ForumA3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. Audi A3 Neu in Schweden geholt

Audi A3 Neu in Schweden geholt

Themenstarteram 9. September 2004 um 20:13

Hi,

habe letztes WE einen neuen A3 (gekauft über Autoprice.de) in Schweden geholt!

Ausstattung:

1.6 Attraction, 102 PS

Brilliantschwarz

Komfort Klima (Serie)

9 Arm Alu 205/55 16 (Serie)

Radio Concert CD (Serie)

ISO Fix (Serie)

Lederlenkrad (Serie)

Sitzheizung (Serie)

SWA (Serie)

Fussmatten hinten (Serie)

Außenspiegel u. Scheibenwaschdüsen beheizt (Serie)

Außentemperaturanzeige (Serie)

Beifahrersitz höheneinstellbar (Serie)

APS (383,00!)

Bordcomputer (344,00!)

Xenon (588,00!)

Cupholder vorne (kostenlos)

4 Audi Gummifussmatten zusätzlich (kostenlos)

Euro 4 Norm! Wagen war vollgetankt! Kilometerstand: 11km

Gesamtpreis: €19.946

Listenpreis in D: €23.850

= 16.38%

Unterschiede zum D Modell:

-Dauerfahrlicht (ein feature!)

-Fsgt. Nr. zusätzlich an der Frontscheibe unten links außen zu sehen

-1/2 Schmutzfänger vorne (kann man abmachen)

-Reserverad Platz sparend = Standard

ps. leider sind die Extras teurer! Ferner hat Autoprice den Preis diese Woche um knapp €400 erhöht! Habe aber natürlich noch den "alten" Preis bezahlt.

Bestellung: 2.7. - Abholung: 4.9.

Meine Bahn & Fährkosten (-> Rostock) = €300,00

Ähnliche Themen
17 Antworten
am 9. September 2004 um 20:23

Glückwunsch und viel Spass mit deinem neuen!

 

Gruss Cris

Herzlichen Glückwunsch erstmal zum swedish steel made in IN und Gute Fahrt.

 

Kannst Du vielleicht mal ein Pic des vorderen Schmutzfängers hier reinstellen, kann mir nämlich darunter garnichts vorstellen.

Viele Grüße

g-j:)

Themenstarteram 9. September 2004 um 20:43

Hi,

Pic's kann ich erst nächste Woche einstellen.. der Wagen gehört der Freundin! Fahre selber MB C-Klasse.. :D

Hi,

ist vielleicht ne blöde Frage, aber hat der auch ESP? Denn die alten Dänen-8L-hatten kein serienmäßiges ESP.

Grüße,

Christian

Themenstarteram 10. September 2004 um 10:39

Hi,

ja - hat ESP in Serie. Auch 6 Airbags!

 

ps. manche Südeuropa Versionen haben kein ESP und nur 4 Airbags...

Ich finde ja lustig, dass die dort auf der Homepage bei autoprice das Xenon-Plus anbieten...gibts das denn in Deutschland schon beim A3?

Ich habe mir die Antwort gerade selbst gegeben, in dem ich in den Konfigurator geschaut habe!

Das ist echt der Hammer!!!

In Deutschland gibts kein Xenonplus und bei Autoprice kann man sich bei den Modellen aus Skandinavien zwischen Xenon und Xenon-Plus entscheiden!

Ich gucke jetzt mal in den Konfigurator von audi.se

Also auf der Seite von Audi-Schweden finde ich im Konfigurator auch nur eine Version Xenon-Scheinwerfer.

am 10. September 2004 um 11:04

glückwunsch cobraeins und wilkommen im club der schweden audi!

ich habe meinen auch im april über autoprice.de aus malmö geholt. hat alles super geklappt.

ich hab mir den 2.0 tdi mit identischer ausstattung ( auch + xenon, fis ...) geholt.

habe damals ca. 22400,00 eur bezahlt ( ist jetzt auch etwas teurer) und somit über 5000,00 gegenüber liste gespart! - da war dann noch luft für 18 zöller und tieferlegen ;o)

bei mir haben sie im voraus das tagfahrlicht ausgestellt und bedienungsanleitung/serviceheft war auch schon in deutsch - das nenn ich service

das auto ist laut meinem audihändler (hier in deutschland) technisch absolut identisch - kommen vom selben band

gute fahrt und viel spaß - ich hab den kauf bisher keine sekunde bereut

gruß

iceman

Themenstarteram 10. September 2004 um 11:28

Hi,

ist ein Fehler auf der Autoprice.de Seite... es gibt KEIN Xenon Plus!

