Audi A4 8E 05er Navi-Nachrüstung?

Audi A4 B7/8E

Hallo Leute,
ich habe einen Audi A4 8E Baujahr (09/2005) mit einem Concert 2 Radio und einer Klimaautomatik mit
Sitzheizung. Ich würde gern auf die Navigationslösung von Audi NAVI Plus RNS-E MMI umsteigen.

Ist das grundsätzlich Möglich, da ich kein FIS habe sondern nur diese Standardanzeige...Radiosender...Temperatur...Kilometerrechner.
Auf meinem Dach ist auch keine Antenne...

Vielen Dank für eure Hilfe!

Beste Antwort im Thema

@A4HH:
Sind natürlich alles gebrauchte Teile. Neupreis kann man sofort vergessen.

Ich zähle auf:
- RNS-E 650€ (hatte damals meins auf aus Polen gekauft mit Garantie (Gewerblicher Verkäufer))
- Doppeldin+Klimadoppeldin 350€
- Adapter+GPS Antenne 60€

Alles Sofortkauf-Preise, wer Zeit hat kann natürlich per Auktion noch den Preis drücken.

Das wars auch schon.

Hier die Links
Klima Doppel-DIN
Doppel-Din Schacht
RNS-E (Hatte meins hier gekauft, würde mal nachfragen ob er demnächst wieder welche hat)

gruss

24 weitere Antworten
24 Antworten

Brauche ich nun einen CAN Adapter zur Umrüstung?

@ S-Line A4

Äh, also die teile die Du aufgeführt hast, Alles für nen Tausender!?😰 Weiter oben meinte doch jemand das KI würde schon 800,-- kosten. Und mal abgesehen vom osteuropäischem Raum kosten die RNS-Es doch schon allein nen Tausender ca.

Zitat:

Original geschrieben von sonyseven


Brauche ich nun einen CAN Adapter zur Umrüstung?

Nein, jedenfalls keinen Adapter, der CAN-BUS simuliert, wie z.B. der Adapter, den Du vorab gepostet hast, dieser Adapter ist nur für ältere Fahrzeuge gedacht, die keinen CAN-BUS haben, wie z.B. der erste A4 (Typ B5 von '95 - '99, die letzten Facelift-Modelle ab '99 hatten dann auch schon CAN-BUS).

Da Dein Fahrzeug über CAN-BUS verfügt, brauchst Du lediglich einen Adapter, der die vorhandenen Radiostecker mit dem des RNS-E verbindet, wie z.B. so was hier:

RNS-E-Bundle

Ferner benötigst Du natürlich noch 'ne GPS-Antenne. Wenn's nicht unbedingt eine Original-AUDI-Antenne sein muß, tut's vielleicht auch die

hier

.

Bin auch gerade dabei, auf RNS-E umzubauen, das Adapter-Set von Kufatec jedenfalls hab' ich schon mal besorgt. Am Dienstag bestellt, Mittwoch geliefert🙂. Bei mir dürfte der Umbau allerdings um einiges leichter ausfallen, da Navi (RNS-D, und somit Doppel-DIN) und Farb-KI schon vorhanden sind.

Gruß

@A4HH:
Sind natürlich alles gebrauchte Teile. Neupreis kann man sofort vergessen.

Ich zähle auf:
- RNS-E 650€ (hatte damals meins auf aus Polen gekauft mit Garantie (Gewerblicher Verkäufer))
- Doppeldin+Klimadoppeldin 350€
- Adapter+GPS Antenne 60€

Alles Sofortkauf-Preise, wer Zeit hat kann natürlich per Auktion noch den Preis drücken.

Das wars auch schon.

Hier die Links
Klima Doppel-DIN
Doppel-Din Schacht
RNS-E (Hatte meins hier gekauft, würde mal nachfragen ob er demnächst wieder welche hat)

gruss

Ähnliche Themen

Moin, danke erstmal.

Hast Du da keine Bedenken gehabt, frage mich nämlich schon länger warum die die Teile rund 300,-- günstiger anbieten können.

