Audi A4 8H ruckelt wenn es kalt ist
Hallo,
ich hatte schonmal einen Beitrag geöffnet wegen meinem Problem aber finde es leider nicht mehr. Mein Problem ist, unzwar habe ich letztes Jahr im April ein Audi A4 1.8T 8H Cabrio Bj 2004 mit Automatik getriebe gekauft. Bis zum Winter war alles in Ordnung aber seitdem es kalt ist habe ich folgendes Problem unzwar (meistens Morgens) wenn ich mein Auto starte und direkt losfahre dann Ruckelt es wenn ich stehe.
In meinem anderen Beitrag hatte welche Getriebeölwechsel geschrieben und dies habe ich nun gemacht und das Problem ist leider immernoch da.
Mein Vater meinte ich solle mal nach dem starten warten , weil nach dem Start läuft mein Auto mit über 1000 ( ca 1300) Umdrehungen und nach ca 1-2 minuten geht es runter auf ca 900 Umdrehungen und wenn ich dann losfahre ruckelt es kaum. Aber ist es normal das ich jedes mal warten muss und das er mit über 1000 umdrehungen im stand läuft. Ist mein erstes Auto mit Automatikgetriebe deshalb kenne ich mich nicht so aus.
Vielen Dank im Voraus.
16 Antworten
Kann mir keiner weiterhelfen?
das ruckeln ist leider immernoch da 🙁 Sobald das Auto warm ist läuft alles gut.
Bisher wurden
Zahnriemen mit Wasserpumpe ( nicht wegen dem ruckeln wollte es nur erwähnen falls es hilft)
Zündspulen und Zündkerzen
KGE Ventil und Rückstoßventil
gewechselt.
Ist wie am anfang noch ruckelt wenn der Motor kalt ist und auch im stand läuft der Motor nicht rund.
Zudem ist seit ca 1 Monat so ein so ein geräusch im stand ausm motorraum wie so ein pfeifen bzw quitschen aber es geht nach ca 30 sec. wieder weg.
Habe ziemlich viel gegooglet und jetzt noch gesehen das es am AGR-Ventil liegen könnte??
Du sagst der Zahnriemen wurde gewechselt...sicher, dass er nicht um einen Zahn falsch aufgesetzt wurde?
Bezüglich AGR: Ich kenne es beim Benziner eigentlich nur durch Ventilüberschneidung mit verstellbaren Nockenwellen, weshalb es kein Ventil geben sollte. Bin da nicht so der 1.8T Spezialist, aber ich hab zumindest kein AGR Ventil