Audi A3 Sportback 1.8TFSI 166 Euro ??? Ohne SB Vollkasko

Hi leute,

habe mir bei der Versicherung meines Vaters ein Angebot geben lassen für meinen A3 Sportback 1.8TFSI den ich mir bestelle.

Ich fange bei denen mit 85 % an und zahle jeden Monat ca 166 Euro ohne SB und Vollkasko natürlich.

Ist das nicht etwas zu teuer? Was könnt ihr mir für eine Versicherung empfehlen die gut und günstiger ist habe so mit 130 im Monat gerechnet aber nicht fast 170.

Die Versicherung ist die LVM oder sind die einfach so teuer?

Danke für eure Ratschläge im vorraus.

22 Antworten

Hört sich gut an aber soweit ich weiss kann er doch wechseln wenn er seinen Wagen abmeldet... or not ? Auf jedenfall will ich da raus aus der LVM die sind zu teur....

Zitat:

Original geschrieben von safwetyservices


Einige Versicherer bieten folgende Regelung an:

Du kannst jetzt scon dein neues Auto als Zweitwagen mit 85 % versichern,

wenn Du (bzw. dein Vater) schon den Vertrag für den Erstwagen mit Beginn
01.01.2008
abschliesst.

Das erspart wilde Aktionen um aus der bestehenden rauszukommen.

das ist wieder so eine "mausefalle" woher will die versicherung jetzt schon wissen was es ab 01.01 08 kostet...

die versichrungen legen erst okt jeden jahres fest was jede typenklasse usw ab 01.01 jeden jahres kostet...

Ganz ohne Nachteile oder Risiken im Bezug auf den sog. Erstwagen wirds aber nicht funktionieren...

Ab- und wieder Anmelden berechtigt nicht zur Vertagskündigung und wird nach hinten losgehen.

Mir fällt spontan auch nur die von safwetyservices empfohlene Vorgehensweise ein.

Frag einfach bei dem neuen Verischerer nach, ob es für die Zweitageneinstufung genügt wenn das Erstfahrzeug zum 01.01.2008 ebenfalls dort versichert wird. Den Antrag dafür kannst Du i.d.R. dann auch erst einreichen, wenn der Tarif für 2008 zur Verfügung steht.

Dann vielleicht ne andere Lösung.

Mein Vater will sich im Mai ein neues Auto kaufen dann kann er doch aber die Versicherung wechseln oder nicht wenn er das neue Auto gekauft hat oder muss er trotzdem die Versicherung bei der LVM bis ende des Jahres behalten?

Dann könnte ich meinen auch anmelden weil ich ihn erst im Mai bekomme.

mfg g.stylez

Ähnliche Themen

Du wirst Deine Probleme nicht in diesem Thread lösen können.

2.000 EUR (12*166) Versicherungsprämie im Jahr muss man sich leisten können oder aber man hat ein zu großes Auto gekauft.

Einen Beitrag zur Autoversicherung über ein Forum ermitteln zu wollen ist idiotisch. Das kann nur ein entsprechender Vergleichsrtechner, der vorher mit 20 bis 40 individuellen Angaben gefüttert werden musss.

Die FAQ Versicherungen und einige Antworten hier sollten genug Anleitung für das Grundsätzlich sein.

Zitat:

Original geschrieben von g.stylez


Dann vielleicht ne andere Lösung.

Mein Vater will sich im Mai ein neues Auto kaufen dann kann er doch aber die Versicherung wechseln oder nicht wenn er das neue Auto gekauft hat oder muss er trotzdem die Versicherung bei der LVM bis ende des Jahres behalten?

Dann könnte ich meinen auch anmelden weil ich ihn erst im Mai bekomme.

mfg g.stylez

beim fahrzeugkauf hast außerordentliches kündigungsrecht und kannst dir ne neue versichrung suchen. und bekommst nen scheck von der alten versicheung vom mai - 31.12.07

Zitat:

Original geschrieben von AvP


das ist wieder so eine "mausefalle" woher will die versicherung jetzt schon wissen was es ab 01.01 08 kostet...
die versichrungen legen erst okt jeden jahres fest was jede typenklasse usw ab 01.01 jeden jahres kostet...

Dafür gibt es die Preisgarantie.

Es wird der jetzige Tarifstand, sowie Typklassen, etc zugrundegelegt.

Sollte es dann tatschlich günstiger werden kriegt der Kunde den günstigeren Preis.
Wenn es teurer werden sollte kiregt er die niedrigere, jetzt vereinbarte Prämie.

Zum Thema LVM:

Die Beiträge bei denen sind schon hoch im Vergleich zu anderen Versicherungen allerdings habe ich nach Vorlage eines Angebotes der Konkurrenz immer einen günstigen Preis bekommen... Als Vergleich habe ich meist die HUK genommen und zahle bei der LVM nun weniger als ich bei der HUK hätte zahlen müssen. Redet doch einfach mal mit eurem Versicherungsmensch 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen