Audi A4 als Diesel
Moin,
ich habe zur zeit noch nen A4 mit 2,6Liter@150PS, da ich aber schon viel fahre (ca25t km imJahr) würd ich mir gerne nen Diesel zulegen.
Entweder den mit 110Ps oder mit 115PS.
Bei Wikipedia sind die folgenden Motoren eingetragen:
1.9 TDI (VEP) 1896 8 81 (110) / 4150 225 / 1700–3000 AFN 02.1996–07.1999
1.9 TDI (VEP) 1896 8 81 (110) / 4150 235 / 1900 AVG 08.1999–06.2000
1.9 TDI (PD) 1896 8 85 (115) / 4000 285 / 1900 AJM 08.1998–09.2001
1.9 TDI (PD) 1896 8 85 (115) / 4000 310 / 1900 ATJ 01.2000–09.2001
Jetzt wollte ich mal fragen ob die alten Motoren (02.1996-07.1999 und 08.1998-09.2001) anfälliger sind als die neueren (08.1999-06.2000 und 01.2000-09.2001)?
Eigentlich wollte ich mir nen 2.5@150PS holen,weil es viel mehr bei mobiel.de gibt als die 1.9er (und natürlich wegen der mehr leistung und dem V6), aber leider sind die meisten in meiner Preislage (6000Euro) schon eher was fürn Schrottplatz 😁
Wobei mir aber der hier sehr gut gefallen würde:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
30 Antworten
ich würd mir doch jetzt in dieser Zeit keinen Diesel kaufen.
Im Moment ist Diesel teurer als Benzin, die Steuern sind höher, die Versicherungseinstufung in den meisten Fällen auch. Nur mir Verbrauch, spart man das nicht so schnell ein, und schon gar nicht, wenn es nur 25tkm im Jahr sind.
Anfällig sind die 1,9TDI Motoren gar nicht, ist eigentlich egal welchen Motor man genau nimmt. Nur die Getriebe gehen öfters mal über den Jordan je nachdem wie der Vorbesitzer damit umgegangen ist.
Der 2,5TDI hingegen hat viele Macken, Einspritzpumpe, eingelaufene Nockenwellen... alles Reparaturen die richtig ins Geld gehen.
Ich würde mir im Moment auf jeden Fall keinen Wagen kaufen, der die rote Plakette bekommt. Da musst du dich vor dem Kauf informieren.
Schon mal darüber nachgedacht deinen auf Gas umzubauen?
Also ich kann 2 mal im Monat gratis Tanken auf ne Geschäftskarte.
Da ich aber mit meinem jetzigen Wagen 4 mal im Monat tanken muss, muss ich 2 mal selber Tanken, ca 140-150 Euro.
In der Versicherung bin ich bei 30%. Ob ich jetzt im Monat 30 Euro oder 35 zahle, das macht mich auch nicht arm ;D
Allein durch 2 Monate mit dem Diesel fahren (wo man ja fast die doppelte reichweite hat) hätte ich ja knappe 300 Euro gespart, das würde schonmal die Steuer und die etwas teurere Versicherung decken.
Jo drüber nachgedacht schon aber da wo ich "gratis" tanken kann gibts noch kein Gas, von daher eher nicht so der bringer.
Würde denn Wagen eh nur knappe 2 Jahre fahren, da wie es ja aussieht die Audis mit 1,9er fast alle ne rote drin haben und hier ab anfang 2011 die verboten werden.
Nach dem Wagen den ich mir jetzt kaufe wollte ich vll mir nen Gas Wagen anschaffen 😁
Hallo,
ich habe den 110PS TDI, AFN Motor.
Die alten VEP Motoren sind eigentlich nicht kaputt zu kriegen. (Bei entsprechender Wartung).
Die ersten PD Motoren (und 115PS ist einer) sind viel anfälliger, aber es geht noch.
Der 2,5 TDI, V6 hat hingegen sehr viele Macken.
Lohnt sich bei 25TKM schon ein Diesel?
Ich fahre ca.90TKM im Jahr und da lohnt sich der, aber bei 25TKM eher noch nicht, vor allem weil der TDI in der Anschaffung um ca.2000Euro teurer ist, wie der 1,8Liter benziner.
Gruß
Sebastian
mhh, den mit 115Ps kriegt man auch garnicht für 6000 Euro.
Der mit 110PS gibts da schon eher.
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Wollte mir den hier mal morgen oder übermorgen anschauen.
