Audi A4 3.0 quattro 2001
Hi,
beim Freundlichen um die Ecke steht ein gebrauchter Audi A4 3.0 quattro Bj. 11/01 mit 46.000 Km. Er ist silbergrau und hat Leder/Alcantara Austattung, Navi, 6-Gang Handschaltung, Freisprecheinrichtung, S-Line Sportfahrwerk und S-Line Look (silberner Grill/Spiegel) und S-Line 18" Felgen (255/40 ZR18).
Was habt ihr für Erfahrungen mit dem Audi A4 3.0?
Danke im Voraus für eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von GaryK
Eine 5 Jahre alte Threadleiche, herzlichen Glückwunsch. Bei Superbenzin und höherer Last wird der Klopfsensor den Zündzeitpunkt automatisch vorverlegen, das kostet dich etwas Leistung und erhöht zugleich den Spritverbrauch. Im Stadtverkehr und Bummelbetrieb Landstrasse ists wahrscheinlich egal, aber längere Strecken zügige Autobahn wirst du merken.
na klar, ist doch besser, ne alte leiche auszugraben als nen neuen zu eröffnen wo es dann zig kommentare "das gabs schonmal!!!!!!!!" und "sufuuuuuuuuuuuuuuu" hagelt? aber danke für die info dennoch, der klopfsensor pendelt dsa also quasi neu ein und der motor nimmt dann dennoch keinen schaden, es fehlt nur an leistung.
26 Antworten
Danke das waere gut.
Vielleicht hast Du ja wirklich dann einen Mehrverbrauch mit Super und ich weniger mit Super+ :-)
Bin aber wahrscheinlich erst naechste Woche das erste Mal wieder in Germany tanken. Hier machen die sich jetzt allerdings auch schon Gedanken ueber den Benzinpreis aber auch erst seit dem die Gallone fast 3 Dollar kostet ;-)
Also ich bin meinen jetzt fast ein Jahr seit dem ich den habe wirklich nur mit Super gefahren und hab keine Probleme mit dem Auto. Wuerde mich wirklich mal interessieren ob das mit dem Super+ wirklich etwas bringt.
btw. wie alt ist Deiner? Ich moechte meinen eigentlich noch ein Jahr jetzt behalten und ueberlege ob ich die Garantie verlaengere. (Hat jmd. Erfahrungen damit?)
... also ich will mich hier ja nicht unbeliebt machen ...
Aber den Preis halte ich für gnadenlos überzogen!!!
(wobei ich mir nicht sicher bin, ob squalus alle Extras aufgeführt hat??!! Wer kauft denn ein solches Auto z.B. ohne Xenon und ohne Radio???)
Ist es eigentlich eine Limo oder ein Avant???
Ich habe daher mal bei autobudget inkl. Xenon und und grossen Radio eingegeben. (S-Line war komischerweise nicht verfügbar:-()
Rausgekommen ist ein HändlerVK von €19.400,00:
http://www.autobudget.de/.../pricingtabsheet.do?...
Diesen Preis halte ich aufgrund der etwas grösseren Reifen (für die leider später niemand was zahlen will) für einigermassen angemessen.
Auch bei autoscout24 habe ich einige Fahrzeuge gefunden, die preislich attraktiver waren, als der Wagen bei Deinem Freundlichen:
http://autoscout24.de/.../list.asp?...
Aber beim Händler in der Nähe kaufen hat auch sicherlich seine Vorteile, die preislich allerdings im Rahmen bleiben sollten.
viele Grüsse
Sven.
Servus,
auch ich halte den Preis für viieell zu hoch. Ich habe meinen 3.0 im März gekauft, Baujahr '01 mit ~45.000 runter, ,Quattro,Tiptronic,Xenon,NaviPlus usw. - hab ich auf 19.500 runtergehandelt (von 20.500). Der Händler war froh in los zu werden.
Aber ohne Grund, der Wagen ist klasse. Verbrauch (fast nur Stadt) 12.7l im Moment. Super Plus.
Also für mind. 5.000 weniger wäre das ein gutes Angebot.
Im Preis ist sicherlich reichlich Luft.
Ein V6 futtert in der Stadt und ab 190 km/h sehr ordentlich.
Dazwischen sollte man den Wagen um die 10 l bewegen können.
Meine Spritkosten (40.000 km p.a.) habe ich durch die Umrüstung auf Autogas (LPG) gelöst und fahre für den halben Preis.
Bundesweit im Schnitt keine 60 Cent/l bei ca. 20 Prozent Mehrverbrauch (= 72 Cent/l). 😉
Ähnliche Themen
Was hat der denn noch an Austattung?
Mehr als ca. 20t wuerde ich dafuer wie schon erklaert nicht ausgeben. Fuer die 26t und mehr bekommst Du mit etwas Glueck schon Jahreswagen!
Also mind. 5t weniger...
wie ist das denn mit super oder super plus, schadet es dem wagen wenn man den günstigeren sprit nimmt?
Eine 5 Jahre alte Threadleiche, herzlichen Glückwunsch. Bei Superbenzin und höherer Last wird der Klopfsensor den Zündzeitpunkt automatisch vorverlegen, das kostet dich etwas Leistung und erhöht zugleich den Spritverbrauch. Im Stadtverkehr und Bummelbetrieb Landstrasse ists wahrscheinlich egal, aber längere Strecken zügige Autobahn wirst du merken.
Zitat:
Original geschrieben von GaryK
Eine 5 Jahre alte Threadleiche, herzlichen Glückwunsch. Bei Superbenzin und höherer Last wird der Klopfsensor den Zündzeitpunkt automatisch vorverlegen, das kostet dich etwas Leistung und erhöht zugleich den Spritverbrauch. Im Stadtverkehr und Bummelbetrieb Landstrasse ists wahrscheinlich egal, aber längere Strecken zügige Autobahn wirst du merken.
na klar, ist doch besser, ne alte leiche auszugraben als nen neuen zu eröffnen wo es dann zig kommentare "das gabs schonmal!!!!!!!!" und "sufuuuuuuuuuuuuuuu" hagelt? aber danke für die info dennoch, der klopfsensor pendelt dsa also quasi neu ein und der motor nimmt dann dennoch keinen schaden, es fehlt nur an leistung.
Richtig. Und der Wirkungsgrad ist etwas geringer, da Frühzündung halt Wirkungsgrad kostet. Damit steigt der Spritverbrauch an, gerade bei höherer Last.
Zitat:
Original geschrieben von GaryK
Richtig. Und der Wirkungsgrad ist etwas geringer, da Frühzündung halt Wirkungsgrad kostet. Damit steigt der Spritverbrauch an, gerade bei höherer Last.
und am ende des tages dann bleibts gleich von den kosten, wa?
Wahrscheinlich. Probiere es aus. Ich fahre meinen Dicken mit Super, da ich wegen LPG nur auf den ersten paar Metern Benzin brauche und die sind wegen des kalten Motors nahezu lastfrei. Da ist 98 Oktan Plörre rausgeschmissenes Geld.
noch hab ich ja keinen. bei lpg wäre ich auch am überlegen, zweifle aber an der standfestigkeit des ganzen, keine lust darauf, dann alle paar monate mit zündproblemen oder sowas wieder in der werkstatt zu stehen