Audi A4 3.0 + Vialle LPI = Problem?!?

Hallo liebe Gas-Experten,
ich hoffe ihr könnt mir helfen, wo dem Gas-Umrüster auch die festen Ideen fehlen.
Hier kurz die Fakten:

Audi A4 3.0 ASN Motor, MultiTronic Automatikgetriebe, Vialle LPI Anlage

Auf Benzin: Alles in Ordnung

Auf Gas:
-Nach Umschalten auf Gas ruckeln beim Gas geben, im Stand manchmal Drehzahlschwankungen von 400-2500 U/Min, wenn ich überhole und dann das Gas nach dem beschleunigen los lasse, gibts ein Geräusch, wie beim schalten eines DTM-Wagens, vom Auspuff her, nur leiser
-nach Warmlaufen des Motors auch kein sauberer Motorlauf, wenn er mal sauber läuft, hat der Wagen beim nächsten Starten Probleme -> viel Orgeln des Anlassers

Ich habe den Wagen beim Umrüster abgegeben. Der hat mir gesagt, er hätte ein defektes Kabel zum Druckregler der Gasanlage repariert und es wäre alles wieder okay. Das war auch so, zwei Tage lang (kann theoretisch auch 'Glück' gewesen sein) Dann habe ich wieder angerufen und der Werkstattleiter hat mir gesagt, er hätte die Einspritzdüsen gereinigt und der Wagen sollte laufen. Er gab mir den Tipp, den Luftmassenmesser abzuklemmen und ohne zu fahren. Das werde ich wohl probieren, aber ich bin eher skeptisch, dass das die Ursache ist. Im A4 Forum habe ich da auch keinen Zuspruch für bekommen. Der Werkstattmeister hat auch länger rum überlegt, weil er sich das nicht erklären kann. Der LMM-Tipp kam auch eher als ausprobieren rüber, nicht sicher.

Hat einer von euch Erfahrungen damit, oder eine andere Idee. Wisst ihr, ob der Umrüster nicht auf Benzin und Gas eine Kennline auslesen und dann die Werte angleichen kann? Oder ist das wegen der stufenlosen Automatik ein Problem?

Danke für jeden Beitrag zur Lösung 🙂

Beste Antwort im Thema

Hallo Erdgaser,

ich weiß nicht, warum du diesen "Privatkrieg" mit ICOMworker führen mußt (dies ist mir auch bei anderen Beiträgen in diesem Forum aufgefallen, nicht nur in diesem speziellen Fall). Jeder sollte seine Meinung sagen können bzw. mit seinem Wissen den Usern, welche Probleme mit Ihren Gasautos haben, helfen. Der Versuch andere User, in diesem Fall ICOMworker, lächerlich zu machen, spricht nicht für dich und hilft niemandem in diesem Forum, seine Probleme mit seinem Auto zu lösen. Das Forum sollte nicht auf ein Niveau persönlicher Verunglimpfungen herbsinken !!

Misl

222 weitere Antworten
222 Antworten

@misl
Danke schonmal für die Informationen. Sollte Vialle mir nich helfen, oder halt nicht so, wie ich mir das vorstelle, wäre der Umrüster in Herne ja wirklich eine gute Anlaufstelle für mich. Interessant zu wissen wäre noch, ob es sich bei dem Umrüster um ein Vialle Zentrum handelt. Wenn ja, könnte ich ja dann so zu diesem Vialle Zentrum fahren. Nach dem, was ICOMworker geschrieben hat, kann man, wenn man beim Vialle Zentrum umrüsten lässt, bei jedem beliebigen Vialle Zentrum zum Service fahren.
Ich wünsche erst mal natürlich fröhliches gasen und hoffe, dass ich mich, wenn es denn soweit ist, wegen der Addresse und Telefonnummer des Umrüsters aus Herne melden darf!?