Scheint so ganz ok zu sein der Wagen
Ähnliche Themen
Also ich hab mir selber ein 2.5 TDI Multitronik zugelegt und muss sagen dass ich die Steuern gerne in kauf nehme, ist ein super Fahrgefühl mit dem Auto, wirklich klasse.
Muss aber dazu sagen, dass die Motoren wirklich ein paar Macken haben, Wie Nockenwellen, Einspritzpumpe , LMM, Ölverlust.......
Kenn mich selber mit der Materie aus, von daher ist es nicht so wild wenn was ist, desweitern sind schon alle teuern Sachen ersetzt worden!!!
greetz
Ich habe grade nachgefragt bei meiner Versicherung, der 1.9er würde nur 40 Euro mehr im Jahr kosten, also echt nicht die welt 😁
In der Steuer wäre es ca 110 Euro teurer, also hätte ich es in nem Monat wieder drin.
Kann sonst noch jemand was sagen zu dem Wagen den ich rausgesucht habe?
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Hallo bartsch1986
Fahre seit 4 Jahren den Audi A4, 2,5 Liter TDI, V6, Bj. 2000. Das Auto ist jetzt also 8 Jahre alt ( 182.000 Km) und muss sagen hatte bisher keine Probleme damit. Verschleißteile wie Bremsen, Ölfilter, Luftfilter, Pollenfilter und auch den Spritfilter habe ich vorsichtshalber mal getauscht. Vom Scheibenwischersystem hat mal ein Gelenk des Gestänges geklemmt und somit wurde das ganze Gestänge (ohne Motor) ausgetauscht. Kein Ölverbrauch (Longlifeöl, alle 2 Jahre wechseln), Spritverbrauch wenn man so locker auf Autobahn mit 180 bis 190 fährt etwa 6,5 bis 6,8 Liter, Stadtverbrauch 7,2 - 7,8. Das gute daran ist, man kann den Motor auch mit Biodiesel fahren (habe ich auch etwa zwei Jahre gemacht weil bei uns in RV genügend Tankstellen sind). Das fahren mit den 150 PS macht richtig Spaß, einmal Gaspedal leicht drücken, Turbolader schaltet ein, und Tschüss.... Die Steuer sind etwas Hoch 412 € aber rechnen sich mit dem Verbrauch und Spaßfaktor. Versicherung Haftpflicht und Teilkasko mit 150 Sb Jährlich 565 €. Würde mir nie einen 1,9 Liter kaufen (vielleicht in A3 Form). Die sind um einiges lauter vom Motor her und verbrauchen auch etwas mehr.
Das wäre so meine Erfahrung mit dem Audi A4 2,5 TDI.
Gruß
Was soll denn an den PD-Motoren anfälliger sein?
Die Technik ist im Prinzip einfacher als bei den alten Dieseln.
Ein Zahnriemenwechsel beispielsweise ist bei den PD-Motoren einfacher als bei den VP Motoren.
Die PD-Motoren werden noch wie früher mit dem Schraubenschlüssel eingestellt. 🙂
Ich würde mir einen Facelift A4 mit PD-Motor kaufen.
ja gibts immer unterschiede bei ciao.de gibts auch eigentlich nur gute berichteüber den Wagen.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vexbgyds3fcq
Den finde ich auch nicht übel, hat zwar insgesammt schon fast 300tkm runter aber ist ja fastalles ausgeweckselt worden.
Ich würe die Finger vom 2.5er lassen.
Der Motor wird sehr schnell eine Geldvernichtungsmaschine, gerade der 2.5er im A4 8D.
also ich habe einen A4 1,9 tdi mit 115 PS PD Bj 9/2000. Habe so gut wie keine Probleme bis jetzt gehabt (193.000 km). Nur Verschleißteile gewechselt.
Beim Scheibenwischersystem das Gestänge mal gewechselt aber ohne Motor, da hatte ein Gestänge geklemmt.
Beim Motor wurde noch nichts gemacht nur zwei mal den Zahnriemenwechsel. Verbrauch bei sportlichen Fahrweise 5,7 - 6,2 Liter. (einfach super sparsam) mit Gelber Plakette .
Würde das Auto weiter empfehlen.
Zitat:
Original geschrieben von bartsch1986
jo aber der mit 115ps gibts nicht bis 6000 Euro, würde mir sonst echt gefallen
Nee da musst du schon etwas mehr ausgeben. (muss aber jeder für sich selber entscheiden, oder nach seinem Geldbeutel)