Audi A4 2,5TDI 132KW Turbo zischt

Audi A4 B7/8E

Hallo Leute,
seid kurzem habe ich ein kleines Problem mit meinem A4 2,5TDI Quattro 195TKM Baujahr 2003 Motorkennung BDH. Beim Beschleunigen zischt der Turbo bzw. das Turbosystem hörbar, insbesondere wenn es hart arbeiten muss wie z.B. beim Berg hoch fahren. Auch verbraucht er etwas mehr und hat weniger Leistung.

Den Turbo habe ich verdichterseitig schon gecheckt, er ist in Ordnung. Es hört sich auch mehr nach einer Undichtigkeit an, so als wenn Laddruck irgendwo entweicht. Es ist mehr ein sich steigerndes Zischen als ein Pfeifen ab ca. 1800 Umin. Alle Schläuche des Ladedrucksystems habe auch schon geprüft, konnte aber nichts finden.

Frage: Gibt es einen Trick um das Leck ausfindig zu machen und was sind in so einem Fall denn die üblichen Verdächtigen?

Gruss,
Burg1

22 Antworten

Die Schläuche sind kontrolliert und Dicht. Ich habe die Drosselklappe demontiert und gesehen, dass er ölig ist. etwas viel nach meiner Meinung. Frage: von wo kann das Öl kommen? Evtl. vom Ölabscheider? Kann es sein dass der Filter neben dem Ölfilter im Motorblock (unter der Dieselpumpen Anschlüssen, neben AGR) beschädigt ist? Ich habe keinen erhöhten Ölverbrauch festgestellt. Die andere Frage: wohin geht der Überdruck hin, wenn die Drosselklappe schliesst? D.h. gasgeben, Druckaufbau und weg vom Gaspedal, Drosselklappe schliesst und jetzt, was passiert mit dem Druck in den Schläuchen? Hat jemand ein Schema evtl. vom BDH ?

Hat niemand eine Ahnung?

Vielleicht solltest Du selbst mal einen eigenen thread aufmachen. Die Ausgangsfrage, und zwar meine, war nämlich anders....
Gruss Burg

ok, sorry. Ich dachte es betrifft dich auch. Hat sich das Problem bei dir gelöst?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von cenk75


ok, sorry. Ich dachte es betrifft dich auch. Hat sich das Problem bei dir gelöst?

Ich habe einen neuen tread eröffnet. Link:

http://www.motor-talk.de/.../...motor-luft-geraeusch-t2571325.html?...

Feedback: Problem ist gelöst. Die Werkstatt hat nach erfolgtem Riemenwechsel wohl vergessen einen Schlauch vom linken LLK anzuziehen. Der steckte nur ganz locker drauf und die Schellenschraube selbst war bestimmt 6 Umdrehungen lose. Auch der LLK steckte nicht richtig in seinem Gummilager und die Gummimuffe/Lager war ab....Sachen gibts....Ach ja, und es fehlten ein paar Schrauben zur Innenkotflügel Befestigung links wie rechts. Schöne Schlamperei!

Gruss Burg

Zitat:

Original geschrieben von cenk75


Und trotzdem ein Zischen wenn der Turbo kommt und ich weg vom Gaspedal gehe.

das hab ich auch, ist scheinbar draussen so laut dass sich die paasanten umdrehen - das fällt mir zumindest immer wieder mal auf ....

Kann es auch eine lose bride am Schlauch sein? Ich komme nicht weiter. Niemand Tips?

Deine Antwort
Ähnliche Themen