Leute, schaut mal, was ich gerade gefunden habe:
ZENEC-Naviceiver
Das Gerät ist zwar noch nicht auf dem Markt, lohnt sich aber sicherlich drauf zu warten, da 'ne echte Alternative zum originalen RNS-E, schon optisch.
Ausstattungstechnisch hat das RNS-E jedenfalls nicht viel entgegenzusetzen, wenn das Gerät von ZENEC nur annähernd so auf den Markt kommt:

Zitat:

E>GO Features im Überblick

Der integrierte DVD/CD/MP3/WMA-Player

* Wiedergabe von CD, CD-R/RW, MP3, WMA, DVD, DVD±R/RW, DVD-MP3, DivX6, VCD, SVCD, AVI, JPEG, Picture CD
* Regional Code 2
* integrierter Dolby Digital Decoder
* elektronisches (ESP) und mechanisches Anti-Shock System
* Last-Playback-Memory Funktion

Der integrierte LCD Monitor

* 16.5cm/6.5" 16:9 LCD Display mit Touchscreen-Steuerung
* Anti-Glare Beschichtung
* hohe Leuchtdichte 450 cd/m2
* hohe Auflösung 1440 x 234 (336960 Pixel)
* großer Betrachtungswinkel links/rechts > 60°/ oben > 30°/ unten > 60°

Der RDS-Tuner

* Radio Daten System (RDS)
* UKW/MW-Tuner
* 30 Stationsspeicherplätze (18 UKW/12 MW)
* Automatische Senderspeicherung (BSM)

Das GPS-Navigationssystem

* Karten von 43 Ländern West- und Osteuropas auf internem Speicher vorinstalliert
* West-Europa: Andorra, Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Gibraltar, Großbritannien, Irland, Italien, Liechtenstein, Luxemburg, Monaco, Niederlande, Norwegen, Österreich, Portugal, San Marino, Spanien, Schweden, Schweiz, Vatikan
* Ost-Europa: Albanien, Bosnien-Herzegowina, Bulgarien, Estland, Griechenland, Kroatien, Lettland, Litauen, Mazedonien, Montenegro, Moldawien, Polen, Rumänien, Serbien, Slowakei, Slowenien, Tschechien, Türkei, Ukraine, Ungarn, Weißrussland
* Sprachführung in verschiedenen 28 Sprachen
* Menüführung in verschiedenen 28 Sprachen
* TMC und TMC Pro (nur Deutschland)
* externe TMC Box im Lieferumfang erhalten
* Zieleingabe über Adresse, Postleitzahl, P.O.I., Längen- und Breitengrad, gespeicherte/zuletzt gefundene Ziele
* Fahrtstreckenanzeige während der Zielführung (Distanz/Zeit)
* Kartendarstellung umschaltbar von 2-D auf 3-D Landscape und 3-D Citymap
* Smart-Zoom Funktion an Kreuzungen/Abbiegepunkten
* Splitscreen Modus
* Autobahnfahrspurassistent mit realistischer Anzeige von Autobahnschildern
* TTS "Text-to-Speech" Funktion
* Tunnel Mode
* umfangreiche Premium P.O.I.-Datenbank, Auswahl nach aktueller Position, Zielangabe, entlang der geplanten Route
* Fahrtcomputer: Konfigurierbare Ausgabe von drei Zusatzinfos in der Navigationsanzeige, mit Auswahl von Ankunftszeit, Fahrtzeit, Geschwindigkeit, Himmelsrichtung, Höhe über Meer, etc.

Die A/V-Anschlussmöglichkeiten

* 2 x RCA Video Out (NTSC)
* 1 x RCA AV-In
* 1 x RCA Video In für Rückfahrkamera mit automatischer Umschaltfunktion
* 2-CH Vorverstärkerausgänge ohne Lautstärkeregelung
* 5.1 Vorverstärkerausgänge (Front, Rear, Center, Subwoofer)

Die sonstigen Merkmale

* integrierter SD-Kartenleser – SDHC kompatibel (bis 8 GB)
* integriertes Parrot Bluetooth-Modul mit internem und externem Mikrofon
* integrierter iPod-/iPhone 3G Direktanschluss, auch für Videowiedergabe
* USB Port 2.0 Port (Leistungsabgabe max. 500 mA)
* inklusive Media-Link-Box
* Diebstahlschutz durch Eingabe eines Sicherheitscodes
* eingebaute Digitalendstufe mit 4 x 50 Watt
* Multi-Zone Funktion
* Menüführung in verschiedenen Sprachen: englisch, estnisch, tschechisch, deutsch, holländisch, französisch, italienisch, norwegisch, polnisch, portugiesisch, rumänisch, spanisch
* inklusive 2 IR-Fernbedienungen

Was meint Ihr denn dazu ?

