Audi A3 g-tron - Gasbetrieb Verbrennungsaussetzer erkannt
Moin,
Bin auf der suche nach einem Audi A3 g-tron - Die letzten zwei g-trons die ich mir angeschaut habe hatten jeweils Probleme mit Zünd/Verbrennungsaussetzern.
Ein g-tron hatte ca. 158.000KM und der andere 165.000KM
Ich hatte mich dagegen entschieden diese Autos zu kaufen da VCDS mir folgende Fehlercodes ausgespuckt hat und mir sorgen gemacht habe das vielleicht die Zylinder im Motor komplett weggebrannt/Kaputt sind - vielleicht war das auch eine falsche Entscheidung da ich jetzt von mehreren Leuten gehört habe das es vielleicht nur die Zündspulen sind oder die Zündkerzen. Komisch fand ich auch das VCDS nur Verbrennungsaussetzer im Gastbetrieb erkannt hat. Bei der Probefahrt waren beide Autos laufruhig.
Sagen euch folgende VCDS Fehleranalysen ob der Motor komplett im Eimer ist oder nur Kerzen/Spule kaputt?
Auto 1:
Beste Antwort im Thema
Das du jede einzelne Zündspule aus jedem VAG CNG kennst und sollte was dran sein es immer die unfähigen Mechaniker sind glaub ich dir sofort @irdnal!
Du bist und bleibst der unangefochtene VAG Werbefloh!
61 Antworten
Seltsam das die ersten LMM im Verhältnis ewig gehalten haben und dann gehen die auf einmal immer kaputt!
Also wer alles nur noch 0,0001cent billiger haben will sollte sich nicht wundern wenn die Teile Schrott sind!
Mein Focus mk1 fährt mit dem 2 LMM rum der 1 war nach 378tkm platt!
Der Hauptgrund, daß LMM kaputt gehen, ist wenn bei Regenfahrten Wasser mit angesaugt wird, das verträgt kein LMM. Beim VW T4 gab es mal eine Ausstattung mit Luftansaugschlitzen im Kotflügel vorn rechts, dort hat der Motor die Gischt vom Reifen direkt abgesaugt. Diese LMM waren dann sehr häufig def.
Höre!!
LMM: Luftmengenmesser (die Widerstandsbahn war anfällig)
LMM: Luftmassenmesser (Hitzdraht, war auch nicht so prickelnd)
HFM: Heißfilmluftmassenmesser (eigentlich der letzte Stand und auch gut in der Funktionalität)
Da gebe ich @Gascharly recht. Wasser ist "Gift". Aber bei fast jedem Bauteil in dem Spannung anliegt und gleichzeitig nicht optimal gedichtet werden kann.
Danke und Gruß
der "Stevie"
Und grundsätzlich bei allen Bauteilen, deren Temperatur durch einen luftstrom verändert wird. Egal ob der nun Massen- oder Mengenmesser oder was mit "Heißfilm" heißt. Das Prinzip ist faktisch das gleiche. Da macht Wasser drauf samt einer Dreckkruste beim Abtrocknen richtigen Sinn.
Ähnliche Themen
Ich habe nicht nur Verbrennungsaussetzer auf Zylinder zwei und drei mit dem dazugehörigen leichten Ruckeln des ganzen Autos, bei mir schaltet sich auch noch der Gasbetrieb ab und die Start-Stop-Automatik sagt Störung.
Das Ganze bei der ersten Fahrt des Tages. Eine Stunde später funktioniert alles..
Ich hoffe die Werkstatt findet demnächst die Ursache. Hatte bisher nur Fehlermeldungen zurückgesetzt (u.a. Lambdasonde) und mich 200km auf Benzin fahren lassen. Auto frisch gebraucht gekauft und noch Händlergewährleistung plus Garantie. Erfolgsmeldungen liest man hier ja nicht gerade zu dem Problem.
Wenn im Benzinbetrieb alles gut ist, dann Tippe ich auf den Gasdruckregler oder die CNG Einspritzdüsen am Motor. Entweder der Händler findet den Fehler oder gib den Wagen zurück. Wie hoch ist denn die Kilometerleitung?
naja, zurückgeben geht ja erst nach mehreren fehlgeschlagenen Reparaturversuchen.
Hab ihn mit 137.000 km, 5 Jahre alt gekauft.
Danke für die Tips, werde ich so weitergeben.
Zitat:
@gogetbusy schrieb am 13. Juli 2020 um 21:43:33 Uhr:
naja, zurückgeben geht ja erst nach mehreren fehlgeschlagenen Reparaturversuchen.
Hab ihn mit 137.000 km, 5 Jahre alt gekauft.Danke für die Tips, werde ich so weitergeben.
Wen du ihn nicht Direkt bei Audi gekauft hast, fahre dort mal hin und lass dir eine Kostenvoranschlag geben.
Zitat:
Wen du ihn nicht Direkt bei Audi gekauft hast, fahre dort mal hin und lass dir eine Kostenvoranschlag geben.
Wenn der Fehler unbekannt ist wird auch Audi erstmal auf Fehlersuche gehen. Das kostet! Ab zum Verkäufer und diesen den Fehler suchen und beheben lassen.
..nach Neuanlernen der Drosselklappe und Tausch der hinteren Lambdasonde ist das Ruckeln und die MKL Geschichte! (( :