@ICOMworker
Weist du, wie sowas dann geregelt wird? Wenn mein Umrüster Mist gemacht hat, jetzt kein Vialle-Partner mehr ist und bei mir evtl. noch Einbaufehler gemacht hat und ich zu einem anderen Zentrum fahre, entstehen diesem doch Kosten durch mich (indirekt den 'alten' Umrüster). Bekomme ich dann Kosten aufs Auge gedrückt, stellt man es dem 'alten' Umrüster in Rechnung, oder übernimmt Vialle kulanter Weise selber diese Kosten?
Das ist eine reine Interessensfrage 🙂

@Alle
Ich habe heute im Email-Account freudig gesehen '1 neue Nachricht'
Es war dann leider nur 'Web.de informiert...' 😁
Ich denke mal, wenn sich Vialle bis Mitte nächster Woche nicht meldet, werde ich mal anrufen und fragen, wie es mit dem Thema so aussieht. Spätestens dann werde ich ja was neues berichten können.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Blubba1986



@ICOMworker
Weist du, wie sowas dann geregelt wird? Wenn mein Umrüster Mist gemacht hat, jetzt kein Vialle-Partner mehr ist und bei mir evtl. noch Einbaufehler gemacht hat und ich zu einem anderen Zentrum fahre, entstehen diesem doch Kosten durch mich (indirekt den 'alten' Umrüster). Bekomme ich dann Kosten aufs Auge gedrückt, stellt man es dem 'alten' Umrüster in Rechnung, oder übernimmt Vialle kulanter Weise selber diese Kosten?
Das ist eine reine Interessensfrage 🙂

Du hast einmal eine Dienstleistung erhalten für die der Umrüstbetrieb gerade steht gleich welches Produkt Du erhalten hast.

Interessant wäre hierbei zu wissen ob dieser Betrieb der Handwerkskammer angehörig ist, so wie ich.

Hier käme deren Schiedsstelle als Vermittler und Druckmittel in Frage.

Bezüglich Deines Produktes , hier Vialle, hast Du eine Garantierkarte erhalten, mit der Du jedes Center anfahren kannst, auch dies in Herne.
Diese Garantierkarte löst jedoch nur Produktfehler und die damit verbundene Zeit.

Mein Rat wäre erst mal die Nachricht von Vialle abzuwarten, zu telefonieren und nachzuhaken. Ich bin sicher es wird eine brauchbare Lösung geben, vielleicht mit der Direktrive Herne anzufahren wegen der Nähe.
Die Center sind verpflichtet.

Viele Köche verderben den Brei.
Also, abwarten, es ändert jetzt im Moment eh nichts.

Grüße

Zuerst die Antwort der offiziellen Stelle, sprich Vialle, abzuwarten war auch mein Plan. Die haben ja da die meiste 'Gewalt' und können die beste Lösung anbieten. Herne kann man ja eventuell bei einem Gespräch mit einem Vertreter von Vialle Deutschland mit einwerfen, wenn die niemanden direkt vorschlagen.
Naja, jetzt kann ich im Moment erst mal nur warten und dann nächste Woche nachhaken und sehen was vorerst dabei rum kommt 🙂

Sollte man Dir seitens Vialle keinen Umrüster nennen, findest Du unter deren Homepage vialle.nl auch weitere Vialle-Center oder Stützpunkte in deiner Nähe. Du brauchst da nur Deine PLZ in die Suchmaske einzugeben.

Ähnliche Themen

Hallo blubba1986,

bei dem Umrüster handelt es sich um ein Vialle Zentrum. Dieses Vialle Zentrum baut auch Vialle Anlagen für verschiedene Autohändler im Umkreis von Herne ein. Wenn du nach der Antwort von der Vialle Zentrale in den NL Hilfe benötigst, könnte ich die ja die Adresse per PN zukommen lassen. Wie gesagt, bei mir hatten auch zwei Gasinjektoren Probleme gemacht und der Besitzer des Zentrums ist extra nach Holland gefahren, um neue Injektoren abzuholen, die mir garantieren, dass alles einwandfrei läuft. Es gibt natürlich mehr Vialle Zentren als das in Herne, so dass du natürlich auch jedes andere zur Behebung deiner Probleme anfahren kannst.

