Audi A3 1.8T Automatik ruckelt von 3. auf 4. Gang

Audi A3 8L

Hallo allerseits!

Wie mal erwähnt, habe ich mir vor kurzem einen A3 8L 1.8T (180PS) mit Automatikgetriebe und tiptronic zugelegt.

Jetzt ist mir mal aufgefallen, dass in manchen Fällen (relativ oft) das Getriebe im D-Gang vom 3. auf den 4. Gang einmal etwas ruckt. Das Rucken ist speziell bei diesem Gangwechsel spürbar.

Hat jemand Erfahrungen damit oder eine Ahnung, was es sein könnte? Wenn es normaler Verschleiß ist (der Wagen ist Bj 2002 und hat 125tkm runter), dann bin ich beruhigt. Aber vllt. hat sich bei jemandem ja etwas größeres damit angekündigt, dann könnte ich vllt. entgegenwirken...

Schonmal danke fürs Lesen und vorab für Antworten!

36 Antworten

das gleiche getriebe habe ich auch. du musst ihn einfach nur warmfahren, waagerecht anheben (hebebühne/grube) an der ablassschraube (die große) das öl ablassen (mit ringschlüssel/stecknuss). müssten 3l rauskommen, wenn weniger raus kommt kannst du ausrechnen wie viel gefehlt hat. dann füllst du oben 3l neues rein und fertig.

falls schon mehr als 3l fehlen kommt beim ablassen natürlich gar nix raus kommt dann füll erstmal nur 3 l rein, fahr ne weile rum und dann mach noch mal nen wechsel. würde dir eh empfehlen mindestens 2 mal das öl zu wchseln, also brauchst du mindestens 6 liter.

du kannst das liqui moly top tec atf 1200 oder das fuchs titan atf 4400 nehmen.

Wie schaltet das dieses Getriebe denn üblicherweiße? Ich weiß nicht vielleicht, ist auch zuwenig Öl drin? Wenn ich mit der tiptronic schalte läuft es für mich ganz normal ?!

Und wenn ich zum stillstand komme, gibts auch einen kleinen ruck von 2 auf 1.

Werde mich morgen nach der Tim Eckart Methode umgucken, ist in meinen Augen am sinnvollsten! Wegen der Spülung auch. Wenn das ganze kein Erfolg bringt, ist es halt leider so. Nur 55tkm sind halt echt mau...

LG

normalerweise schaltet es ruckfrei. ob zu wenig drin ist kannst du nur per diagnosekabel und software festestellen da du mein nachmessen die genaue getriebeöl temperatur messen musst.

glaube kaum daß sich bei 55tkm schon ne spülung bezahlt macht. besorg dir erstmal 3l öl und gehe nach meiner anleitung. dann weißt du auf jeden fall schon mal daß der ölstand stimmt. wenn es danach nicht besser ist kannst du immernoch spülung machen lassen. wenn es keine probleme mehr gibt kannst es so lassen... und wenn es besser geworden ist machst du nochmal ein oder zwei wechsel.

Lt. anderen Seiten, sollen 3,5l raus kommen und nicht nur 3?! An welchem Wert soll ich mich jetzt orientieren?

Ähnliche Themen

ich hab es nach anweisung mit software gemacht und bei 3l kam es aus der kontrollschraube. kannst auch 3,5l rein machen wenn du nicht so oft wie ich (alle 2 jahre) das öl wechselst.

übrigens kann es schon sein daß 3,5 rauskommen weil umso heißer das öl gefahren wurde umso mehr kommt raus. auf jeden fall kommen bei der temperatut die das getriebe beim befüllen haben muss nur 3l rein. wenn du ihn dann heiß fährst und wieder ablässt kommen vielleicht 3,5l raus.

Habe einen Termin heute, Getriebe wird gespült. Somit ist der ganze alte "Dreck" dann auch raus.

super. bitte berichte dann wie er sich danach verhält.
wird der filter mitgewechselt? laut auskunft meines schraubers muss das getriebe raus um an den filter zu kommen.

Hat sich leider nichts verändert!

Das kann doch nicht sein, ich durfte jetzt 3 leute in kurzer Zeit kennenlernen die dasselbe Problem haben, mit dem rucken von 3 auf 4 Gang...

Alles mysteriös...

zieh mal den stecker vom lmm ab und mach ne probefahrt...

Dann Ruckt das Getriebe bei jedme gangwechsel! Richtig Brutal

dann wirds wohl an deinem lmm liegen.

Wenn ich den lmm abziehen geht die Kontroll Leuchte an + es ruckt bei jedem Gangwechsel. Habe heute die Getriebe adaption zurück setzen lassen, dann Laufts wieder für ein paar Tage gut.

wenn dabei die lampe an geht liegts doch nicht am lmm. weil mit lampe ist er im notlaufprogramm da ist das ruckeln normal.
wie viel hatte denn dein getriebe keinen ölwechsel bekommen?

Habe jetzt inzwischen erfahren das dass Getriebe schon 3 mal getauscht worden ist, also das Getriebe hat jetzt im Endeffekt maximal 20tkm drauf. Ich habe arg die Befürchtung das dies am Steuergerät liegt. Obwohl dies bereits 2009 schon mal getauscht worden ist. Habe in einem englischen Forum jetzt erfahren das ich der Fehler mit einem anderen steuergerät beheben lässt ( Steuergerät anderen end Code)

Deine Antwort
Ähnliche Themen