@Iceman77

Hast Du auch Fsgt. Nr. zusätzlich an der Frontscheibe unten links außen zu sehen und 1/2 Schmutzfänger vorne?

Glückwunsch!

Ich hätte da mal eine generelle Frage. Warum sind Autos, die in D gebaut wurden, im Ausland eigentlich billiger? (MwSt habe ich dabei natürlich berücksichtigt) Muss der deutsche Autokäufer den Absatz im Ausland subventionieren oder ist der Durchschnittsdeutsche einfach generell bereit, mehr Geld für einen Neuwagen auszugeben?

Zitat:

Original geschrieben von Iceman77

habe damals ca. 22400,00 eur bezahlt ( ist jetzt auch etwas teurer) und somit über 5000,00 gegenüber liste gespart! - da war dann noch luft für 18 zöller und tieferlegen ;o)

Und was hätte das Wägelchen unter Berücksichtigung des Rabattes beim deutschen Händler gekostet???

Garantiert nicht viel mehr! Dafür gäb's dann aber beim Wiederverkauf wenigstens keine unnötigen Diskussionen - es gibt immer noch etliche Händler, welche EU-Import bei Inzahlungnahme schlechter bewerten als deutsche Fahrzeuge!

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld

Und was hätte das Wägelchen unter Berücksichtigung des Rabattes beim deutschen Händler gekostet???.......

Lesen bringt klare Vorteile: bereits im ersten Posting steht der Listenpreis für Deutschland, und die Ersparnis in %. Das wird bei dem anderen Wagen nicht viel anders gewesen sein. Wenn Du irgendwo 16% in Deutschland bekommst, lass es uns bitte bitte wissen ;)

Wer sich beim Verkauf vom Händler mit dem Import-Argument über`s Ohr hauen lässt, ist selbst Schuld, wenn der Wagen identisch ausgestattet ist, und sowieso in Deutschland gebaut wurde.

LG

TFFY

Zitat:

Original geschrieben von TooFastForYou

Lesen bringt klare Vorteile: bereits im ersten Posting steht der Listenpreis für Deutschland, und die Ersparnis in %. Das wird bei dem anderen Wagen nicht viel anders gewesen sein. Wenn Du irgendwo 16% in Deutschland bekommst, lass es uns bitte bitte wissen ;)

Nix verstanden -> setzen 6!

Bei mehreren einschlägig bekannten Vermittlern gibt es ca. 13%!

Damit hat er nicht 16%, sondern nur noch 3% gegenüber einem deutschen Fahrzeug gespart.

Zitat:

Original geschrieben von TooFastForYou

Wer sich beim Verkauf vom Händler mit dem Import-Argument über`s Ohr hauen lässt, ist selbst Schuld, wenn der Wagen identisch ausgestattet ist, und sowieso in Deutschland gebaut wurde.

Das sagt sich jetzt gut, aber warte mal in ein paar Monaten/Jahren wenn Du deinen EU-Import verkaufen willst und Dir alle Händler das Gleiche sagen und sogar private Interessenten nicht nur von ein paar Prozent, sondern gleich von einem Drittel Kaufpreisersparnis ausgehen - Viel Spaß!!!

Bei den Leuten im Kopf steckt beim Wort EU-Import immer 30% (die es auch tatsächlich bei ein paar Sondermodellen gibt) und nicht nur die 3% Differenz gegenüber einem deutschen Fahrzeug!!! Und genau diesen in der Presse beworbenen 30% Preisvorteil wollen die Käufer mittlerweile auch für sich verbuchen! Egal ob es tatsächlich zutrifft oder nicht!

hab meinen A3 auf genau demselben Weg geholt und nach einem Jahr und 40000 km ohne Probleme wg. ReImport wieder los bekommen und inzwischen den nächsten wieder in Malmö abgeholt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. Audi A3 Neu in Schweden geholt