Audi A4 3.0 Kaufentscheidung
Moin,
da ich zur Arbeit jeden Tag 65km hin und 65km zurück fahre such ich nen schönen 6Zylinder da ich von den 130km gute 125km nur auf der AB verbringe 😉
Eigentlich such ich nach nem B5 (enterder den 2.4er oder 2.8), jetzt ist mir aber bei mobile auch nen B6 aufgefallen, ein 3.0 Benziner 🙂
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Hab mir über die Suche schon paar Sachen rausgesucht, meistens steht aber selbst in den Suchergebnissen "benutze die Suchfunktion hier im Forum"...😁
Sprich Zündspulen wechseln usw habe ich mir groß schon selbst zusammen gesucht
Hab aber noch Fragen zu dem Fahrzeug selbst.
Der Händler hat hingeschrieben "Tiptronic", so weit ich weiß ist es kein Quattro von daher kann er doch nur die Multitronic drin haben oder 😕
Was meint er mit Facelift?
Wie sieht es aus mit der Gewährleistung/Garantie bei einem Auto was im Kundenauftrag verkauft wird?
Ist das hier erst zu nehmen oO
http://www.motor-talk.de/.../3-0-und-der-verbrauch-t1923196.html?...
Also ich will so um die 120-150 fahren, was werde ich da verbrauchen?
Last but not least🙂😁
Ist der Preis ok? Laut schwacke (DAT) ist er noch 6300 wert, schätze mal so große Autos verkaufen sich nicht grade gut in solchen Zeiten (Wirtschaftskrise/Arbeitslosigkeit/Kleinwagenhype...)
Da geht doch noch was am Preis oder wie sieht ihr das😕
PS:
Der Wagen wird auf LPG dann umgerüstet😉
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AudiA4 avant V6 TDI
ich würde mir einen a3 v6 3.2 quattro kaufen mit dsg getriebe. den 3.0 habe ich damals gehabt nur probleme mit dem motor gehabt.
kauf dir nen a3 der hat keinen zahnriemen.meine meinung
mfg
JA, DSG ist schon ein schweinegeiles Getriebe........*auchhabenwill* ABER:
Gerade der A3 3.2 quattro hat ein echt gravierendes Problem mit der Steuerkette.......alles hier in der SuFu zu finden. Es gibt dazu sogar ne sehr ausführliche PDF. Da sind schnell 3000-4000 Euro Reparatur fällig, wenn man einen Schaden der Kettenverlängung nicht frühzeitig erkennt.
Weiterhin hat der A3 seine Batterie hinten im Kofferrum. Da soll es Probleme mit der TÜV-Freigabe einer LPG Anlage geben, weil die Feuerwehr bei Einsatz nicht so ohne weiteres an die Batterie kommt, wenn nen Tank hinten verbaut würde.....
Und zu guter letzt hat der 3.2er wohl weiche Ventilsitze verbaut bekommen, die LPG nicht sonderlich mögen.
Im Grunde spricht also beim 3.2er einiges gegen und beim 3.0er vieles für LPG.
Ich selbst fahre noch nen A4 2.6 (Bj96) mit LPG. Der Motor hat jetzt 150.000 km mit LPG hinter sich. Ich fahre ihn auf der Bahn schnell.....>200. Der Motor schnurrt wie ein Kätzchen.
Der 3.0er ist ähnlich gassicher wie meiner. Also wenn LPG, dann der schöne 3.0er als Quattro mit Tiptronic....da kannn man auch mal mit der "Hand" rühren.....ohne dass man mal Getriebeprobleme bekommt. :-)
LG
Griwikow