Audi A4 1,8 T 190 PS Klackern/Rasseln beim Kaltstart, Dauer 2-3 sek.
Guten Tag!
Hab ein Problem mit meinem 1,8 T 190 Ps.
Seit einiger Zeit macht mein Motor komische Geräusche beim Kaltstart.
Es ist eine Art Rasseln / Klappern. Komisch ist, das dieses Rasseln nur ungefähr 2-3 Sekunden
da ist und dann wieder weg ist. Ich hab schon überlegt ob es evtl. am Öldruck liegt. Aber ich bin kein Fachmann. War auch schon bei Audi, die haben mir gesagt das es nicht bedenklich ist wenn es bei den paar sekunden bleibt. Bloß normal ist es ja nicht. Es muss ja irgendwas sein.
Kann mir jemand von euch sagen was das sein kann?
MfG Decks
16 Antworten
Hallo!
Ich habe mir vor ein paar Tagen diesen Ölzusatz von liqui Moly geholt. Er nennt sich Visco Stabil.
Es ist ein Ölzusatz der Hydrogeräusche verhindern soll und den öldruck angeblich erhöhen kann.
Habe es raufgekippt um zu sehen ob dieses Geräusch davon weggeht. Der erste Tag danach war entäuschend. Dann habe ich die Motorabdeckung mal entfernt um zu gucken ob ich was sehen kann.
Habe aber nichts besonderes gefunden und habe die motorabdeckung erstmal fehlen lassen. Darauf den nächsten Tag war das Geräusch fast weg. Ein Tag später war es dann ganz weg.
Jetzt weis ich natürlich nicht ob es durch die nichtvorhandene Motorabdeckung weggegangen ist oder durch diesen Ölzusatz.
Vielleicht hat der ölzusatz auch erst später gewirkt.!?
Naja mal gucken, ob es die Tage so ruhig bleibt.
MfG
Habe das selbe problem mit dem kurzeitigen Rasseln. Im Sommer und bei richtigen Minus Graden habe ich nix gehört, aber gerade jetzt so um die Null Grad ist das Problem wieder da. Es wurde auch schon einiges gewechselt wie das Oelsieb an der Oelpumpe, den Oelfilterflansch mit Rückhalteventil, den Kettenspanner sowie mehrere Oelspülungen durchgeführt. Habe auch schon das Oel umgestellt von LL auf 5W40, aber alles das brachte keinen Erfolg. Habe auch schon techn. Aussendienst von Audi das problem vorgeführt ,aber auch der sagte das es zwar ein lautes klappern ist , aber da der Kettenspanner schon ersetzt wurde , ist es " Stand der Technik" und ein Motortausch käme somit nicht in Frage , obwohl ich damals (12/2009) noch Werksgarantie hatte und erst ca.30Tkm runter. Viele
leicht hat ja einer noch eine Idee woran es noch liegen könnte ?