Gruß

Misl

So,
ich habe endlich Antwort von Vialle bekommen 🙂
Sie fing mit einer Entschuldigung an, da man wegen der neuen LPdi Anlagen einen großen Andrang auf den Email-Support habe und auch dafür, dass das mit meinem Umrüster nicht so geklappt hat, wie es sollte. Dann hat man mir eine Addresse genannt, wo ich mich melden darf und wo man mir 'schnell, zuverlässig und kompetent' zur Seite stehen wird.
Der Umrüster ist übrigens in Herne 😁
Ich werde mich da am Montag mal melden. So wie ich die Mail verstehe, haben die im Zentrum auch schon informiert.
Dann kommt vielleicht endlich Licht ins Dunkel.
Ich werde natürlich wieder berichten.

MfG

Prima, war naheliegend, sinnvoll und so zu erwarten, nicht anders vorstellbar.

Grüße

Hallo,

ich habe mir fast gedacht, dass Herr B. dein Ansprechpartner sein wird, denn Vialle NL profitiert sicherlich auch von seiner Entwicklungsarbeit. Er wird dir sicher helfen können und du ein zufriedener Vialle Kunde werden. Vergiss nicht dort zu tanken, denn der Gaspreis beim Vialle Zentrum in Herne ist wirklich enorm günstig. Es wäre nett, wenn du dich nach der Reperatur bzw. Einstellung der Anlage, wieder einmal melden würdest.

Gruß

Misl

Ich tippe darauf, dass mein Tank in Herne sowieso leer sein wird, danke für den Tipp 🙂
Klar werde ich euch immer auf dem aktuellen Stand halten. Wenn man schon nach Hilfe fragt, sollte man doch wenigstens berichten, wie es aus geht. Das Ganze kann ja vielleicht nochmal jemand gebrauchen 😉

Ich habe heute mit Herne telefoniert. Zuerst einmal muss ich sagen, dass ich mich am Telefon schon ganz anders behandelt gefühlt habe, als jemals bei meinem Umrüster. Man war freundlich und vermittelte mir einen kompetenten Eindruck, soweit man das bei einem Telefongespräch sagen kann. Schon alleine dabei habe ich mich direkt mal wie ein Kunde gefühlt und nicht wie ein Bettler. Erster Eindruck also: Durchweg positiv (das hatte ich bei meinem Umrüster nie)!
Interessant ist, dass mein Umrüster da anscheinend nur zu gut bekannt ist. Anscheinend ist es wirklich so, wie ich vermutet habe...Solange der Mann einbauen und Geld verdienen kann, ist alles gut. Nur sollten mal Garantieansprüche gemacht werden, sieht man ja an diesem Thread, wohin das führt.
Es war für mich ein wahrer 'Aha-Moment', als man mir sagte, dass man leider diese Woche keinen Termin mehr frei habe. Ich kannte nur Monatsfristen bei diesem Belangen 😁
Nächste Woche Donnerstag habe ich den Termin, an dem mein Wagen da bleiben wird und man hat mir angeboten, dass ich gern auch vorher schonmal vorbei kommen kann. Dann würde man sich das Auto anschauen und schonmal eingrenzen, woran es liegen wird und nach Einbaufehlern gucken.
Ich habe auch nachgefragt, wie es mit eventuellen Kosten ist. Da ist mir nochmal bestätigt worden, was ICOMworker auch schon gepostet hatte: Defekte an der Anlage, die am Material liegen, werden übernommen, über Einbaufehler müssten wir uns persönlich unterhalten, wenn wir uns den Wagen zusammen anschauen.
Ich habe mir den Mittwoch (übermorgen) frei genommen und wenn der Chef den Urlaubsantrag morgen unterschreibt, werde ich dann schonmal vorbei fahren.

Ich will mich nicht zu früh freuen, aber ich bin dennnoch zuversichtilich und habe langsam endlich ein 'Alles wird gut'-Gefühl.
Das tut wenigstens dem Einschlafen gut 😁

Zitat:

Original geschrieben von ICOMworker


Prima, war naheliegend, sinnvoll und so zu erwarten, nicht anders vorstellbar.

Grüße

vor allem wenn man Vialle hierüber informiert.......

@Blubba1986
ich hoffe für dich das alles wieder funktioniert.. Bitte berichte weiter....

Zitat:

Original geschrieben von Erdgaser



Zitat:

Original geschrieben von ICOMworker


Prima, war naheliegend, sinnvoll und so zu erwarten, nicht anders vorstellbar.

Grüße

vor allem wenn man Vialle hierüber informiert.......

Sehr Sinnfrei..........

Was hätte er sonst machen sollen, wenn sein Umrüster nicht fähig ist🙄

Zitat:

Original geschrieben von ICOMworker


Sehr Sinnfrei..........
Was hätte er sonst machen sollen, wenn sein Umrüster nicht fähig ist🙄

ok noch einmal speziell für dich, mein Post war leider zweideutig.... 😉

vor allem wenn man Vialle hierüber(diesen THREAD) informiert.......
Es ist doch bekannt das Vialle hier selber mitliest und sogar schon Beiträge verfasst hat. Angemeldet sind sie zumindest.

Tja.. da haben wir es wieder.... der böse unfähige Umrüster....... wie immer... alle anderen Umrüster sind Idioten...

Schade das hier der Umrüster nicht selbst vertreten ist und einmal Licht ins Dunkel bringen könnte. Hier wurde schon von w.master erwähnt *Man habe sich von Vialle getrennt, wegen mangelndem Support und Ersatzteillieferung*.
Wenn das der Grund ist, dann gehört auch das Problem hier in den Bereich Support. Wenn der nicht funktioniert, dann ist der Umrüster einfach der Dumme. Die Trennung ist dann folglich auch richtig !

Dein FPM funktioniert ja prächtig.... 🙄

Ist doch alles völlig Wurscht.

Auch, wenn man sich von einem Produkt trennt , können es einige Gründe dazu geben.
Liquidität, Einkaufspreise, Arbeitsaufwand in Bezug des erhofften Gewinns in Verbund mit Bequemlichkeit, Einzugsgebiete und Nachfrage.

Dazu ist oftmals Firmenpolitik in Frage zu setzen, ist diese doch manschmal jeglichem rationalem Denken ledig.
Über Support gibt es nichts zu beklagen, im Gegenteil.

Allerdings, ab einem gewissen Alter muss man "Kinder" nicht mehr an die Hand nehmen oder den Löffel führen.

Du solltest nicht alles was so gepostet wird Dir als Mittel zum Zweck zueigen machen, es ist kein Zeichen klaren Denkens.

Vergiss nicht wieder den Mülleimer runter zu tragen🙂

Den Simson finde ich stark

Bei einer funktionierenden System benötigt man doch keinen Support, oder ?
Oder hast du eine Standleitung ?

Die Gründe der Trennung wurden genannt, darüber muss man nicht noch quatschen.
Deine Aussage zielt wieder auf das immer gleiche Ende. Der Umrüster ist der Dumme.

hey..... dein FPM funktioniert immer noch.... Bei Deinem Gesabbel benötigt man bestimmt die FPM 7 Version, denn die ist sabberdicht.

PS: Dein Mülleimer ist natürlich 360L konzentrierter Fortschritt...... Du bekommst den Inhalt des konzentrierten Fortschritts einmal im Monat auf Garantie ersetzt 😛

Ich besitze leider nur die kleine "60L Haushaltstonne" und muss mich in diesem einzigen Punkt dir geschlagen geben.... 😉 Ich bekomme den Inhalt nicht auf Garantie ersetzt und habe auch längere Intervalle der Leerung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen