Audi A4 1.8T raucht im kalten Zustand

Audi A4 B6/8H Cabriolet

Hallo zusammen 🙂
Ich fahre einen Audi a4 Cabrio 1.8t Baujahr 2004. 163 ps
Und habe folgendes Problem ,im kalten zustand raucht ab und zu mein auspuff ,etwas stark max 30 sek .
Der Motor hört sich in diesem zustand auch etwas lauter an ,nach einpaar Gasstössen läuft der Motor wieder leiser und das rauchen hört auch auf.
ich habe den sieb von der ölpumpe schon gereinigt da der Sieb auch verschmutzt war ,ölfilter und öl. habe ich bereits gewechselt .
Währe für jede Hilfe sehr dankbar 🙂
Mit freundlichen Grüßen

44 Antworten

Leider sieht man es nicht richtig auf dem Foto.
Da kommt hin und wieder ca. alle zwei wochen ,beim kaltstart eine extreme Rauchwolke rauss.
Das Foto habe ich nur reingestellt damit man die Rauchfarbe sieht.

Leider sieht man es nicht richtig auf dem Foto.
Da kommt hin und wieder ca. alle zwei wochen ,beim kaltstart eine extreme Rauchwolke rauss.
Das Foto habe ich nur reingestellt damit man die Rauchfarbe sieht.

Mach dich nicht verrückt, bedenke wir haben tagsüber keine 18C°und nachts teilweise keine 10C°mehr....

Ist bei meinem BFB genauso der raucht auch mal 2std. weiß und es ist soweit alles in Butter. Kein Wasser oder Ölverlust bemerkbar. Sieht man aber auch an anderen Fahrzeugen wenn man mal genauer hinschaut. Auch der lautere Motorlauf ist beim Kaltstart völlig normal. Aber ich kann dich verstehen, man will alles safe haben und hat eventuell schlechte Erfahrungen bis dato gesammelt...

Die Drehzahl beim Kaltstart ist normal. Die Sekundärlustpumpe arbeitet und durch die erhöhte Drehzahl kommt der Kat schneller auf Temperatur.
Der Rauch alle 2 Wochen kann auch vom Kondenswasser kommen? Fährst du viel Kurzstrecke?
Sollte aber alles normal sein! Mein BFB raucht morgens auch ein bisschen !

Ähnliche Themen

Zitat:

@Selfpwnd18T schrieb am 11. Oktober 2017 um 11:33:28 Uhr:


Sekundärlustpumpe

😁 Danke für den ungewollten Lacher, you made my day! 😁

PS: Von einer Pumpe für "bestimmte Fälle" hab ich schon gehört, aber sowas... Wusste gar nicht, dass es sowas gibt... ^^

Oh, haha 🙂
meinte natürlich die Sekundärluftpumpe 😁

Haha leute ihr seit die besten ,ich bin aufeinmal sehr erleichtert und ya ich fahre viel kurzstrecken.

Ich möchte mein Auto nähmlich verkaufen und habe wircklich alles von A bis Z gemacht .Sogar die tankdeckelsperre war defekt ,was bei einem kauf niemanden aufgefallen währe sogar das habe ich repariert.Der Käufer soll ya auch freude am Auto haben.Deswegen wollte ich es zu 100% Perfeckt haben.

Habe mein Auto von B6 cabrio auf B7 Cabrio umgebaut .Leider gibts dafür keine Anleitung also fals ihr diesbezügglich fragen habt ,kann ich euch auch helfen 🙂

Hallo Freunde heute ist mir bei der fahrt die motorleuchte an gegangen ,laut der Audi Betriebsanleitung ist es das Abgaskontrollsystem.
Was auch zu meinem Problem mit dem starken abgasrauch passt.
morgen lasse ich das Auto auslesen, kann es evt an der Lambdasonde liegen?
danke schonmal für eure Ratschläge .

Diesen Text gibts es in der Anleitung.

Ansaugtrakt abdrücken, Zündspulen&Kerzen,NW-Versteller+Kette & Deckeldichtung mit LambadaSonde und Kat werden in Zukunft scheinbar deine besten Freunde sein 🙂 😉

es seih denn du hast bis dato noch nicht den KG-Entlüftungstest hinter dir

kerzen zündspulen sind neu .

KG entlüftung habe ich bis jetzt nichts gemacht. Ich hoffe es wir nichts teueres sein.

schau mal n Thema über diesem hier mit dem 1,8T könnt interessant sein

Hallo und raucht er immer noch im kaltem Zustand. ..oder was war das problem ?
Habe es leider jetzt auch so für 20 sec.
Mfg
Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen