Audi a4 2,4 Beschleunigungswerte
Hallo ich fahre einen audi a4 b5 bj97 2,4 mit triptronik
Ih würde gerne wissen ie schnell der Wgen von 0-100 ist.
Kannmir da einer sagen wo ich das im netz finde ich habe überall nagesehen aber nichts gefunden
Dnke an alle
Ähnliche Themen
25 Antworten
Meiner Meinung nach spielt die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h im Alltag eh eine untergeordnete Rolle. Viel wichtiger sind die Elastizitätswerte. Denn erstens wird man kaum die vom Hersteller angegebenen Werte erreichen und zweitens müsste man schon bescheuert sein, um sich im Alltagsverkehr derart zu verhalten. Je elastischer hingegen ein Motor ist, desto weniger muss man schalten.
Gruß,
Danny
aber in dem Thema ging es ja um genau diese Werte...sicher ist es eigentlich total unwichtig wie schnell er wirklich auf 100 ist.
Zitat:
Original geschrieben von DannyN85
Meiner Meinung nach spielt die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h im Alltag eh eine untergeordnete Rolle. Viel wichtiger sind die Elastizitätswerte. Denn erstens wird man kaum die vom Hersteller angegebenen Werte erreichen und zweitens müsste man schon bescheuert sein, um sich im Alltagsverkehr derart zu verhalten. Je elastischer hingegen ein Motor ist, desto weniger muss man schalten.Gruß,
Danny
war klar, dass das von jemanden irgend wann kommen muss der 2 Turbomotoren sein Eigen nennt 😁
fahre den gleichen motor und meiner wiegt 1,45t. die beschleunigung geht schon. wenn du mehr bums haben willst brauchst du den 1.8t denn da haste die möglichkeit recht leicht leistung rauszuholen. nur ich fahre viel autobahn und der hobel soll ja noch ne ganze weile halten. außerdem läuft er schön ruhig und auf der bahn bei 160 kommt er auch nochmal ganz gut aus dem knick. vmax laut tacho und senke war knapp 250. und was will man mehr. außerdem schluckt deine tiptronik ne ganze sekunde.
da gabs vor kurzen nen threat dazu. nen typ der mit seinem dad aufn 1/4 mile rennen war.
genieß den v6 und find dich mit der leistung ab denn ohne großer finanzen holst du da nicht mehr leistung raus. außerdem gibt dein getriebe nicht viel mehr her
gruß buzzdee
V6 rulez 😁
Zitat:
Original geschrieben von Wholefish
war klar, dass das von jemanden irgend wann kommen muss der 2 Turbomotoren sein Eigen nennt 😁Zitat:
Original geschrieben von DannyN85
Meiner Meinung nach spielt die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h im Alltag eh eine untergeordnete Rolle. Viel wichtiger sind die Elastizitätswerte. Denn erstens wird man kaum die vom Hersteller angegebenen Werte erreichen und zweitens müsste man schon bescheuert sein, um sich im Alltagsverkehr derart zu verhalten. Je elastischer hingegen ein Motor ist, desto weniger muss man schalten.Gruß,
Danny
Aber im Ernst, wie oft musstest Du im Alltag von 0 auf 100 km/h beschleinigen? Ich bis jetzt kein einziges Mal. Und wie oft musstest Du im 4. oder 5. Gang von 60 auf 100 km/h respektive von 80 auf 120 km/h u.ä. beschleunigen? Ich ziemlich häufig und zwar beim Überholen auf der Autobahn/Landstraße oder beim Auffahren auf die Autobahn.
@ All
Was ich sagen wollte, ist, dass die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h eher ein Stammtisch-Thema ist und mit den realen Bedingungen im Alltagsverkehr eigentlich nicht viel zu tun hat (selbst Sportwagenfahren beschleunigen eher selten von 0 auf 100 km/h) und dass der Threadsteller sich davon nicht beeinflussen lassen sollte.
Gruß,
Danny
Natürlich ist der 0-100 wert sehr theoretischer natur. andererseits sagt er sehr viel über die leistung bzw. das leistungsgewicht eines autos aus. Es ist halt ein vergleichswert - nicht mehr nicht weniger. ähnlich verhält es sich doch auch beim durchzug. ich finde auch wertungen 80-120 im höchsten gang für unnötig, da ich beim überholen grundsätzlich versuche die maximale motorleistung auszunutzen. dennoch sagt der wert aus wie souverän sich ein fahrzeug fahren lässt.
Gruß
BB
Ich habe im Anhang das Audi A4 Datenblatt angehängt max. Nm 230/3200 1/min und 10,2sec auf 100 mit Wandler.
Also ich fahr ihn auch und definitiv ist er kein Dragster.😎
Zitat:
Original geschrieben von DannyN85
Aber im Ernst, wie oft musstest Du im Alltag von 0 auf 100 km/h beschleinigen? Ich bis jetzt kein einziges Mal. Und wie oft musstest Du im 4. oder 5. Gang von 60 auf 100 km/h respektive von 80 auf 120 km/h u.ä. beschleunigen? Ich ziemlich häufig und zwar beim Überholen auf der Autobahn/Landstraße oder beim Auffahren auf die Autobahn.Zitat:
Original geschrieben von Wholefish
war klar, dass das von jemanden irgend wann kommen muss der 2 Turbomotoren sein Eigen nennt 😁
Naja, wieso sollte ich denn im 5. Gang von 80 auf 120 beschleunigen?
Kann ich auch den 3. für nehmen wenn ichs eilig hab.
Naja, wieso sollte ich denn im 5. Gang von 80 auf 120 beschleunigen?
Kann ich auch den 3. für nehmen wenn ichs eilig hab.bei der neuen corvette reicht der 1. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Kuki1988
[/quote
Naja, wieso sollte ich denn im 5. Gang von 80 auf 120 beschleunigen?
Kann ich auch den 3. für nehmen wenn ichs eilig hab.[/quote
bei der neuen corvette reicht der 1. 😁
stimmt 😁
http://de.youtube.com/watch?v=lMKgocdW0GI&feature=relatedKann ich nicht erkennen. Bei noch nicht mal 100 wird schon in den 2. geschaltet. Schwache Vorstellung. Mit Bugatti klappts vielleicht besser. 😁