ForumGaskraftstoffe
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. Gaskraftstoffe
  7. audi A4 1.6 mit LPG umrüsten

audi A4 1.6 mit LPG umrüsten

Themenstarteram 22. Oktober 2010 um 7:46

Hallo habe mir nen A4 1.6 B7 gekauft jetzt würde ich den gern auf LPG umrüsten . was ist zu beachten hat jemand schon so eine Anlage für den Motor ? was wirt s kosten MFG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Sehp

Tja baut mann s nun ein oder nicht . jetzt lese ich schon wieder gasfest oder nicht . welche Gasanbieter iAnlage . ist empfehlenswerd ?

Wir haben den 1.6er im A3 Sportback und haben uns für eine PRINS-Anlage entschieden. Auto läuft seit 2 Monaten und 8.000 km prima auf LPG. Da ich schon mal in einem A4 1.8T eine PRINS verbaut hatte sind wir bei der Anlage geblieben.

Die wirklich wichtige Empfehlung hast Du hier schon bekommen: Suche Dir einen wirklich professionellen Umrüster anstatt auf den Einbau-Euro zu schauen. Dann kannst Du eigentlich nix falschmachen.

Das Du zu Hause in Deutschland umrüsten lassen willst finde ich gut. Wir hier in Berlin sind ja auch nicht so weit weg von Polen, der Einbau im deutschen Fachbetrieb war dennoch eine Selbstverständlichkeit. Ein Werkstattempfehlung würde ich gern geben, aber Berlin ist doch ein bisschen weit....

Grüße nach Sachen.

14 weitere Antworten
Ähnliche Themen
14 Antworten

Der 102PS 1.6 8V Motor (MKB "ALZ") ist zur Umrüstung auf LPG gut geeignet, auch wenn andere an der Tauglichkeit des baugleichen "BSE" Motors hier zweifeln - meiner läuft seit 48tkm perfekt auf LPG.

Wichtig ist die Erfahrung des Umrüsters, nicht die Anlage - da kannst Du eigentlich jede nehmen, der VW 1.6 ist kein Rennmotor, sondern eine langzeitbewährte, solide Maschine.

Falle nicht auf schlechte Billigumrüster rein, dann wirst Du auch mit LPG lange Freude an Deinem Auto haben. Erfahrene Umrüster für eine sequentielle Gasanlage unter 2000€ zu finden, dürfte schwierig sein. Stelle Dich eher auf ca. 2400€ für seriöse Angebote ein. In welcher Gegend wohnst Du?

Themenstarteram 22. Oktober 2010 um 10:48

Komme aus der nähe von Bautzen in Sachsen ! ich muß mir jetzt mal paar angebote machen ! glaubt ihr das die gas preise so bleiben oder kanns auch so teuer werden wie Benzin und diesel

am 22. Oktober 2010 um 10:55

Bleibt 100% billiger, allein schon durch die niedrigere Steuerbelastung.

Bin auch aus deiner Ecke (Pirna).

Bis 2018 ist die MwSt für Gas festgesetzt und wird nicht erhöht.

Wie es danach ausschaut!Mal abwarten.

Aber die Gaspreise scheinen auch zu steigen.

Meine Tanke(Nürnberg) hat vorgestern den Preis/liter von 63 Cent auf 65 Cent angehoben.

Zitat:

Original geschrieben von Sehp

Komme aus der nähe von Bautzen in Sachsen ! ich muß mir jetzt mal paar angebote machen ! glaubt ihr das die gas preise so bleiben oder kanns auch so teuer werden wie Benzin und diesel

Hallo,

LPG hat eine Steuerbegünstigung bis 2018 und ab dann soll der preis um ca. 22ct ansteigen. Wer weiss auf wieviel der Benzinpreis in 2018 ansteigt.

Gruss

57carkoglu57

Themenstarteram 22. Oktober 2010 um 11:06

Denke das wirt immer teurer aber die autos werden auch immer weniger verbtauchen !

Tja baut mann s nun ein oder nicht . jetzt lese ich schon wieder gasfest oder nicht . welche Gasanbieter iAnlage . ist empfehlenswerd ?

Nahezu egal, weil die Abstimmung und der Einbau entscheidet über die Qualität. Dein 1.6er ist ein technisch anspruchsloser Zeitgenosse.

Du hast bei Markenanlagen (Landi Renzo, BRC, Prins, Vialle) aber ein paar Vorteile:

* Egal wo, es findet sich immer ein Umrüster in akzeptabler Entfernung (denk an einen Umzug)

* Die Anlagen verkaufen sich NICHT über den Preis. Pfuscher, deren einzige Kompetenz "billig" ist führen diese Anlagen in der Regel nicht. Schau was ein Prins Verdampfer in der Bucht kostet, fürs gleiche Geld gibts billige polnische Frontkits (Verdampfer, Rails, Steuergerät) von Frontgas, STAG, MTM&Co.

* Billigheimer sind in der Reihe nach Pleite gegangen. Siehe Bytomski hier, Autogas Münsterland, PRINCE Gas. Kaufst du sowas, fängst du dir ggf. richtig Spass ein wenn was nicht läuft. Extern nachbessern lassen kostet mehr als die Pfuscher beim Einbau "sparen", zudem sollte der Umrüster länger am Markt sein wie die Gewährleistung läuft.

Mein A4 B6 mit dem ASN Motor geht hervorragend mit einer BRC Plug & Drive zusammen - jederzeit wieder. Die paar hundert Euro unterschied zwischen nem Billigumbau (Gerüchteweise ab 1400€) und einem soliden (ca 1800-2100€) sind bei 4€/100 km Spritersparnis gerade mal 13.000 km Laufleistung. Wenn du vor hast den Wagen noch lange zu fahren würde ich mir ne reingeschmissene Anlage nicht antun. Das heisst nicht, dass KME, STAG, MTM & Co nichts taugen, aber der niedrige Preis hat eine Ursache und die liegt nicht zwingend alleine darin, dass der Importeur einen Dacia statt ner S-Klasse fährt.

 

Ich seh gerade dass du nahe der polnischen Grenze sitzt: Such dir doch eine Markenanlage aus und lass die in Polen einbauen. Gibt dort viele Betriebe, die bieten das Ding mit deutschem Abgasgutachten und TÜV als Full-Service-Paket an. Klar günstiger, wenn was sein sollte musste eben 100-200€ für ne neue Abstimmung/Fehlersuche in Reserve haben.

Zitat:

Original geschrieben von Sehp

Komme aus der nähe von Bautzen in Sachsen !

Wenn ich soweit östlich wohnen würde, würde ich ernsthaft über eine Umrüstung in Polen nachdenken, dann aber auch nur bei erfahrenen, bekanntermaßen guten Umrüstern, die auch eine ordnungsgemäße Eintragung der Anlage in D garantieren. Die Anlage selbst spielt wiegesagt bei diesem Motor keine Rolle!

Themenstarteram 22. Oktober 2010 um 11:41

Ich denke wenn mann sich nen audi leistet und jetzt über so eine umrüstung nachdenkt solle mann den einbau auch hir machen. die bauen die ja auch nicht in drei stunden ein . Da sind auch wieder kosten hin und her !

Zitat:

Original geschrieben von Sehp

Tja baut mann s nun ein oder nicht . jetzt lese ich schon wieder gasfest oder nicht . welche Gasanbieter iAnlage . ist empfehlenswerd ?

Wir haben den 1.6er im A3 Sportback und haben uns für eine PRINS-Anlage entschieden. Auto läuft seit 2 Monaten und 8.000 km prima auf LPG. Da ich schon mal in einem A4 1.8T eine PRINS verbaut hatte sind wir bei der Anlage geblieben.

Die wirklich wichtige Empfehlung hast Du hier schon bekommen: Suche Dir einen wirklich professionellen Umrüster anstatt auf den Einbau-Euro zu schauen. Dann kannst Du eigentlich nix falschmachen.

Das Du zu Hause in Deutschland umrüsten lassen willst finde ich gut. Wir hier in Berlin sind ja auch nicht so weit weg von Polen, der Einbau im deutschen Fachbetrieb war dennoch eine Selbstverständlichkeit. Ein Werkstattempfehlung würde ich gern geben, aber Berlin ist doch ein bisschen weit....

Grüße nach Sachen.

Themenstarteram 26. Oktober 2010 um 15:42

Hey jetzt wieder was neues habe mich mit 2 umrüstern in meiner nähe in verbindung gesetzt der eine will keine in den Audi bauer weil Probleme ( habe gehört er verbaut eine aus italien ) der anderre baut eine ein eine Hollendische Viale mit flüssigeinspritzung soll kosten 2590euro .

Ist das ne gute ?

Zitat:

Original geschrieben von Sehp

Hey jetzt wieder was neues habe mich mit 2 umrüstern in meiner nähe in verbindung gesetzt der eine will keine in den Audi bauer weil Probleme ( habe gehört er verbaut eine aus italien ) der anderre baut eine ein eine Hollendische Viale mit flüssigeinspritzung soll kosten 2590euro .

Ist das ne gute ?

Die Vialle LPi ist die zur Zeit beste Gasanlage auf dem Markt. Vialle hat damit ein System aufgebaut, dass der Benzineinspritzung sehr nahe kommt. Sofern dein Motor problemlos ist (Ventile) hängt es nur noch vom Umrüster ab, ob er sein Handwerk versteht.

Lass Dir bitte auch den Umbau dokumentieren. Für den Preis bei einem Vierzylinder kann man schließlich saubere Arbeit verlangen. Preislich wirst Du für eine Vialle mit 2590 beim Vierzylinder im gesunden Mittelfeld liegen. Pfuscher machen es billiger, Perfektionisten nehmen höhere Preise.

Viel erfolg!

Dä mäesstn, die in Polen umgeristet huddn, sinnok dlei beido DEKRA in Bautzn zur Obnohme gewäsn.

Die hommok ganz gutt Ohnung durrde. Die wärn do schunn ozähln, dos in Poln es nä immer richtsch zugäht. In Kamenz gibtsok minnestns dreie vornimftsche Umristo, in Bautzn o nochamol zweä. Die hummuk olle Ohnung. Bautzn is de reinstä LPG-Stadt, do bistä richtsch durrde. ;) Bloß middm Tonken mußte uffpossn, in Bautzn West onno Kreuzung, do hobsch änne dichtsche Briehe getonkt, ärscht ging nischt nei, und donn hottsscho nur geschiddelt, dichtsch teuer worsch oh no!

Uffm Audi hobsch oh schunn 200.000 km uff Goas runno, da brauchsch do nischt ozähln.

Landi-Renzo-Omegas, BRC plug& drive, Prins VSi, Vialle LPi - die kunnste olle nähm, do bossiert nischt.

Zitat:

Original geschrieben von Audi-gibt-Omega

Dä mäesstn, die in Polen umgeristet huddn, sinnok dlei beido DEKRA in Bautzn zur Obnohme gewäsn.

Die hommok ganz gutt Ohnung durrde. Die wärn do schunn ozähln, dos in Poln es nä immer richtsch zugäht. In Kamenz gibtsok minnestns dreie vornimftsche Umristo, in Bautzn o nochamol zweä. Die hummuk olle Ohnung. Bautzn is de reinstä LPG-Stadt, do bistä richtsch durrde. ;) Bloß middm Tonken mußte uffpossn, in Bautzn West onno Kreuzung, do hobsch änne dichtsche Briehe getonkt, ärscht ging nischt nei, und donn hottsscho nur geschiddelt, dichtsch teuer worsch oh no!

Uffm Audi hobsch oh schunn 200.000 km uff Goas runno, da brauchsch do nischt ozähln.

Landi-Renzo-Omegas, BRC plug& drive, Prins VSi, Vialle LPi - die kunnste olle nähm, do bossiert nischt.

Cool gepostet *grins*

Deine Antwort
Ähnliche Themen