Würde mich ja jetzt schon mal brennend interessieren, wo sich das Gerät denn preislich ansiedeln wird. Das schon auf dem Markt befindliche

ZENEC ZE-NC2010

(für VW & Seat-Modelle) gibt's bei

ACR

jedenfalls momentan für 1099,- €. Angesichts der kompletten Ausstattung (Navi-Software komplett vorinstalliert, Bluetooth-Freisprecheinrichtung, Touchscreen, ect.) ist das eigentlich ein moderater Preis. Ich glaub', ich überleg' mir das noch mal mit dem RNS-E 😁

Gruß

1099 Euro ist aber auch ne Hausnummer. Und wenn ich dafür nen Originales bekommen kann. Ich würde da Audi bevorzugen, original ist original.

Zitat:

Original geschrieben von Indianapolis


1099 Euro ist aber auch ne Hausnummer. Und wenn ich dafür nen Originales bekommen kann. Ich würde da Audi bevorzugen, original ist original.

Ja, schon. Aber man sollte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen, schließlich würde man für die 1.100,- € auch ein Neugerät mit voller Gewährleistung vom Hersteller bekommen. Für ein neues RNS-E würdest Du ja weit mehr als das doppelte auf den Tresen legen. Und ein gebrauchtes Gerät mit osteuropäischer Herkunft (und nur drei Monaten Gewährleistung 😠), wie das beim großen Auktionshaus so üblich ist, würd' ich mir schon mal gar nicht langen wollen. Dann leg' ich lieber noch mal ein-, zweihundert Euro mehr auf'n Tisch und hol' mir ein gebrauchtes RNS-E bei einem seriösen Anbieter mit vollen zwei Jahren Gewährleistung für 900,- €. Dann noch 'ne

Bluetooth-Freisprecheinrichtung

für 300,- €, und schon sieht die Rechnung wieder ganz anders aus, ich müsste also jetzt schon mehr berappen, um annähernd die gleiche Funktionalität wie bei dem ZENEC-Gerät zu erhalten, leider hat das RNS-E dann immer noch keinen Touchscreen zu bieten und Film-DVDs kann es ohne Zusatzgeräte auch nicht abspielen. Und die Navi-Software müßte ich mir obendrein auch noch besorgen. Von der Optik und von der Ausstattung her wäre das ZENEC momentan erste Wahl bei mir. Ich würde das Gerät allerdings nur kaufen, wenn die Anbindung ins Fahrzeug (sprich: Darstellung der Navi-Pfeile sowie Titelanzeige im FIS, Kompatibilität mit BOSE, ect.) zu 100 % sichergestellt ist. Und genau da scheint momentan der Haken zu liegen: Hab' mich jetzt in einem anderen Thread (siehe

hier

) schlau gemacht, dass der Hersteller wohl genau damit noch massive Probleme hat, um die Zuverlässigkeit scheint's auch noch nicht zum Besten bestellt zu sein. Anders kann man's wohl nicht erklären, dass die Markteinführung ursprünglich vom 1. Quartal 2009 jetzt schon auf's 3. Quartal 2010 immer wieder verschoben wurde (weis ich auch erst seit heute 🙄), was ja nicht gerade für das Gerät, bzw. den Hersteller spricht. Ich werde jetzt noch ein wenig abwarten, wenn das im nächsten halben Jahr nichts mit dem ZENEC wird, besorg' ich mir halt ein RNS-E.

Gruß

Hallo Leute,
was haltet Ihr eingentlich diesem Gerät?

http://cgi.ebay.de/...o_Hi_Fi_Navigation_Einbau_Navigationssysteme?...

Das ist doch das "China-no-name-Navi", oder ?
Das Ding scheint zwar komplett ausgestattet zu sein, auf mich persönlich wirkt es aber eher billig, sieht also lange nicht so "wertig" aus wie das ZENEC, geschweige denn wie ein RNS-E. Zudem kann ich mir nicht vorstellen, dass bei der kompletten Ausstattung zu diesem Dumping-Preis hochwertige Komponenten verbaut wurden. Das wird sich sicherlich irgendwo in der Klang- oder Empfangsqualität widerspiegeln, aber solange kein vernünftiger Test für das Gerät vorliegt, kann man darüber halt nur wild spekulieren. Ich habe aber grundsätzlich schon mal ein Problem damit, dass kein Markenhersteller hinter dem Gerät steht. Zudem habe ich in einem anderen Forum gelesen, dass das Gerät über keine Anbindung ans FIS verfügen soll, somit fällt die Pfeildarstellung fürs Navi und Titel- bzw. RDS-Anzeigen im KI schon mal flach, alleine das wäre für mich Grund genug, mir das Gerät nicht zu kaufen, da ich die Anzeige im FIS zu sehr schätzen gelernt habe.
Übrigens geht's noch'n Tick billiger: Guckst Du hier
Oder hier

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen