demnächst getauscht werden müssen.
2 Sätze Alufelgen
das ganze zum Preis von 9500€ denke das ganze ist mehr als fair.
Mit dabei was auch ein Garmin Navi und ne volle Tankladung.
Anzahlung geleistet und am Freitag hohl ich das gute Stück nach Hause 🙂=
Bei dem Fahrzeug kann man nicht von vollausstattung reden.
Hatte mal nen Polo 6N und der hatte mehr an Ausstattung gehabt.
Nenne doch mal die ganzen anderen Sachen die er noch hat.
Leder? S-Line exterieur? Da gibt es och sovielmal Sachen die zur vollausstattung gehören.
Gruß Haupi
Und S -line ist nicht gleich S line . Viele schreiben bei mobile & autoscout S line rein, und verarschen leute die keinen plan haben . Kaufen sich von egay die embleme , kleben es unprofessionel drauf und behaupten es sei s line !!
lg
@TE
Gib uns doch bitte mal einen Link zu dem Fahrzeug (falls noch oder überhaupt vorhanden), oder alternativ ein paar Bilder.
Wir möchte doch an deiner Freude teilhaben.
Auf jeden Fall hast du mit dem Motor schon mal ein zwar akustisch knurriges, aber dafür sehr langlebiges, sehr sparsames und subjektiv seeehr starkes Exemplar gekauft.
Subjektiv deswegen, weil der PD dir das gesamte Drehmoment sehr schlagartig ins Kreuz haut, und das fühlt sich an, als hättest du einen Wagen mit weit mehr PS unter dem Hintern.Objektiv ist der Punch natürlich auch relativ schnell wieder vorbei.
Aber ich liebe diese Leistungsentfaltung, und da er ab 1400U/Min schon gut Druck hat, kann man sehr schaltfaul fahren, ohne andere zu behindern.
Aber auch so streuen viele PD-TDI´s der alten Serie ohne werksseitigen DPF leistungsmäßig gern nach oben, ergo also doch ein paar mehr PS als im Schein angegeben, was dann auch mehr NM bedeutet.
Meiner soll laut Werk 285NM haben (da 5-Gang), hat aber fast 330NM.
Ich hab mich damals nach Probefahrten übrigens bewusst für den 5-Gang entschieden, da die Endübersetzung vom 5 und 6 Gang gleich ist, also selbe Drehzahl im letzten Gang bei gleicher Geschwindigkeit, und das bedeutet nur unnötige zusätzliche Schalterei, die der Diesel durch sein hohes und früh anliegendes Drehmoment aber eigentlich überhaupt nicht braucht.
Hätte der 6´te Gang eine Drehzahlverminderung gegenüber dem 5´Gang gebracht (tut er aber definitiv nicht, ich hab das in allen möglichen Bereichen bei Probefahrten verglichen und notiert), hätte ich ihn genommen, aber so fand ich das sinnlos.
Übrigens komme ich im Schnitt mit nachgerechneten 4,5L/100KM bei Überlandfahrten hin, wenn ich ganz normal im Verkehr mitschwimme, ohne zu Schleichen und mit gelegentlichem Überholen.Da kann man nicht Meckern.
Du wirst sicher auch deine Freude an dem Wagen haben
Hallo,
link zum Fahrzeug habe ich leider keinen habe den Privat über die Zeitun ergattert.
Wagen steht bei mir in der Garage und ist Äußerlich wie innerlich in sehr gutem Zustand.
Die 8 Jahre sieht man Ihm definitiv nicht an.
Einzig das Staufach auf der Beifahrerseite ist kaputt (Schanier gebrochen) und 2 kleine Kratzer im Heck.
Ansonsten steht der Wagen Tip Top da. Natürlich geringe Abnutzungsspuren an den Sitzen.
Ich werde den Wagen gern einmal mit Bilder nach dem erhalt der Nummernschilder vorstellen.
Was mir aufgefallen ist:
Der Motor schnarcht irgentwie etwas? (So hört sich das geräusch in etwa an) Wenn man die Klima an bzw. aus macht is es kurz weg?
Was könnte das sein?